1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

136 Malossi mit Vergaserproblemen und weiteren wehwehchen

  • vespaschieber
  • December 10, 2011 at 19:13
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 10, 2011 at 19:13
    • #1

    servus zusammen. habe meinen kampf gegen den pc gewonnen und bin nun mit neumen betriebssystem unterwegs. erste amtshandlung: video vom handy aufn pc und hier posten ;)

    angespornt vom glühkindeln hab ich meinen motor endlich zusammengesteckt und mal angeworfen. Problem: startet schwer ( auf dem video mit vollgas angesprungen) und das standgas muss hoch gehalten werden damit der nicht abstirbt. beim gas geben dreht gar nix nach oben raus.

    verbaut ist der 136malossi, bissl was gemacht, nen RAP und der 24er phbl auf dem 24er membranansauger von malossi.

    HD:120 ( zu fett, deswegen kein rausdrehn?)
    ND: 52
    Choke: kein plan 50-62?
    Nadel is im 2.clip von oben ( welche ist zu empfehlen?)

    hier mal ein kleines video das eigentlich alles sagen sollte /könnte was ich nicht beschreiben kann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gruß, der schieber :rolleyes::D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    2 Mal editiert, zuletzt von vespaschieber (January 8, 2012 at 16:27)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 11, 2011 at 00:59
    • #2

    Fahre zwar selbst keinen Malle und nicht auf Membran, aber ist eine 120er nicht etwas zu viel des Guten? Würde mal auf 110 runtergehen und dann vielleicht noch etwas weiter runter. Clip auf 2. von oben sollte eigentlich funktionieren. Bei Deinem Standgas: Eingestellt bei warmen Motor haste das aber schon, oder?

    Aber die Malle-Kenner werden Dir sicher noch fundierteres sagen können.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2011 at 10:38
    • #3

    motor ist noch nicht warm, nein. das ist einer der ersten läufe.

    also einfach viel zu fett?


    gruß :-2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2011 at 09:24
    • #4

    bei der hd wirst du MEINER erfahrung nach sowas um 92-98 rauskommen, dafür die nebendüse um 60 aufwärts. nadel 2. clip von oben passt bei fast allen dellos.

    malle über membran? was fürn pott?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2011 at 13:01
    • #5

    ist nen HZ drunter. 1mm abgedreht und unterlegt. 68% auslass und steuerzeiten iwas um die 188/120 ( ausm kopf)

    danke für dein tip!hast du dir das vid angeschaut chup? ich muss den gasschieber weit oben halten um sie im stand laufen zu lassen.von ausdrehen sprechen wir nicht :thumbup:
    habs gestern vom pola grade andersrum gehört,deswegen die frage. er meinte ich solle mit der ND auf 45 runter gehn und schaun wie sie im stand gas annimmt falls immernoch zu fett auf 40 runter.
    im endeffekt würde ich irgendwo bei 110/40 landen.

    was nun ? beide mal runterdüsen?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2011 at 14:32
    • #6

    nä, die nebendüse so lassen und hd deutlich runter... wenn die steuerzeiten wirklcih so sein sollten, sind die reichlich dämlich und der zylinder somit kaputt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2011 at 17:13
    • #7

    sodele.

    hab mich über die 110er der 100er düse angenähert. springt auf den ersten kick an und nimmt das gas besser an. Je länger der motor läuft desto mehr gas muss ich geben für den leerlauf, so habe ich das gefühl.

    anspringen ohne choke = zu fett im stand? ist eine 53er verbaut.
    (choke den ich nicht benutze ist eine 60er)

    Steuerzeiten sind im anhang.

    gruß

    Bilder

    • Steuerzeiten Malossi.jpeg
      • 157.89 kB
      • 1,440 × 900
      • 348

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2011 at 21:18
    • #8

    dann ist wider allen erwartens das standgas zu fett, würde aber erstmal noch nur die standgasgemischschraube reindrehen. danach dann die nebendüse etwas runterdüsen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2011 at 21:19
    • #9

    125/186 ist in ordnung. hammerzombie bämm alter :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2011 at 22:22
    • #10
    Zitat

    Von chup4
    hammerzombie bämm alter :D

    das dachte ich mir auch als ich ihn das erste mal gesehn habe :love:2-)

    gemischschraube ist jetzt 1,5 umdrehungen draußen. werds morgen mal ganz drinnen versuchen da mir die nebendüsen fehlen rotwerd-) wer hat schon so kleine düsen unter 50 :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 14, 2011 at 15:05
    • #11
    Zitat von chup4

    bei der hd wirst du MEINER erfahrung nach sowas um 92-98 rauskommen, dafür die nebendüse um 60 aufwärts. nadel 2. clip von oben passt bei fast allen dellos.

