1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 125 t.s. Restauration

  • joas
  • June 9, 2012 at 15:34
  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 9, 2012 at 19:27
    • #21

    genau...

  • joas
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    VN L3
    • October 10, 2012 at 16:34
    • #22

    Also ich hab gestern die Vespa mal angeschaut:

    Nachdem ich den Deckl vom Vergaser etc. weggenommen hatte, liess sie sich problemlos starten.
    Ich hab dann alles ein bisschen gereinigt (also Vergaser und so noch nicht) und alles wieder zugemacht.
    Sie liess sich dann weiter problemlos starten. sicher 20 Versuche oder so. Doch heute morgen ging wieder nichts mehr.


    Kann es sein, dass sie zuwenig Luft kriegt?

    Oder dass zu viel Benzin hinein fliesst? ich schliesse den Benzinhahn nie.

    photo-11233-d24ae717.jpg
    Was kann man bei den Schrauben A und B (siehe Bild) schon wieder einstellen? A ist meines Erachten das Standgas, oder??

    Hier noch ein Bild der Schaltung. Was meint ihr?
    photo-11234-e34212e5.jpg

  • joas
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    VN L3
    • October 10, 2012 at 16:55
    • #23

    Noch eine kleine Anmerkung. Wenn sie nach X Startversuche dann endlich anspringt, oft auch nur dank anschieben.
    Kommt sehr viel weisser Rauch aus dem Auspuff und es geht sehr lange bis die Touren richtig nach oben gehen.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • October 10, 2012 at 18:15
    • #24

    Das könnte auf eine nicht schließende Nadel deuten, einfach mal Benzinhahn schließen und nach längerer Zeit probieren ob sie anspringt.

    Mit A liegst du richtig, B und "C" schrauben den Filter an den Gaser.

    Suche PK Teile

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 10, 2012 at 19:39
    • #25
    Zitat von Partagas

    (...) und jedenfalls den Vergaser demontieren und reinigen!

    Mach mal, bewirkt Wunder!

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 10, 2012 at 19:43
    • #26

    so..da ich heute meinen sozialen tag habe :D:

    Vergaser Ausbau

    Vergaser überhohlen

    Vergaser einstellen

    Schwimmernadel ersetzen

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 10, 2012 at 19:45
    • #27

    Und hier:richtige Zündkerze? Gutes Kerzenbild?


    2-)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • October 10, 2012 at 21:21
    • #28

    @ quin:ist aber schön was du ihm da rausgesucht hast.....
    nur besteht das Leben halt nicht nur aus SF´s

    joas: den Motor mal generell säubern wäre kein Fehler bzw. Vergaser, Luftfilter und Vergaserwanne habe die Vorredner eh schon ins Spiel gebracht (reinigen,neu abdichten und dann sauber einstellen). Nachdem ja Deiner ein Getrenntschmierer ist, würde ich auch mal eine Auge auf die Ölpumpe in der Vergaserwanne bzw. den Antrieb werfen da könnte auch eine Überholung fällig sein.

    Dichtung Benzinhahn, Schwimmer bzw Schwimmernadel solltest ebenfalls kontrollieren, nicht das dir der Motor nach längerem Stehen absäuft (könnte bei dir mit den Startversuchen und qualmenden Motor hinkommen).

    3 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (October 10, 2012 at 21:58)

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 10, 2012 at 22:00
    • #29

    boah ich bin so dumm :-1:-1:-1


    verzeiht mir :+4


    shit echt peinlich....


    Mods : bitte die vorherigen beiträge meinerseits löschen,diese pein soll nicht weitergelesen werden :D

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • October 11, 2012 at 01:51
    • #30

    Alter Gwin du laberst manchmal echt einen Müll!!!

    80% deiner Kommentare sind komplett überflüssig!

    Sorry

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 11, 2012 at 06:36
    • #31

    und bitte bitte bitte anfangen den benzinhahn zu schließen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • October 11, 2012 at 13:12
    • #32
    Zitat von Arni

    Alter Gwin du laberst manchmal echt einen Müll!!!

    80% deiner Kommentare sind komplett überflüssig!

    Sorry

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Dito. :D

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 11, 2012 at 14:40
    • #33
    Zitat von Quarktrini

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Dito. :D


    Smilies halfen dir bald nicht mehr... :thumbup::D


    Aber jetzt mal im ernst,ich habe mich echt bemüht und es hat auch seine zeit genommen diese links zusammenzustellen,und war echt lieb gement,bloß war ich mit meinen gedanken och in nem fuffie topic ;)

    und das ist mir echt peinlich,so nen fehler :D:P

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • October 11, 2012 at 23:30
    • #34

    Ich will dieses Topic jetzt nicht zumüllen aber anstelle dieser ganzen unnötigen Kommentaren bezüglich deiner fehlerhaften Links, könntest du den betreffenden Beitrag einfach bearbeiten und verändern! Ich glaube 99% der User geben einen Sch**** ob deine Links jetzt falsch war oder nicht! Mach da doch nicht so ein Theater drauß! Beheb das Problem und Ruhe ist! Du solltest vor dem Absenden eines Beitrags eventuell zwei Mal überlegen ob er wirklich zum Thema beiträgt und sinnvoll ist!

    ...so und jetzt weiter mit dem eigentlichen Thema!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 12, 2012 at 11:55
    • #35
    Zitat von joas

    Oder dass zu viel Benzin hinein fliesst? ich schliesse den Benzinhahn nie.

    Wenn Du nie den Bezinhahn schliesst, kann es sein, dass Dir die Karre andauernd absäuft, wenn deine Schwimmernadel nicht mehr richtig schliesst.
    Dann kickst Du solange bis der ganze Siff aus dem Zylinder ist und Deine Zündkerze wieder einigermaßen trocken ist.
    Wofür denkst Du, ist so ein Benzinhahn, da? Bestimmt nicht um nen Einkaufskorb dranzuhängen.

    Also, nächste Schritte.

    - Vergaser ausbauen,
    - komplett zerlegen,
    - Ultraschallreinigen,
    - neuen Dichtsatz verbauen
    - Neue Schwimmernadel einsetzen
    - Zündkerze prüfen, reinigen, ggf. austauschen.
    - Tank auf Dreck prüfen und ggf. reinigen/entrosten
    - Benzinhahn ausbauen und Dichtung überprüfen
    - neues Gemisch rein und antreten.

    Für die Zukunft: Benzinhahn immer nach der Fahrt zudrehen!

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™