1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50 XL springt nicht an, nur Fehlzündungen

  • dave50n
  • April 26, 2012 at 16:11
  • dave50n
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    16
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50n 1975
    • April 26, 2012 at 16:11
    • #1

    Guten Tag zusammen!
    Der Sommer steht vor der Tür und meine liebevoll restaurierte Vespa PK50 XL kommt nicht in die Gänge. Der letzte Eingriff bestand darin, die Kupplungsbeläge durch stärkere zu ersetzen, da die Kraftübertragung beim Schalten nicht gut funktionierte. Danach fuhr die Vespa besser und kraftvoller denn je, bis sie eines Tages, nach längerem Stillstand nicht mehr ansprang. Beim Anschieben kommt es zwar zu Zündungen, jedoch immer nur ein paar hintereinander, dann gibt es ein paar Takte keine Zündung und es geht wieder von vorn los, teils mit heftigen Fehlzündungen. Sobald man stehen bleibt, kommt es auch zu keiner Zündung mehr. Am Vergaser habe ich bereits diverse Variationen der Einstellung für das Gas-Luftgemisch wie es hier im Forum empfohlen wird ausprobiert, leider ohne Erfolg.
    Kennt jemand das Problem und hat einen guten Rat für mich?
    Vielleicht gibt es ja auch Jemanden, der in Stuttgart wohnt und sich das gerne mal ansehen möchte. Für kompetente Hilfe wäre ich sehr dankbar und würde mich selbstverständlich erkenntlich zeigen!

    Beste Grüße und herzlichen Dank für alle Ratschläge im Voraus!

    p.s.:
    leider ergaben die unzähligen "Vespa springt nicht an" threads für mich keine Hilfe.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 26, 2012 at 16:13
    • #2

    Tausch mal die Zündkerze,Zündkabel und stecker. Mit dem Vergaser hat das nichts zu tun

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 26, 2012 at 16:14
    • #3

    Wenn die Zündkerze draußen ist dann tritt mal auf den Kicker ob Benzin rausspritzt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 26, 2012 at 16:18
    • #4

    Hi,

    wenn Zündkabel-, kerze und -stecker keine Besserung gebracht haben, liegts vermutlich an CDI und / oder PickUp. CDI kannste Dir vielleicht ne Funktionierende irgendwo leihen. PickUp kost 15-20 Euro, CDI um die 30.

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • dave50n
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    16
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50n 1975
    • April 26, 2012 at 16:19
    • #5

    Die Zündkerze ist praktisch neu.
    Benzin spritzt zwar nicht direkt raus, aber die Kerze wird feucht. Reicht das?


    Hollaender83: Kann das sein dass diese Teile "einfach so" den Geist aufgeben?

    Einmal editiert, zuletzt von dave50n (April 26, 2012 at 16:25)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 26, 2012 at 16:27
    • #6
    Zitat von dave50n

    Benzin spritzt zwar nicht direkt raus, aber die Kerze wird feucht. Reicht das?


    Eigentlich wollte ich nur sicherstellen das sie nicht völlig abgesoffen ist. Hast du einen starken Zündfunken?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dave50n
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    16
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50n 1975
    • April 26, 2012 at 16:33
    • #7

    rassmo, der Funke ist normal würde ich sagen, wenn ich es mit meiner 50n vergleiche!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 26, 2012 at 16:50
    • #8

    Tritt mal ohne Kerze. Spritzt dann Benzin aus der Kerzenöffnung?
    Ist dein Polrad fest?
    War deine letzte Fahrt völlig problemlos oder hat sie da auch schon Probleme, Fehlzündung, rucken beim Fahren etc. gemacht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 26, 2012 at 17:13
    • #9
    Zitat

    Hollaender83: Kann das sein dass diese Teile "einfach so" den Geist aufgeben?

    DEFINITV :thumbdown:

    Der PickUp himmelt besonders gerne.....

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 26, 2012 at 17:49
    • #10

    Ja, aber die elektronischen Zündungen sind doch sooo prima zuverlässig und viiiel stressfreier als die kontaktgesteuerten! Jeder Hans und Franz baut extra um. Komisch nur, dass man hier ständig von Stress mit Pickups und CDIs liest, aber äußerst selten von Defekten an Kontakt, Kondensator oder Zündspule ... von den Möglichkeiten der Fehlerbehebung unterwegs mal ganz abgesehen.

