1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung Vespa 50

  • Mato
  • March 6, 2012 at 15:51
  • Mato
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 6, 2012 at 15:51
    • #1

    Hallo,

    habe vor mir eine Vepsa 50 zu kaufen. Habe da auch was gefunden was mir gefallen hat, doch kann ich nicht bewerten ob das jetzt eig gutes oder schlechtes angbot ist:


    Könnte mir jemand sagen ob das viel/wenig ist bzw. ob mab mir davon abraten sollte?!

    Und wie sieht es aus mit irgendwelchen nachrüstungen? Wie blinker oder ähnliches. Ist dies erforderlich?

    Danke im Voraus! :rolleyes:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 6, 2012 at 16:00
    • #2

    Öhm, die 779 Euro sind nur ein Lockvogelangebot des Anbieters. Zu dem Preis bekommst du keinen der abgebildeten Roller, sondern nur eine Restaurationsbasis wo geschätzt nochmal 1.500 -2.000 Euro reinfließen, bis sie den Rollern auf den Fotos nahe kommt.

    Blinker braucht man bei 50 ccm nicht. Da es sich bei den Rollern aber höchstwahrscheinlich um Italienimporte ohne deutsche Papiere handelt, muss eine einmalige TÜV-Abnahme erfolgen, um eine deutsche Betriebserlaubnis zu erhalten. Dazu ist auch ein Tacho nötig, den italienische Fahrzeuge nicht haben. Kann man aber leicht nachrüsten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 6, 2012 at 16:01
    • #3

    ja sauber. noch einer aus der umgebung. so wie ich die anzeige verstehe ist das werbung für seinen laden oder was auch immer er führt. sicherlich wirst du für 700-800 euro keine rundlenker bekommen, und wenn dann in stark runtergekommenen zustand. wer so viele rumstehn hat weiß was er verkauft und auch das er sie nicht für den preis hergeben muss.

    frag doch mal an oder fahr vorbei. falls du fragen hast melde dich. evtl kann ich dich bei ner besichtigung etc auch begleiten...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 6, 2012 at 16:05
    • #4

    Kann mich auch täuschen, aber ich glaube nicht, dass die auf dem Bild gezeigte Vespa, diejenige für "nur" 779 € sein soll, zumal da was von Farbe "weiss" steht und die auf dem Bild m.E. silber ist.

    Meine das nur, da guterhaltene Rulis (Vespa 50 mit Rundlicht) normalerweise nicht für so einen niedrigen Preis angeboten werden. Halte das ganze eher für eine Einladung zum Anschauen der Vespae, die dort auf Lager stehen. Ansonsten ist die Verkaufsbeschreibung auch eher mau und lässt kaum eine nähere Bewertung zu. Sonst komtaktiere den Anbieter doch einfach mal und frage genauer nach.

    Diese Vespae hatten oder haben meist keine Blinker und brauchen auch keine. Wenn Du doch welche nachrüsten wolltest, kannst Du ansonsten Lenkerendblinker verbauen, die dann natürlich aber auch funktionieren müssen.

    Ach ja: Wenn Du sonst keine Ahnung über den Kauf von alten Wespen hast, schaue Dir einfach mal die Kaufberatung des Users Vechs an.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 6, 2012 at 16:09
    • #5

    Hier mal ein Beispiel dafür, was man dort für 800 Euro bekommt...

    (Eventuell Registrierung fürs GSF erforderlich.)

    Die guten Exemplare gehen für +/- 2.000 Euro weg, Schnäppchen macht man bei dem Anbieter sicher nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 6, 2012 at 16:16
    • #6
    Zitat von pkracer

    Hier mal ein Beispiel dafür, was man dort für 800 Euro bekommt...


    und das war auch nich unbedingt teuer. hätte er sicherlich auch ohne den beigabemotor losbekommen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Maxi_50n
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • March 6, 2012 at 17:23
    • #7

    Soweit ich bescheid weiß nimmt der Verkäufer gerne viel Geld und das nicht unbedingt für die besten Stücke. Letzte Woche bin ich an einer vorbei gelaufen und hab mich mal nach dem Preis erkundigt. Die Verkäuferin meinte es wäre eine Leihgabe, die 4 bis 4,5 kosten würde. ( Lack war angerostet aber sonst i.O.)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 6, 2012 at 17:30
    • #8
    Zitat von Maxi_50n

    Die Verkäuferin meinte es wäre eine Leihgabe, die 4 bis 4,5 kosten würde. ( Lack war angerostet aber sonst i.O.)


    Aber sicherlich nicht für eine V50. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Maxi_50n
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • March 6, 2012 at 19:25
    • #9

    Oh doch da war ich ja auch geschockt. Es hies sie wäre von 1964, war sie auch. Es war keine S oder ss es war auch keine Primavera oder sowas.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 6, 2012 at 20:49
    • #10

    4,5 k für eine V50 Erste Serie (1963-65) sind ja mal sowas von frech überzogen.
    Erstrecht, wenn du von angerostetem Lack schreibst..... :wacko:


    Und ich dachte die Preise, die teilweise in IN aufgerufen werden wären unrealistisch...... :huh:

  • Mato
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 7, 2012 at 13:01
    • #11

    vielen Dank für eure schnellen Antowrten. Habe jetzt auch angerufen und das ganze kam mir etwas dubios vor. Zumal er mir keine Preise gesagt hat und meinte ich soll einfach vorbei kommen.
    Habe noch ein Angebot gefunden das mein Interesse geweckt hat:


    Was haltet ihr davon? Habe auch schon angerufen und gefragt ob sie noch zu haben ist. :rolleyes:

    Lg

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 7, 2012 at 13:10
    • #12

    am typenschild siehst du das die schrauben und das schild selber übermalt wurden. folglich wurde der roller zum "lackieren" nicht zerlegt. denke 1000 euro wären fair, wenn auch nicht günstig. aber wenn du ne vespe willst und nicht mehr warten willst...


    kannst und willst du schrauben?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mato
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 7, 2012 at 13:14
    • #13

    ich würde wenn ich könnte! bin aber in der hinsicht was rumschrauben angeht eine totale laie!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 7, 2012 at 13:39
    • #14

    ja mei... dann frag an!

    frägst halt mal wie lackiert wurde (gerollt?),ob rost am und unter dem tritt ist. motorraum ebenso. welle hinter dem kotflügel ?

    un dann fährst halt mal hin.

    wenn du gewillt bist zu basteln hab ich btw auch noch ne pk für die hälfte :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa ET2 50 Aurora

    • Kazaam
    • July 24, 2017 at 12:50
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung: Vespa 50n v5a1t von 1969

    • Timo1989
    • July 18, 2017 at 17:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa 50 V5A1T Baujahr 1971

    • Spitzbueb
    • February 28, 2017 at 17:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™