1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Setup 75 DR; Pk 50 XL

  • milka
  • May 4, 2012 at 13:39
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 4, 2012 at 13:39
    • #1

    Hallo zusammen, hab ein Problem. Vespa springt mit Kickstarter schlecht an wenn sie kalt ist. Warm gehts gut. Wenns läuft dann läufts.
    Hab den Vergaser ausgebaut und. Luffilter ist sehr nass. Sonst alles sauber. Werde trotzdem nochmal sauber machen. Benzin ist beim rausbauen aus dem Filter rausgelaufen. Nicht getropft.
    Recht feucht im Vergasserraum.

    Benzinhahn ist dicht. Kerzenbild ( NGK B8HS ) siehe Bilder (nach 2 km Bergauf vollgas 45 kmh und dann noch 500m 40 km/h eben--> Zündung aus).:


    Setup:
    75 DR
    Original Auspuff
    16/15 Vergaser
    HD 70
    ND 50

    was kann das sein? Bis vor dem Winter war alles bestens.
    Danke

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • May 4, 2012 at 21:53
    • #2

    ich würd mit der hd größer gehen ich bin den 75er dr auf 16.16er mit ner 74 oder so gfahren

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2012 at 02:28
    • #3

    Wieso fährst Du so eine "kalte" Kerze? NGK B8 HS fährt man ab 130 ccm aufwärts. Da gehört eine Bosch W4 oder 5 AC rein oder eben ein Äquivalent von NGK (B7 HS). Und dann mal ab HD 74 runterdüsen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 5, 2012 at 03:29
    • #4

    Stimmt nicht ganz. Ein Drehzahllastiger 75, wie zbsp Malle oder Pollini bearbeitet vertragen auch eine derart kalte Kerze.

    Bei Ihm ist die Kerze aber fehl am Platz, sieht man gut an der Ölkohle.
    Wenn deine Kerze nicht schon von deinem Opa benutzt wurde, dann darf die nicht so aussehen, da dürfen keine Brocken drankleben.
    Also richtige Kerze rein und nochmal testfahren.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 5, 2012 at 09:23
    • #5

    wenn sprit im luftfilter hängt, dann liegt das nicht in erster linie an der hauptdüse. die ist ja eigentlich dafür verantwortlich, dass benzin in den motor hinein geht, nicht heraus in den luftfilter.

    tausch bitte die schwimmernadel aus und probiers dann nochmal.

    sollte das problem weiter bestehen, vermute ich, dass die drehschieberdichtfläche einen treffer hat.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 5, 2012 at 21:19
    • #6

    ND 50 halt ich auch für zu groß. 42 sollte vollkommen reichen. Einige fahren sogar die originale 38er.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 6, 2012 at 10:50
    • #7

    Da hat Zapper recht. ND50 ist echt zu groß. Oder kaschierst Du Falschluft?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 7, 2012 at 09:12
    • #8

    Danke für die Tipps. ein Drehschieber Treffer würde mich auch treffen...
    Sorry, die Jokedüse ist die 50er ND ist 42 sollte also passen. Die HD werde ich wieder großer nehmen. Hatte mich von ner 75 auf ne 70 runtergedüst. Kerzenbild sah damit (vor nehm Jahr) gut aus.
    Ne Zündkerze bau ich jetzt ne Bosch 5er ein. Die Schwimmernadel ist fast neu und sieht auch gut aus. werde aber auch gleich mal noch eine kaufen.

    Kann mir nicht mehr vorstellen, dass es am Setup liegt. Bisher ist ja alles gelaufen. Schwimmernadel werde ich probieren, obwohl die gut aussieht. man siehts ja nicht immer
    Habe bei ausgebautem Vergaser und BenzHahn ZU festgestellt, dass es langsam aus dem Schlauf tropft. So alle 5 Sekunden ein Tropfen.

    Meine Überlegung und Frage an Euch:
    Durch den leicht undichten Benzinhahn säuft das ding einfach ab, weil der Motor langsam (tropfen für tropfen) vollläuft.
    Darauf komme ich weil: Wenn Sie nach 1000 mal kicken oder 70 km anschieben mal läuft und warm ist, sprinkgt sie nach 1-2 Kicks an. Steht sie länger als ne Stunde geht nichts mehr beim kicken und man tritt auch gelegentlich "gegen Gummi"...

    Ich hoffe da kommen jetzt nich gleich 3 Beiträge in denen steht : Klarer Fall von Drehschieber...
    Bitte nicht.
    Ein zerstörter halbmond mit verdrehtem Polrad kommt nicht in Frage oder. Sie läut ja wenn sie läfut... :S

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 7, 2012 at 09:31
    • #9

    Hatte ich auch mal...neue schwimmernadel rein, dann war ruhe!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 7, 2012 at 14:56
    • #10

    Wie hier schon gesagt wurde, checke nochmal die Schwimmernadel. Wenn die nicht richtig schließt und auch noch Dein Benzinhan nicht richtig zu geht, dann ist dann Überlegung durchaus richtig, dass das Kurbelgehäuse nach einer bestimmten Zeit vollläuft und sie dann beim Kicken (noch mehr) abrotzt. Bringe auf jeden Fall den Benzinhahn in Ordnung. Die Piaggio-Leutchen haben sich bei dem damals schon was gedacht... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bilbo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 50 XL (1)
    • May 7, 2012 at 15:24
    • #11

