1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa Sandstrahlen oder Glasperlstrahlen?

  • Vespaloco
  • June 23, 2012 at 19:13
  • Vespaloco
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50/S '69
    • June 23, 2012 at 19:13
    • #1

    Hi,

    ich wollte mal nachfragen was besser ist um alten Lack abzubekommen:

    Glasperlstrahlen oder Sandstrahlen? Weil ich denke mal beim Sandstrahlen nimmt man eher Material ab und beim Glasperlstrahlen verdichtet man eher die Oberfläche?? Was ist jetzt besser für einen alten Smallframerahmen?

    Gruß

    Vl

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • June 23, 2012 at 22:31
    • #2

    Hallo,

    Also die meisten lassen ihre vespa sandstrahlen,da es einfacher ist und mehr rost entfernd bzw. tieferen (berichtigt mich wenn ich falsch liege :-3 )
    Aber wenn du die möglichkeit hast sie in einem säurebad reinigen zu lassen wäre es nochmal besser da es wirklich alles und jeden rost entfern,auch da wo man normalerweise nicht hinkommt.


    Aber meine erste wahl ist sandstrahlen :thumbup:


    MfG Luca

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • June 29, 2012 at 11:31
    • #3

    es ist leider ein gerücht das man Rahmen Glasperstrahlen kann...
    da passiert nix, zumindest nicht viel.

    das mindeste ist glasbruch!

    Ein Erfahrener Strahler kann das mit Standard Granulat strahlen ohne das dem Rahm,en etwas passiert.

    Bei der Tauchbad entlackung ist wichtig das danach ganz viel Hohlraumkonsrvierung benutz wird... klar es geht farbe und rost an stellen weg die man sonst nicht sieht aber das sind auch stellen wo der Lackierer nicht mit farbe hin kommt.

    Alternativ Idee...

    Tacuhbad und danach zum Epoxy Grundier Pulvern..
    Vorteil: Durch das Pulververfahren zieht auch Pulver in den Rahmentunnel und an stellen wo man niemals mit der Pistile hinkommt, Der Lackaufbau danach kann ganz normal gemacht werden.

    vorher halt mal den Zustand einschätzen / in den Geldbeutel schauen und entscheiden!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 1, 2012 at 21:01
    • #4

    Moin!

    Wenn du schon dabei bist das gute Stück chemisch entlacken zu lassen dann soll der Entlacker auch gleich chemisch entrosten und anschließend KTL beschichten.Wenn er die Möglichkeiten hat.Dann haste ewig ruhe.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • July 1, 2012 at 21:33
    • #5

    Stimmt, best ever.. aber wer und zu welchem Preis?
    waere mal interessant betriebe rauszusuchen.. :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 2, 2012 at 12:02
    • #6

    Syre in bönen.
    Macht fast alles nackig!
    Und ktl wieder drauf.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • July 2, 2012 at 18:46
    • #7

    Kosta Quanti? Zb sf.. oder LF Rahmen, Backen, Koti? in welch richtung bewegt sich das?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespaloco
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50/S '69
    • July 17, 2012 at 21:12
    • #8

    Also Sandstrahlen ein Motorrad mit Anbauteilen hab ich in einem Forum gelesen kostet 40€ + Mwst bei Profibetrieb...
    Ich denke mal das ist schon in Ordnung oder?
    Chemisch kommt für mich nicht in Frage, da wie du halt schon gesagt hast an Stellen der Lack dann fehlt wo der Lacker nicht drankommt und KTL denk ich mal ziemlich teuer ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 17, 2012 at 21:20
    • #9

    Beste Ergenisse gibts mit Industrie-asche , damit ist das Blech und Alu so angeraut dass der Lackierer nicht mehr anschleifen muß .
    Für PRIVAT geht auch Einkehrbasalt ...

    Bilder

    • 20012012476.jpg
      • 164.3 kB
      • 1,280 × 960
      • 304

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • funkahobbes
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    GL 150
    • August 26, 2012 at 18:38
    • #10

    Hab mir die Tauchbadvariante für meinen Oldie überlegt, werd mal anfragen, was es bei carblast kostet..

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • August 26, 2012 at 19:01
    • #11

    funkahobbes:

    würdest Du mir bescheid sagen, was diese Firma für das Rundumprogramm verlangt? Wäre da auch daran interessiert. In der Nähe sind se sogar auch! ;)


    Grüße

    Greetz Ben

  • funkahobbes
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    GL 150
    • September 3, 2012 at 18:08
    • #12

    benmuetsch
    Hab heute Antwort per Mail bekommen. Ich habe für Rahmen, Kotflügel und 2 Backen angefragt:

    Zitat

    wir bieten eine vespa entlackt/entrostet/ktl-schwarz beschichtet incl. ihren genannten teilen zu 450eur zzgl. mwst. an.
    CARBLAST Fahrzeugtechnik GmbH
    Reizenwiesen 18
    73642 Welzheim-Breitenfürst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™