1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration V50 - Blecharbeiten im Raum Bremen

  • rock_me_baby
  • January 11, 2012 at 17:25
  • rock_me_baby
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    50N
    • January 11, 2012 at 17:25
    • #1

    Moin Leute,

    ich bin aktuell dabei meinen Roller, Baujahr '74, komplett zu restaurieren!
    Er ist demontiert und war nun beim Sandstrahlen. Ergebnis ist top und ich bin auch echt überrascht wie gut das Blech "nackt" aussieht...
    Jedoch sind einige Dellen im Beinschild und kleine Löcher im Trittblech. Auch möchte ich auf ne Blechkaskade umrüsten.

    Hat jemand ne Idee wer im Raum Bremen schweißen, dengeln und verzinnen kann? Bzw. wer sowas anbietet?

    Vielen Dank für eure Hilfe...

    Bilder

    • vespa1.jpg
      • 193.63 kB
      • 1,021 × 1,200
      • 461
    • P1030432.JPG
      • 258.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • IMG_0014.JPG
      • 173.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 353
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 11, 2012 at 19:52
    • #2

    schickes ding, viel spass damit.

    sag mal welche rahmen präfix haste ? sieht mir nach 1 serien teilen aus. (schwarze kaskade und schwarze finne)
    obwohl dann das BJ. net passen würde.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 12, 2012 at 12:42
    • #3

    Lass´das mit der Blechkaskade. Die Spezial trägt das Plastik mit Stolz... :D

    PS: Und bevor hier wieder irgendwelche Schlaubies rufen, dass es einige wenige Spezial mit Blechkaskade gab: Das weiss ich. Trotzdem passt das optisch, insbesondere zum Trapezlenker nicht. :rolleyes:

    Ansonsten viel Spass bei der Resto!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rock_me_baby
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    50N
    • January 12, 2012 at 12:47
    • #4

    Spaß werde ich beim zusammensetzen sicherlich noch einigen haben :D

    Präfix ist V5B1T - definitiv Bj. 74.

    An der guten Dame wurde jedoch ohne Ende rumgeschraubt... Ich denke Finne und Kaskade sind nachträglich dran gekommen.
    3 Lackierungen, diverse Schweißarbeiten und Bohrungen für irgendwelche Halterungen sind da ein gutes Zeichen für bastelfreudige Vorbesitzer...

  • rock_me_baby
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    50N
    • January 12, 2012 at 12:51
    • #5

    Den Rundlenker habe ich für 50€ beim Kauf der Vespa geschossen. Mit original Tacho! Welch eine Freude...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 12, 2012 at 12:52
    • #6
    Zitat von rock_me_baby

    3 Lackierungen, diverse Schweißarbeiten und Bohrungen für irgendwelche Halterungen sind da ein gutes Zeichen für bastelfreudige Vorbesitzer...


    Ja, das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor... Meine war vor der Resto auch ein richtiger Regenbogen: Silber (original), dann gelb und danach fiel dem/den Vorbesitzern wohl nichts mehr ein, also mattschwarz gerollert. :-1

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rock_me_baby
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    50N
    • January 12, 2012 at 13:01
    • #7

    Mein Highlight bei dem Roller ist definitiv die letzte Lackierung... Da wollte der Vorbesitzer wohl schnell nachm Lacken mit Gepäckträger los ?(

    Bilder

    • P1030422.JPG
      • 250.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 12, 2012 at 14:37
    • #8

    Die Finne passt von der Krümmung nicht zum Kotflügel. Evtl. ein PX-Teil?

    Bin auch der Meinung, dass man eine schicke Spezial nicht auf Rundlicht und Blechkaskade umbauen sollte. Aber immerhin besser als die aufgepappten Plastik-Pseudoblechkaskaden. Wenn's denn unbedingt sein muss, wechsel aber auch gleich die PX-Finne gegen das "normale" V50-Teil und nicht gegen die Variante der Spezial.Noch besser: Ordentlicher Rückbau auf sexy Spezial-Optik. Aber ich wiederhole mich. ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 12, 2012 at 14:40
    • #9
    Zitat von prometheus0815

    Noch besser: Ordentlicher Rückbau auf sexy Spezial-Optik.


    2-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rock_me_baby
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    50N
    • January 12, 2012 at 15:45
    • #10

    Da ich eh nen kompletten Neuaufbau mache, werd ich auch den Umbau auf Rundlenker und Blechkaskade durchziehen! Sorry ;)

    Ich überlege gerade aktuell die Finne einfach wegzulassen...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • January 12, 2012 at 16:41
    • #11
    Zitat von rock_me_baby

    Da ich eh nen kompletten Neuaufbau mache, werd ich auch den Umbau auf Rundlenker und Blechkaskade durchziehen!


    Lt. Gsf-Wiki:
    Rundlicht:
    V50 658.120 Stk.
    V50S 110.791 Stk.
    Trapezlenker:
    Special 563953 Stk. und es werden durch, ich wollte schon immer eine alte Vespa-, Umbau täglich weniger. [Blockierte Grafik: http://woelfe-der-eisernen-faust.de/images/smiley/smiley015.gif]

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 12, 2012 at 16:49
    • #12

    nicht zu vergessen die dadurch ERLOSCHENE BETRIEBSERLAUBNIS, was viele der umbauspezialisten nicht bedenken, soll ja auch alles schön getreu und original restauriert werden :rolleyes:


    nichts destotrotz ist das eine super basis, viel arbeit steckt da nicht drin, das ist kindergeburtstag für jeden spengler, das muss bzw kann jeder, würde mich da nicht auf einen mit" vespaerfahrung stürzen" so man zu verstehen vermag

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 12, 2012 at 17:01
    • #13

    sieht aus als wär wieder ne giallo chroma gestorben :+4

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rock_me_baby
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    50N
    • January 12, 2012 at 17:02
    • #14
    Zitat von Ulmi

    nichts destotrotz ist das eine super basis, viel arbeit steckt da nicht drin, das ist kindergeburtstag für jeden spengler, das muss bzw kann jeder, würde mich da nicht auf einen mit" vespaerfahrung stürzen" so man zu verstehen vermag

    Daher ja auch meine Frage hier im Forum nach nem Menschen fürs Blechdengeln im Raum Bremen und umzu ;)

  • rock_me_baby
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    50N
    • January 12, 2012 at 17:06
    • #15
    Zitat von juny79

    sieht aus als wär wieder ne giallo chroma gestorben :+4

    Da magst du Recht haben...

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™