Zylinderkopfdichtung

  • Moin Moin,


    ich habe da eine (gerissene) ZKD rumliegen die einen Durchmesser von ca. 56,25 hat. Könnte dies daraurf schliessen das es sich um einen 102ccm Zylinder handelt oder lässt sich das daraus noch nicht ableiten.


    Ich habe noch nicht alles "weggerissen" von dem "Rostfänger" (stand wohl über 1 Jahr; davon 6 Monate draussen).


    Der Kolben sieht auch ziemlich verrust aus. Sollte man den reinigen?


    Da ich die Kiste (oder zumindest den Motor) nicht vor Ort habe (noch nicht!) wird alles etwas schwieriger als geplant. In erster Linie muss ich erstmal eine neue ZKD bekommen.


    Viele Fragen werden sicherlich folgen 8o also seit ein wenig nachsichtig.

  • Achtung erstmal!
    Die Vespa hat keine Zylinderkopfdichtung! Bei diesen Motoren ist lediglich eine Zylinderfußdichtung eingeplant. Der Kopf ist so gearbeitet das er bei entsprechendem Drehmoment ohne Dichtung auskommt! Wenn dir das nicht reicht (wie mir) steht dir frei ein wenig geeignete Dichtmasse auf dieser Fläche einzusetzen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Mir wäre noch keins für die Vespa untergekommen. Es gibt allerdings 'ne Zusatzdichtung die man entweder am Kopf oder am Fuß montieren kann. Sowas benutzt man aber nur wenn man 'ne Langhubwelle fährt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch