1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenker hat spiel, PK 50 XL Bj. 93, Werkstatt Kreis Calw?

  • Liesette
  • November 12, 2011 at 16:53
  • Liesette
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    erst eine... dann zwei...
    • November 12, 2011 at 16:53
    • #1

    Hallo!

    Ich bin neu hier!

    Und auch meine Vespa habe ich erst neu gekauft. Sie läuft ohne Probleme, jedoch hat der Lenker spiel. Beim fahren merke ich davon nichts, nur wenn das Lenkerschloss fest ist. Ich suche jemand, der vielleicht meine Vespa genau unter die Lupe nehmen kann, bevor ich im Frühjahr auf große Tour gehe. Wo gibt es im Landreis Calw eine gute Werkstatt?

    Liesette

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 12, 2011 at 17:59
    • #2

    Hallo Lisette :rolleyes:

    also wie meinst du "spiel" ? wenn du das schloss drinne hast kannst du den lenker bewegen ? oder wie meinst du dass ? in welche richtung spiel ?!

    Vibriert das beim fahren ? oder beim bremsen ? :thumbdown:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Liesette
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    erst eine... dann zwei...
    • November 12, 2011 at 18:24
    • #3

    Hey Vespa999,

    ja wenn ich das Schloss drinnen hab. Ist das etwa normal? :S

    Beim fahren oder bremsen merke ich nichts das mit dem Lenker was nicht stimmen könnte.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 12, 2011 at 18:29
    • #4

    Also wenn der beim vom links nach rechts drehen "anschlägt" ist das normal .. weil das lenkrad schloss nichts anderes macht als einen "stift" vor ein anderen "stift" in der leksäule (die stange die lenkrad und rad mit einander verbindet! ) zu schieben .. womit nur verhindert werden soll das keiner den lenker grade bekommt um mit der vespa abzuhauen ! :)^^

    Achte mal drauf ! wenn du den "lenker" bewegst bewegt sich dass rad dabei mit ? oder bleibt das rad gerade ? wenn beide sich mit drehen das ist alles in ordnung ! und wenn du beim fahren in kurven oder beim bremsen nichts merkst .. sollte eigendlich nichts sein :):thumbup:

    Ist die Wespe neu ? hast du schon erfahrung damit ? :)8)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 13, 2011 at 18:00
    • #5

    Ein wenig Spiel des Lenkers in abgeschlossenem Zustand ist normal. Allerdings muss sich der Lenker immer zusammen mit der Lenksäule bewegen, diese beiden Teile dürfen kein Spiel zueinander haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 14, 2011 at 09:09
    • #6

    Hi, stell Dich mal davor, klemm das Vorderrad mit beiden Beinen ein, (so wie man das beim Fahrrad gemacht hat um den Lenker zu richten) versuche nun den Lenker zu bewegen, wenn sich der dann verdrehen lässt ist die Befestigung lose, wenn nicht ist alles OK.

  • Liesette
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    erst eine... dann zwei...
    • November 15, 2011 at 21:22
    • #7

    Danke für die Antworten.

    Ich hab grad den Fahrrad-Test gemacht und leider begegt sich der Lenker auch ohne das Rad. X(

    Wohnt denn keiner in meiner Nähe? ?(

  • Liesette
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    erst eine... dann zwei...
    • November 15, 2011 at 21:24
    • #8

    Vergessen: Vespa ist neu und ich keine Erfahrung :rolleyes:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 15, 2011 at 21:47
    • #9

    Schau doch mal hier: schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet
    ist die befestigungsschraube des lenkers fest?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Liesette
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    erst eine... dann zwei...
    • November 15, 2011 at 21:50
    • #10

    Da hab ich doch schon geschaut, aber ich wohn hier glaub echt ungeschickt. So ein Mist.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 15, 2011 at 22:05
    • #11

    bei der xl2 ist das leider etwas nervig zu korrigieren. ich bin am wochenende in filderstadt. besitzt du werkzeug, dass diesen namen auch verdient hat, oder isses nur müll vom aldi und baumarktbilligstmarke?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 16, 2011 at 09:52
    • #12

    großen hammer und großen schlitzschaubenzieher! 2 geshcickte schläge und das ding ist fest genug.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine &amp; Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Liesette
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    erst eine... dann zwei...
    • March 24, 2012 at 15:44
    • #13

    So, Lenker ist fest 2-)
    Nun geht mein Tacho nicht mehr. Was hab ich beim zusammenbauen falsch gemacht?
    Auf was muss ich achten?
    Könnt Ihr mir schnell helfen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 24, 2012 at 16:14
    • #14

    Hi an der Tachowelle ist oben ein weißes Plastikteil mit zwei Nasen. dier müssen rechts und links stehen. baum Aufsetzen der oberen Verkleidung über die Lampe schauen, ob die Tachowelle in den Tacho rein schaut. Dabb die Verkleidung runter drücken und die Welle sollte sich einhaken. PRÜFEN; bei aufgebockter Vespa mit dem Fuss das Vorderrad drehen, dann sollte man einen kleinen Ausschlag der Tachonadel sehen. Dann erst die Verkleidung verschrauben.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™