    malle über membran? was fürn pott?

    ich kanns nur von meiner pk sagen (schlangenass) und da war eine 60 ND viel zu groß... ich bin da runter auf 52... aber nur aus dem grund, weil der bock sich sonst an jeder ampel derbe verschluckt und man dann immer erst zwei dreimal aufreissen zum freirotzen muss...
    mit der 52er gings...

    ich glaub ich hatte
    105 HD / 52 ND / 60 Choke alles ohne luffi ;)

    mit luffi im ernie am blechreiz waren auf dem 136er:
    95 HD / 52 ND / 60 Choke

    aber alles im 25er dello...

    das zeigt mir, dass die ND normalerweise etwas zu mager wäre... da die zum blechreiz nicht geändert wurde, aber mit luffi trotzdem lief...
    allerdings wurde da auch eher auf die offene hahn stellung augenmerk gerichtet :D
    da hats standgas und freirotzen nicht geniert, was aber im alltagsgebrauch definitiv nervend ist...


    also ich tippe mal fröhlich drauf los und sag mal du brauchst ne 45 - 50 ND, dann klappts mit dem standgas und als HD zwischen 95 und 105

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (December 14, 2011 at 15:28)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 17, 2011 at 16:39
    • #12

    super olo, danke dir! werd die tage mal beim lukk düsen leihn un dann gehts hoffentlich weiter :)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 19, 2011 at 18:34
    • #13

    was hast n du für nen ass auf der v?
    also wie schaut denn der genau aus?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 2, 2012 at 16:34
    • #14

    :sleeping: lang ists her...

    mit der 45er ND und ner 95er HD läuft das schonmal ganz ordentlich! :thumbup: hängt aber immernoch nich gut am gas. jetzt heißt es wohl mit den düsen spielen.


    verbaut ist der ganz normale direkt-ASS von malossi inkl membran.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (January 2, 2012 at 16:42)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 2, 2012 at 22:50
    • #15
    Zitat von vespaschieber

    hängt aber immernoch nich gut am gas.


    Nur im Stand oder auch beim Fahren? Haste die Kiste bzw. Gaser zwischenzeitlich nun mal bei warmen Motor eingestellt?

    Wunder mich nur etwas über die kleine HD, da Du ja einen 136er direkt auf Membran und einen Zombie fährst. Fahre einen 133er Polinski mit 24er Dello auf stinknormalen aber angepassten Drehschieber auf Ori-PV-Welle und LTH Road auch schon auf HD 95 (ND 50/55) und damit läuft meine Spezial ohne Probleme.

    Sage das nur, weil ich bislang immer dachte, dass Membran eine größe HD verträgt, als auf Drehschieber. Aber vielleicht denke ich auch falsch. Also nicht hauen... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 3, 2012 at 10:40
    • #16
    Zitat von vespaschieber

    verbaut ist der ganz normale direkt-ASS von malossi inkl membran.

    ja aber da gibts doch auch 2 verschiedene.. der für die v50 ist doch anders als der für PK oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 3, 2012 at 14:12
    • #17

    ja, aber wohlgemerkt nur in der formgebung

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 3, 2012 at 14:26
    • #18

    ja herrrschafft!
    red ich fidschi oder was?

    ICH WILL DOCH GENAU DIE FORMGEBUNG WISSEN!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 7, 2012 at 13:27
    • #19

    kein plan was für ne formgebung. könnt ich mal in meim bildmaterial wühlen.

    hier mal nen video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    als der motor wärmer wurde hing er eigentlich recht fleißig am gas bis während dem spielen im stand ausging. wieso kann ich noch nicht sagen. was mir beim versuch anzukicken aufgefallen ist, ist das leere treten mit dem kicker! Auch zu sehen(hören!) auf dem video. im prinzip ist sie nach 3 kicks an. der rest tritt in die feder ohne den kompressionswiderstand des kolbens.

    was kanns sein!? kickstarterritzel nicht am greifen. war quasi neu!

    auf dem feldern bemerkte ich das das polrad in diesem zustand auch nicht mitdreht. kann aber auch nur am gerissenen halbmondkeil liegen.

    hoff ihr könnt mir helfen und euch ein wenig am HZ ergötzen :love:

    gruß

    edith meint: erster,dritter und fünfter kick gehen ins leere. einfach mal hinhören :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 7, 2012 at 13:41
    • #20

    rängdängdääääng....
    sach mal, sieht das am Video nur so aus, oder steht dein Motor ganz schön schief in der Karosse?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™