1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündungs Probleme bei einer PK 50 XL2 Automatik

  • Sigbjörn
  • April 16, 2012 at 02:02
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 30, 2012 at 23:45
    • #21
    Zitat von kasonova

    Automatix, hy man beachte den Ausschnitt unten rechts.

    Uups, da hatte ich wohl die Brille nicht auf. 8)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Sigbjörn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg, Rissen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • May 2, 2012 at 17:54
    • #22

    Moin,

    einmal eine fröhliche Nachricht von mir!!

    Bilder

    • IMG_20120502_173645.jpg
      • 102.36 kB
      • 896 × 1,200
      • 198
  • Sigbjörn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg, Rissen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • May 2, 2012 at 17:59
    • #23

    Leider hat das alles einen Haken...

    Das funzt so nur, wenn ich:
    1. Licht an habe, was ja nicht weiter dramatisch ist,
    2. den Fernlichtschalter in einer bestimmten Position halte, was auf Dauer richtig aufs Handgelenk geht...

    Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?

    Ich werde die Tage über mal den Schalter öffnen, hab aber nicht mal den Ansatz einer Idee, was ich da vorfinden könnte um dieses Problem endgültig zu beheben.


    Gruß Siggi

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 3, 2012 at 07:10
    • #24

    Hi, nein Du solltest mal was anderes probieren. Wie schauen die Kabel am Spannungsregler aus? alles OK keine Korosion? Alle Stecker fest? Am Schalter glaub ich nicht, das da was im Argen liegt. Trenn doch mal den ganzen Lichtkram am Hauptverteiler. Gute Idee ist auch, das grüne Kabel am Zündschloss (das Killkabel) mal untersuchen, ob das eventuell einen Massekontakt bekommt, das darf nur auf Masse liegen, wenn die Zündung auf "OFF" steht. Prüf auch mal das Kabel bis zum dem 5poligen-Steckverbinder der Lima. Vieleicht bekommt das Kabel irgendwo Masse.

    2 Mal editiert, zuletzt von kasonova (May 3, 2012 at 16:49)

  • Sigbjörn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg, Rissen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • May 6, 2012 at 15:09
    • #25

    Moin,

    ich habe heute mal den Lichtschalter am Hauptverteiler getrennt und es trat das selbe Zündaussetzproblem auf, wie wenn der Schalter dran ist und das Licht aus ist. Wie kann ich denn überprüfen, ob das Killkabel ungewünschte Masse bekommt? Am Spannungsregler sah so weit alles gut aus, alle Klemmen fest und keine Korrosion vorhanden. Steckverbinder an der Lima ist auch alles fest, hab heute mal alle Kontakte mit WD40 eingesprüht, vielleicht hilft das ja, aber ich habe da ehrlich gesagt, wenig Hoffnung...

    Was mich aber absolut verwundert, ist, daß die Vespa keine Zündaussetzer hat, wenn man den Fernlichtschalter minimal gedrückt hält. Was hat der denn mit der Zündung weiter zu tun? Wenn das Killkabel Masse bekommen würde, würde dann die Fernlichtleitung das wieder kompensieren? Eigentlich nicht, oder?

    So weit, Gruß Siggi

  • Sigbjörn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg, Rissen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • May 6, 2012 at 15:11
    • #26

    Ganz vergessen, bekomme ich die Platine iwie aus dem Plastikteil, in dem die Schalter sitzen raus? Also zerstörungsfrei, selbstverständlich, ich würde nämlich auch gerne mal da einen Blick drauf werfen. Ist eigentlich sinnlos, da der Blecheimer auch ohne Licht ohne Zündaussetzer zu bewegen sein sollte, aber wenn er denn wenigstens mit Licht ohne Schalter drücken laufen würde, wäre ich vorerst zufrieden.

    Noch mal Gruß Siggi

  • Sigbjörn
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hamburg, Rissen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • May 9, 2012 at 18:55
    • #27

    Moin moin,

    heute hatte ich mal wieder Zeit, mir an der Vespa die Finger schmutzig zu machen, mit dem Ergebnis, daß ich jetzt eine Brücke zwischen dem Fernlicht- und Abblendlichtkontakt direkt an der Birne installiert habe. Das Ergebnis ist, daß die Vespa jetzt dauerhaft ohne Zündaussetzer läuft. Nach dieser Aktion war ich beim Schrauber meines Vertrauens, der mir offenbarte, daß wohl die Erregerspule einen Defekt aufweist, da Sie ja nur bei Konstanter Vollast auf der Lichtseite in der Lima einen konstanten Funken produziert... Ebenso erklärte er mir, daß ich solch eine Spule neu wohl nicht mehr bekommen werde.

    Hat jemand einen Ratschlag wie ich jetzt fortfahren soll?

    Gruß Siggi

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 10, 2012 at 08:10
    • #28

    Hi, das ist nicht richtig, die Spule ist zu bekommen.

    Bilder

    • scooter center.JPG
      • 62.44 kB
      • 946 × 639
      • 208
  • vespa_Esslingen
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik E-Starter
    • November 25, 2013 at 12:01
    • #29
    Zitat von kasonova

    ... nur hatte der Besitzer "nur mal eben Ausprobieren" ohne das Polrad gescheit an zu schrauben. Folge Polrad eiert und schlachtet einige Spulen. Natürlich auch Das PicUp. Jetzt ist es so...

    hätte ich das lieber zuvor gelesen... ;(

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™