1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Winterpuzzle 2011/2012: Motorrevision

  • bingele28
  • January 1, 2012 at 21:38
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 1, 2012 at 21:38
    • #1

    Habe die letzten Tage die Motorrevision vorbereitet:

    • 27.12.2011: Motor ausgebaut
    • 28.12.2011: Ständer für die Motormontage gebaut
    • 29.12.2011: Motor gesäubert, Abbau Lüfterradabdeckung und Lüfterrad - alles ziemlich schmierig, d.h. putzen, putzen, putzen
    • 30.12.2011: Grundplatte, Kupplung und Zylinder abgebaut - ein Stehbolzen kam mit raus
    • 31.12.2011: Stehbolzen wieder eingesetzt, erste Versuche Motorhälften zu trennen
    • 01.01.2012: Motorhälften getrennt, Getriebezahnräder rausgenommen, Schaltkreuz ausgebaut


    Habe das ausgebaute gegen das neue Schaltkreuz gehalten und frage mich ob es wirklich so fertig ist. Was meint ihr?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

    Einmal editiert, zuletzt von bingele28 (January 11, 2012 at 09:19)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 2, 2012 at 02:13
    • #2

    Ich hab schon schlimmere Kreuze gesehen aber so schlimm ist das jetzt noch nicht.

    Ich hoffe die Frage ist dennoch nur eine Lernfrage und keine "kann ich das alte einbauen um 10€ zu sparen" Frage?

    Falls 1 dann würde ich sagen es gibt kein Gangspringen und es wäre noch fahrbar
    Falls 2 dann würde ich sagen in spätestens 5000km fängt das springen an, willst du das wirklich machen?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 2, 2012 at 06:39
    • #3

    Türlich nicht, Holger, ich hab das neue vorliegen und baue das ein - die Frage, bzw. eure Antworten dienen mir als Erfahrungsschatz.
    Danke für die Antwort, sie deckt sich mit meinen Erwartungen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 2, 2012 at 09:08
    • #4

    Ich bin mal gespannt wie meins aussieht.
    Der 3. Gang springt andauert raus.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 2, 2012 at 09:10
    • #5

    So hat es bei mir auch angefangen, aber erst ab Teillast...
    Dann war gar kein Vortrieb mehr und die Vespa hing zwischen dem dritten und vierten Gang.

    Creutzi, brauchst ein gebrauchtes Schaltkreuz?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 2, 2012 at 16:15
    • #6

    Denke daran die Stirnflächen der Gangräder zu kontrollieren. Sind die verschlissen, verschleissen sie Dir das neue Schaltkreuz innerhalb von 750 km.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 2, 2012 at 20:26
    • #7
    Zitat von bingele28

    Creutzi, brauchst ein gebrauchtes Schaltkreuz?

    Hab schon ein CKreutz hier liegen.

    Aber Danke für das Angebot 2-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 2, 2012 at 20:35
    • #8

    Ein Kreuz mit den CKreutzen...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 2, 2012 at 22:26
    • #9
    Zitat von Pornstar

    Denke daran die Stirnflächen der Gangräder zu kontrollieren. Sind die verschlissen, verschleissen sie Dir das neue Schaltkreuz innerhalb von 750 km.


    Das Zahnrad für den vierten Gang hat abgeflachte Stellen, die sehen aber aus, als wären sie gewollt.
    Das Zahnrad für den dritten Gang ist tatsächlich abgenutzt.

    Werde mal schauen, wie die Zahnräder aus dem Katalog aussehen...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 6, 2012 at 18:59
    • #10

    gangspringen wird nicht in erster linie durch "verschlissene" kreuze ausgelöst, sondern durch nicht korrekte distanzierung des getriebes. erst wenn letzteres nicht mehr passt, führ ein abgerundetes kreuz zum springen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 6, 2012 at 20:20
    • #11

    Ich hatte gehofft verstanden zu haben, was die Ursache ist.
    Habe beim PX-Getriebe und den Zahnrädern auf der Antriebswelle aber nichts gefunden, das eine Distanziertheit der Zahnräder einstellt - außer den "Reibeflächen" der Zahnräder selbst.
    Habe ich was übersehen?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 11, 2012 at 09:29
    • #12

    Jetzt ging ich davon aus, dass das zahnrad für den vierten gang nichts mehr ist. habe also ein neues bestellt und, da mein fahrzeugtyp vnx2t ist, auch eines für den typ geordert.
    ergebnis davon ist, dass dieses lusso-zahnrad eine andere "rückseite" hat.
    diese seite geht zum zahnrad für den 3. gang:
    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-raino18zice/twtnyncp9si/aaaaaaaaaru/adqy-5lwzie/s800/img_0557.jpg]
    die "rückseite" des zahnrads für den 4. gang:
    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-mvomfbpdmwa/twtnxc-rezi/aaaaaaaaarm/w9d5eldmpsk/s800/img_0558.jpg]

    wenn ich das nun so sehe frage ich mich natürlich, ob das zahnrad wirklich getauscht werden muss.
    was meint ihr?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 15, 2012 at 18:35
    • #13

    nö? das zahnrad war doch super. für die distanzierung brauchst du "distanzscheiben". also bei dem lussogetriebe hast du vorne und hinten ne 1,2mm scheibe original, beim alt getriebe vorne ne 2,2 mm scheibe. diese kannst du gegen dickere austauschen um das zahnradspiel zu reduzieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 6, 2012 at 22:16
    • #14

    Nach gründlicher Inspektion - und ein paar faulen Wochen - habe ich ein Haufen festgebackenen Dreck im Auslass des Zylinders entdeckt.
    Ich bin mit Dreikantschaber dran gegangen und habe einiges abgelöst - kratzerfrei, soweit. Habe es mit Verdünnung versucht, das Ergebnis ist aber nicht zufriedenstellend.

    Die SuFu hat mir leider nichts geliefert - oder ich hab falsch gesucht rotwerd-)

    Was sind eure Tipps?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 6, 2012 at 22:25
    • #15

    Nimm ne Feile zur Hand oder falls vorhanden einen Dremel. Dann geht der Dreck auch weg :)

    Gruß Mo

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 7, 2012 at 12:30
    • #16

    Mit dem Dremel kann ich mir vorstellen, aber ich befürchte mit der Feile hau ich einen Haufen Kratzer rein.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 7, 2012 at 12:34
    • #17

    Das dremelst du doch eh weg wenn du den Auslass optimierst :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 8, 2012 at 08:47
    • #18
    Zitat von bingele28

    Mit dem Dremel kann ich mir vorstellen, aber ich befürchte mit der Feile hau ich einen Haufen Kratzer rein.

    Das ist ein Zweitakter und kein Warpantrieb!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • February 16, 2012 at 18:27
    • #19
    Zitat von chup4

    nö? das zahnrad war doch super. für die distanzierung brauchst du "distanzscheiben". also bei dem lussogetriebe hast du vorne und hinten ne 1,2mm scheibe original, beim alt getriebe vorne ne 2,2 mm scheibe. diese kannst du gegen dickere austauschen um das zahnradspiel zu reduzieren.


    wo hast du den die falschen daten zum lussogetriebe her ? 1,2 mm ist bereits 2. übermass.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 16, 2012 at 19:03
    • #20
    Zitat von T5Pien


    wo hast du den die falschen daten zum lussogetriebe her ? 1,2 mm ist bereits 2. übermass.


    Neben dem Hinweis, dass falsche Daten angegeben wurden, wären die richtigen hilfreich.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™