1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

**fertig** V50N Spezial Bj. 1976 Restraution+Umbau auf 12V & O-Lack soll aufgearbeitet werden

  • Oncho
  • March 26, 2012 at 00:40
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 27, 2012 at 13:49
    • #21

    kann ich den tank eigentlich noch retten? sieht mir ziemlich übel aus.

    hat eigentlich der aufkleber aus dem vergaserraum eine besonderen wert bzw. bedeutung? (vom letzten bild)

    auf dem neuen bild sollte man das radhaus sehen. eure eindrücke??
    was kann ich da rausholen?

    Bilder

    • 20120325_190230.jpg
      • 351.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2012 at 16:52
    • #22

    Da geht noch einiges, auch wenn es jetzt nicht so aussieht.

    Aber lies doch einfach mal ein wenig im O-Lack Topic im GSF, da wird wirklich jedes Mittelchen samt Anwendung erklärt, damit erübrigen sich dann auch viele Fragen.

    Auch interessant: Dies, das und jenes.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 28, 2012 at 15:11
    • #23

    mal eine frage in anderer sache.
    würde dieser gepäckträger ohne weitere bohrungen passen??

    Bilder

    • CIMG0509 1024x768.JPG
      • 140.91 kB
      • 1,024 × 768
      • 166
  • de flö
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK50XL BJ 89 / Vespa V50 spec. Bj. 76
    • March 28, 2012 at 15:40
    • #24

    schöne Farbe und gute Entscheiduung den Olack zu lassen 2-)

    bzgl. Gepäckträger... musst bohren für die 2 Löcher aber seh ich jetzt nocht so das Problem... viell. passt es ja vom Abstand (Winkel Befestigung Sitzbank und Querstrebe) das du die Löcher vom Fahrradgepäckträger abdecken kannst, da wurd wohl auch gebohrt?!

    Edith sagt: schau ma ob der überhaupt passt an den Befestigungen, sprich Quer?!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 28, 2012 at 16:04
    • #25
    Zitat von de flö

    schöne Farbe und gute Entscheiduung den Olack zu lassen

    bzgl. Gepäckträger... musst bohren für die 2 Löcher aber seh ich jetzt nocht so das Problem... viell. passt es ja vom Abstand (Winkel Befestigung Sitzbank und Querstrebe) das du die Löcher vom Fahrradgepäckträger abdecken kannst, da wurd wohl auch gebohrt?!

    Edith sagt: schau ma ob der überhaupt passt an den Befestigungen, sprich Quer?!


    ich denk auch das es die bessere wahl ist.

    bezüglich des gepäckträgers.
    ich würde ihn im gsf kaufen. er ist also noch nicht bei mir.
    die löcher vom jetzigen gepäckträger müste ich mir mal anschauen.
    ich glaub aber nicht das es passt.

    edit: der verkäufer hat mir diese bilder zukommen lassen.
    was sagt ihr? ich glaub nicht das sich meine löcher decken würden.
    hat jemand zufällig ein bild wo so ein gepäckträger an einer v50 verbaut ist?
    ich hab noch nix passendes gefunden.

    Bilder

    • CIMG0510 1024x768.JPG
      • 105.57 kB
      • 1,024 × 768
      • 173
    • CIMG0511 1024x768.JPG
      • 160.75 kB
      • 1,024 × 768
      • 170
  • de flö
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK50XL BJ 89 / Vespa V50 spec. Bj. 76
    • March 28, 2012 at 16:19
    • #26

    wird es nicht, anhand der Bilder.... siehe Bild 1! schliest ja fast bündig mim Rüli ab... was ich optisch auch nicht so prall finde...

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 28, 2012 at 18:28
    • #27

    hab eben nochmal bilder vin meiner gemacht. ich hab ja oben noch zwei weitere löcher. :S

    wird wihl nichts mit diesem gepäckträger.

    Bilder

    • 20120328_181604.jpg
      • 244.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 2, 2012 at 19:45
    • #28

    kann ich meinen tank denn noch retten?
    hab nämlich evtl. einen o-lack tank in orange an der hand.
    gabs da ein verschiedenes orange?

    hier nochmal die bilder von aktuellen tank.

    Bilder

    • 20120325_191202.jpg
      • 263.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • 20120325_191228.jpg
      • 377.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 166
  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • April 2, 2012 at 20:18
    • #29

    ich hab an meiner den selben Träger drann, den Du ev kaufen magst - kann mal morgen ein detailbild machen wo der genau drann geht...

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 2, 2012 at 20:47
    • #30

    @ hacki: mach das mal.

    aber was sagen die profis zum tank??

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • April 2, 2012 at 21:01
    • #31

    also ich hab schon ettliche entrostet aber der sieht schon sehr angegriffen aus.
    Außen ist leider ziemlich wenig lack drauf :S

    schau mal in ebay da sind manchmal welche in dem Farbton drin. musst eben warten!
    machst einfach daweil einen anderen rein bis du einen gefunden hast

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • April 2, 2012 at 21:04
    • #32

    zb:


    ob o lack weiß ich nicht aber kann sein ;)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 2, 2012 at 21:05
    • #33

    ich hätte ja ein tank in o-lack. soll 65 plus noch porto kosten.
    ich bin mal auf die bilder gespannt.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 2, 2012 at 23:04
    • #34

    Ich würde mir da einen neuen Tank kaufen. Glücklicherweise ist ja das Orange der Spezial nicht so selten.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 5, 2012 at 14:51
    • #35

    was ist denn nun mit dem aufkleber aus dem vergaser raum?

    was sagt der aus?

    Bilder

    • 20120325_191320.jpg
      • 362.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 5, 2012 at 14:56
    • #36

    tank retten:

    benzinhahn rausschrauben,

    kieselsteine reinschmeißen, bisschen benzingemisch reinschütten, löcher mit ner gewindestange, gummi und unterlegscheiben einigermaßen abdichten, und das ding in ein beliebiges, sich im kreis drehendes gerät spannen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 5, 2012 at 15:06
    • #37
    Zitat von chup4

    tank retten:

    benzinhahn rausschrauben,

    kieselsteine reinschmeißen, bisschen benzingemisch reinschütten, löcher mit ner gewindestange, gummi und unterlegscheiben einigermaßen abdichten, und das ding in ein beliebiges, sich im kreis drehendes gerät spannen.

    von innen ist ja nicht so das problem. aber von außen sieht er halt ziemlich schlecht aus.
    hab ja auch schon ersatz gefunden.

    Bilder

    • msg-33706-0-27864600-1333560188_thumb.jpg
      • 12.92 kB
      • 400 × 300
      • 169
    • msg-33706-0-79640200-1333560203_thumb.jpg
      • 11.34 kB
      • 400 × 300
      • 174
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 5, 2012 at 16:18
    • #38

    kann mir jemand sagen ob ich hier noch was retten kann.
    das kabel kommt aus der cdi (hat die v50 sowas??)
    ist das das kabel von der kerze, oder?
    muss ich jetzt ne neue cdi holen??

    Bilder

    • 20120404_191135.jpg
      • 168.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 5, 2012 at 16:23
    • #39

    Vorhaut zurückziehen, mitm Seitenschneider einmal abkneifen, wieder auf die CDI schrauben. Fertig :P

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 5, 2012 at 16:25
    • #40

    is die seite von der kerze.
    aber da gehts dann bestimmt auch so, oder?

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™