    Ich hatte genau das gleiche Problem! Bring einfach den Benzinhahn in Ordnung, dann läuft das ganze wieder! Bei mir war es so, dass nach zwei Tage stehen, der ganze voll gelaufen ist! Und sie dann natürlich nur noch schlecht angehen und bei kaltem Wetter gar nicht! Ich würde das mit dem Benzinhahn mal ausprobieren!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 7, 2012 at 18:59
    • #12

    Ja der Benzinhahn scheint es zu sein. Der Benzinhahn ist gerade mal ein halbe Jahr drin. NEU BEI APOTHEKE SIP gekauft...
    Wenn ich den Schlauch nach dem fahren abklemme, gibts keine Probleme mehr. Warte nun auf die neue Dichtung fürn BenzHahn
    Danke jedenfalls für die Hilfe und Denkanstöse.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2012 at 19:06
    • #13

    nachgezogen hast die beiden schräuble aber schon mal oder ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 15, 2012 at 12:24
    • #14

    Nachdem ich alles mögliche versucht habe:
    BenzHahn neue Dichtung und auch geprüft, ob er dicht ist.
    Benzinschlauch neu.
    Vergaser gereinigt.
    Neue 72 HD
    Schwimmernadel neu
    Zündkerze neu.
    Vergaser neu eingestellt

    Danach bin ich so 15 km gefahren und alles war gut.
    Die gute Stand jetzt ein Wochenende. Heute habe wollte ich fahren und es ging nichts mehr. hab bestimmt 100 m im 2 Gang angeschoben.
    auch mal kurz bergab im ersten. in unregelmäßigen Abständen blockiert kurz das Hinterrad. dann gehts weiter. Zwischendurch zischt/pufft es ebenfalls in unregelmäßigen Abständen aus dem Puff. Keine Verbindung mir dem Radblockierer festzustellen.
    Zündfunke ist da und gut.
    Dann Zylinderhaube und Polradabdeckung runter:
    Polrad schlägt nach dem kicken keicht zurück (rückwärts)
    Kann es sein, dass der Halbmond ab ist, und sich das Polrad verdreht hat?
    Ist meine Vermutung. Polrad bekomme ich gerade leider nicht runter. Abzieher nicht auffindbar :wacko:

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2012 at 14:53
    • #15
    Zitat von milka

    Kann es sein, dass der Halbmond ab ist, und sich das Polrad verdreht hat?


    Ja, kann es.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 22, 2012 at 09:42
    • #16

    So der Halbmond war ab und der Benzinhahn minimal undicht. Problem gelöst. Danke!

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 22, 2012 at 18:11
    • #17

    Bin gestern nach dem halbmond tausch noch ca. 10 km gefahren. Alles war bestens. Heute mittag ankicken wollen und nichts geht merh. gleiche Situation wie vor dem Halbmondtausch.
    Nun ist das ding wieder ab. Angezogen war das Polrad gut! nach meinerm Verständniss sollter der Halbmond ja kaum kraft aufnehmen oder? Die Kraftübertragung müsste ja alles die Klemmung des Konus übernehmen und so von der Anzugsmoment der Polradmutter abhängen. Gibts für das Polrad ein Anzugsmoment?
    Hab noch den Zylinderkopf runter gemacht. Da ist alles super. keine Riefen nichts. Dreht auch alles schön durch. Ich meine eine Blockierung die zu ner erhöhten Belastung führen würde ausschließen zu können.
    was könnte das noch sein?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 22, 2012 at 18:23
    • #18

    Ich denke Dein Motorkurbelgehäuse läuft voll Sprit !
    Dann beim ankicken wird das Benzin/Oelgemisch in den Zylinder gedrückt und wird schlagartig verdichtet und da das Polrad eine gewisse Masse hat wird dann dort der Keil zu stark beansprucht und schert ab !!
    Machste auch immer den Benzinhahn über Nacht zu ?
    Wenn die Schwimmernadel dicht ist kann es nurnoch am Benzinhahn liegen !!!
    Du hast Dir die Antwort quasi schon selbst gegeben...

    Polrad 55 Nm Anzug !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • May 22, 2012 at 18:31
    • #19

    Das mit dem Benin im Kurbelgehäuse und der starken kommpression wäre verständlich. Defekte schwimmernadel oder undichten BenzHahn kann ich aber ausschließen. Beides wurde geprüft und erstetzt. Schwimmernadel ist neu (sieht auch gut aus) und der BenzHahn ist 100% dicht.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 22, 2012 at 18:35
    • #20

    Dann dreh dochmal morgens bevor du sie ankickst die Kerze raus und kick sie dann mal an ...
    Ist denn der Schwimmer auch in Ordnung ?
    Wird denn der Benzinhahn beim abstellen geschlossen ? ( Hatte da grade schon nachgefragt ...)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™