1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 80 s Bj. 1982

  • Luce
  • July 13, 2012 at 14:17
  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 13, 2012 at 14:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    es geht um eine Vespa PK 80 S Baujahr 1982. Es gibt da diverse Stellen, die ich gerne nach-/ausbessern möchte. Kenne
    aber leider nicht den Farbcode. Wäre schön wenn mir jemand an Hand der Bilder sagen könnte, welches rot es ist. Bezugsquelle wäre super.
    Eine andere Frage, der Lenkerkopf ist aus Kunststoff und ich denke durch lange Stabdzeit in der Sonne arg ausgeblichen, so das es schon fasst
    ins rosa rein geht. Gibt es die Abdeckung auch als Blech Variante? Hoffe hier auf zahlreiche Antworten.

    Gruß Olaf

    Bilder

    • vespa1.jpg
      • 85.42 kB
      • 586 × 781
      • 514
    • vespa2.jpg
      • 149.77 kB
      • 1,189 × 918
      • 430
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 13, 2012 at 21:44
    • #2

    Die Abdeckung gibt es nicht aus Blech, aber man könnte die durchaus für kleines Geld beim Lackierer wieder schön machen lassen.
    Musst den Farbcode eben haben.

    Standing by for coordinates

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • July 13, 2012 at 22:04
    • #3

    Laß dir die Farbe nach dem Ist-Zustand herstellen. Der restliche Lack ist ja auch schon ein paar Tage "alt"...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 14, 2012 at 08:03
    • #4

    Bevor du da gleich zum Lackierer rennst , würd ich mal als erstes versuchen das ganze mal anständig polieren , gerade die roten Farben bleichen gerne aus und sowas lässt sich relativ leicht aufpolieren

    btw Bitte bau diese hässlichen Anbauteile runter sieht ja Übel aus auf ner PK

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 14, 2012 at 09:52
    • #5
    Zitat von rally221

    btw Bitte bau diese hässlichen Anbauteile runter sieht ja Übel aus auf ner PK

    Erst einmal Danke für Eure Antworten. Habe das Teil so für relativ kleines Geld gekauft und noch nichts dran gemacht. Windschutz ist aber schon runter. Polieren kommt als nächstes dran, allerdings kann man das bei dem Lenkerkopf vergessen. Bin mir auch nicht sicher, ob der Original ist. Der muss lackiert werden. Zum Lack. Es ist der Orginal Lack und ich bin davon ausgegangen, das die PK 1982 nur mit einem rot gebaut wurde und es dafür irgend eine Tabelle oder Hersteller gibt. Lackierer lohnt jetzt noch nicht. Außer am Triittbrett einige Roststellen ansonsten Rostfrei. Eventuell doch noch jemand ne Idee zum Farbcode? Schild habe ich nirgendwo gefunden.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 14, 2012 at 11:01
    • #6

    schönes ding. schau doch mal hier rein: Largeframe: der ultimative „welche farbe hat meine vespa“ thread


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 14, 2012 at 11:40
    • #7

    Rot 624.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • July 14, 2012 at 11:46
    • #8
    Zitat von pkracer

    Rot 624.

    Genau! Manchmal auch P2/4 Rosso Cina genannt!

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 14, 2012 at 13:10
    • #9
    Zitat von morlock61

    Genau! Manchmal auch P2/4 Rosso Cina genannt!


    ....das geht ja hier richtig flott. Super Forum und vielen Dank. Habe da eine Seite gefunden rot 624. Es ist Einschichtlack. Blöde Frage. Wie bekomme ich den Härter in die Spraydose? Wird der eingepresst? Habe keine Ahnung von Lacken.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 14, 2012 at 14:39
    • #10

    Spraydosen sind normalerweise lackierfertig angemischt, da braucht man keinen extra Härter (1K Lack).

    Es gibt allerdings auch Lack in Spraydosen mit einer extra zu aktivierenden Kapsel mit Härter (2K Lack). Diese Dosen nennen sich Spraymax und sind nach Aktivierung des Härters nur ca. 8 Stunden haltbar. Gibts auf Bestellung in Vespa Originalfarbtönen auch bei dem von dir verlinkten Anbieter, einfach mal anfragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 14, 2012 at 14:57
    • #11

    ........o.K, habe ich halbwegs verstanden. Mich hat es nur gewundert, das bei der Beschreibung im Link der Hinweis kam, noch den Härter beizumischen ?(
    1K Lack und anschließend mit Klarlack würde aber auch ausreichen oder grundsätzlich eher den 2K Lack. Mehr Fragen zu dem Thema stelle ich auch nicht. Versprochen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 15, 2012 at 09:22
    • #12
    Zitat

    1K Lack und anschließend mit Klarlack würde aber auch ausreichen

    grundsätzlich brauchst bei den Unilacken keinen Klarlack als abschließende Lackschicht , 2K Lacke sind 1K Lacken immer vorzuziehen weil die QUalität deutlich besser ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 15, 2012 at 11:25
    • #13

    Danke für die Antwort. Dachte nur mit dem Klarlack als Endschicht, ist der Lack unempfindlicher. Werde mich aber an eure Tipps halten und den passenden 2K Lack suchen.

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™