    Nun, da es im vorliegenden Fall um eine PK geht, hat dave50n wohl keine Wahl, aber das brannte mir gerade unter den Nägeln.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • April 26, 2012 at 17:55
    • #11

    Eine praktisch neue Zündkerze ist nicht eine nigelnagelneue.
    Kauf ne neue und dann wirst du sehen ob es an der zk liegt

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 26, 2012 at 17:58
    • #12

    Nee, kauf gleich drei neue und fahre mindestens eine davon im Gepäckfach spazieren. Die Dinger kosten ja fast nichts.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 26, 2012 at 18:03
    • #13
    Zitat

    Nee, kauf gleich drei neue und fahre mindestens eine davon im Gepäckfach spazieren. Die Dinger kosten ja fast nichts.

    Da stimme ich prometheus uneingeschränkt zu. :thumbup: In einer Dose mit Schaumstoff passiert den ZKs auch nix und schnell gewechselt sind sie auch (vorausgesetzt man hat das passende Werkzeug mit... :whistling: )

    CDI kann man natürlich ersatzweise auch eine mitführen...beim PickUp wird der Wechsel unterwegs dann allerdings schon schwieriger... ^^

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 26, 2012 at 18:10
    • #14
    Zitat von prometheus0815

    Ja, aber die elektronischen Zündungen sind doch sooo prima zuverlässig und viiiel stressfreier als die kontaktgesteuerten!

    2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 26, 2012 at 18:11
    • #15
    Zitat von prometheus0815

    Nee, kauf gleich drei neue und fahre mindestens eine davon im Gepäckfach spazieren. Die Dinger kosten ja fast nichts.


    :thumbup:

    Was heisst länger gestanden? Neuen Sprit reingemacht? Gaser auch mal gereinigt?

    Zündfunke soll kräftig blau sein und auch durch Lack (am Rahmen) durchschlagen. Neue Kerze probieren ist klar.

    Mach´das o.g. erstmal (auch was Rassmo sagte) und dann sieht man weiter.

    PS: @prometheus: Kontaktlose Zündung rules!!! :love::D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dave50n
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    16
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50n 1975
    • April 26, 2012 at 18:12
    • #16

    Vielen Dank für die vielen Antworten! :thumbup:

    Kann man irgendwie herausfinden ob CDI oder Pickup oder beides die Ursache sind, bevor ich beides kaufen muss?

    Das Problem trat im Herbst auf, danach wurde sie erstmal eingemottet :(
    Der Sprit ist nun auch ein halbes Jahr alt (Zu alt?)

    Werde die oben empfohlenen Tipps mal befolgen und dann wieder berichten!
    Merci nochmals!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 26, 2012 at 18:17
    • #17
    Zitat von dave50n

    Der Sprit ist nun auch ein halbes Jahr alt (Zu alt?)


    Mache den alten raus und neuen rein. Dann weisst Du es... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 26, 2012 at 19:27
    • #18
    Zitat

    Kann man irgendwie herausfinden ob CDI oder Pickup oder beides die Ursache sind, bevor ich beides kaufen muss?

    Klar kann man das. Möglichkeit 1: PickUp und CDI ohmisch durchmessen. Tabelle mit entsprechenden Werten kriegste über die Sufu. Allerdings darf man die Werte nicht all zu sehr für bare Münzen nehmen, da die Abweichungen zwischen unterschiedlichen Bauteilen teilweise sehr hoch sind. Wenn Du aber ganz krasse Abweichungen hast, dann spricht zumindest schonmal einiges für ein defektes Bauteil.

    Möglichkeit 2: CDI tauschen und schauen, ob es geht. Wenn nicht, ist höchstwahrscheinlich das PickUp gehimmelt. Da kann man sich aber generell mal 2-3 Stück nach hause bestellen :)

    Gruß und viel Erfolg

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 27, 2012 at 12:38
    • #19

    Wandernde Markierungen bzw. Geisterbilder beim Abblitzen der Zündung sprechen laut chup4 für einen Defekt des Pickups. Keine Ahnung, was da dran ist. Meine Spezial hat Kontaktzündung. :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 27, 2012 at 23:57
    • #20
    Zitat von prometheus0815

    Meine Spezial hat Kontaktzündung.


    Höre ich da Häme raus? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™