1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vario meiner Automatik defekt. Woher Ersatzteile besorgen?

  • Miko
  • May 24, 2012 at 23:26
  • Miko
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Oldie
    • May 24, 2012 at 23:26
    • #1

    Hallo und guten Abend,

    ich habe mir ne alte PK Automatik gekauft und steh nun vor dem Problem einer def. Vario!!!!

    Ich habe schon sämtliche Schops durchsucht um Ersatzteile zu finden aber bis auf Rollen wenig Erfolg.

    Habe auch schon hier im Forum nach ev.Adressen geforscht auch ohne Erfolg. Ersatzteilbilder habe ich ja hier gefunden Super.

    Ja, jetzt an euch die Frage, hat jemand ne Idee wo ich eine Vario bekomme???? ?(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 25, 2012 at 02:21
    • #2

    Auweiah, ne Automatic. Da gibt es m.E. nicht mehr viel an neuen Ersatzteilen zu kaufen, wenn ich richtig informiert bin. Aber vielleicht melden sich hier die User Kosanova oder Automatix noch zu Wort, die Dir ggfls. weiterhelfen können oder werden. Sonst vielleicht mal ein Such-Fred hier im Marktplatz aufgeben. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lüfterrad
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    89
    Wohnort
    65391 Lorch
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL2 Automatik, 1x P 200 E
    • May 25, 2012 at 06:05
    • #3

    Was genau denkst Du denn ist kaputt ?

    Und was für eine PK ist es? S,XL1 oder XL2 ? Baujahr ?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 25, 2012 at 07:42
    • #4

    Mach erst mal ein paar Bilder von den defekten Teilen. Die Ersatzteile sind zwar nicht leicht zu bekommen, aber insgesamt habe ich noch immer bekommen was ich brauchte.
    Also bitte Bilder einstellen.

    Beste Grüße
    Aotomatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 25, 2012 at 09:07
    • #5
    Zitat von Automatix

    Aotomatix

    Hi Automatix, hast Du dich jetzt zur Ruhe gesetzt? Irgendwie erinnert mich das an eine Ottomane?

  • Miko
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Oldie
    • May 25, 2012 at 14:52
    • #6

    Danke erst mal für euer Intresse,

    es handelt sich um eine XL2 BJ. 1990 kaputt ist die Reglerhälfte 286860.

    Werde noch Bilder machen und sie einstellen.

    Grüße vom Neuling

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 25, 2012 at 19:55
    • #7

    Hi, Du meinst das Teil dierekt auf der Kurbelwelle, hinter der oberen Riemenscheibe? Und bitte was HEIßT kaputt?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 25, 2012 at 22:14
    • #8
    Zitat von kasonova

    Hi Automatix, hast Du dich jetzt zur Ruhe gesetzt? Irgendwie erinnert mich das an eine Ottomane?

    Nein, Du Witzbold! Mir gehorcht nur die Tastatur vom neu erworbenen iPad noch nicht so richtig.

    Ein Bild wäre sehr hilfreich.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Miko
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Oldie
    • May 26, 2012 at 23:52
    • #9

    Hallo,

    Jetzt kann ich euch paar Bilder vom def. Teil zeigen. Warscheinlich hat sich eine Rolle quer gestellt und die Hälfte fing an zu eiern, dadurch ist dann wohl die Bronzehülse losegegangen. Laut Vespahändler ist das Teil nicht mehr bestellbar.

    Bild1

    Bild2

    Bild3

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 27, 2012 at 07:38
    • #10

    Sehr schön, was ist mit den Rollen? Die Bronzebuchse kann man neu anfertigen lassen.

  • Sabrina1891
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nettetal
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatica
    • May 27, 2012 at 09:10
    • #11

    Hallo hier hab ich noch eins.

    Bilder

    • 3 5 2012 022.JPG
      • 226.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
    • 3 5 2012 021.JPG
      • 242.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243

    Viele Grüße von Sabrina & Nobby !

  • Lüfterrad
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    89
    Wohnort
    65391 Lorch
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL2 Automatik, 1x P 200 E
    • May 27, 2012 at 10:53
    • #12

    Da hättest Du ja schonmal eine Reglerhälfte. Für die Rollen kann ich Dir das hier empfehlen:

    erfahrungsbericht: variorollen aus teflon selbstgemacht

    hab ich an meinen beiden automatiken gemacht und funktioniert einwandfrei.

  • Miko
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Oldie
    • May 27, 2012 at 19:05
    • #13

    Hallo an alle,

    Habe gestern die halbe Nacht gesucht und bin bei EBAY fündig geworden. Den Tip der Variorollen werde ich verfolgen.Jetzt nur noch die Frage nach dem Ring, der zwischen den Reglerhälften sitzt, 286 975 wie in der Ersatzteilliste gezeigt. Wie der aussieht würde mich intressieren, könnte man warscheinlich auch selbst anfertigen. Falls du Sabrina den Ring hast bitte anbieten oder auch so'n schönes Foto. Die Reglerhälfte hebe schön auf.

    Erst mal Danke für die Hilfe der Teilesuche werde weiter berichten wie ich sie wieder zum laufen kriege.

Tags

  • Vespa Automatik
  • Variomatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™