1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 75 XL will einfach nicht derbe abgehen

  • BENECIC
  • July 14, 2012 at 14:47
  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • July 14, 2012 at 14:47
    • #1

    Hallllooo ,,

    hab seit längerem Falschluft probleme.

    Nachdem meine Vespa neulich mal abgesoffen ( über nacht vergessen benzinhAHn zuzumachen und schwimmernadel war eh kapott ) war hab ich sie angegkickt -PAAM dabei halbmondkeil gefickt . schade .

    Schwungmasse ab , die brösel rausgepostet mit druckluft , neuen V4 gehärteten Keil reingemacht .
    Danach vergaser runter . neue Nadel rein ( dichtet wieder ) , dann O-ringe gekauft ( mehrere weil ich die grösse nicht kannte die ich brauch )
    Dann hab ich einen der gepasst hat auf den Gaser gesteckt ( kp was dieses filzring zeug immer soll da passt bei mir keiner hin irgendwie .... )
    Dann den Gaser mit dem Ring auf den ASS bis das metall vom ASS auf dem ring gesessen hat .

    Seitdem : Dreht sie nicht mehr hoch im leerlauf ( das ist coolio , Bedeutet doch das se dicht is und nichts mehr zieht oder ?? )
    Aber - selbst im leerlauf kann man sie nicht hochdrehn . also kp maximal die hälfte von dem was sonst ging .

    Aber : Sie geht ausschließlich mit choke an - wenn man den choke mit laufendem motor wegnimmt geht sie langsam aus -
    wenn man den choke wegnimmt , muss man relativ viel mit dem Handgelenk spielen damit sie anbleibt ... Gas weg = geht aus .

    Wenn man fährt , hat sie im unteren Drehzahl bereich nen super zug und man kann im 1. und 2. ziemlich nice bis 30 beschleunigen - aber danach geht nichts .
    Sie Stottert meeega im 3. und 4. noch schlimmer ab kurz vor 30 ...
    an den behinderten Düsen hab ich auch nichts geändert ... die sind sauber und der gaser kommt auch grade frisch aus dem benzinEimer....

    Das problem ist , dass man über flügelschraube ( luft ) rein gar nichts verstellen kann - also standgas passt und gaszug passt auch ... hab schon öfter gaser eingestellt ....
    normal soll er ja hochdrehn wenn man die schraube reindreht .... AAABER

    es macht keinen unterschied , ob man sie ganz reindreht , oder mit 1,5 ( standart setting ) oder mit 4 Umdrehungen rausdreht ... WTF


    Was bedeutet das und was kann ich tun ?
    Vielen dank schonmal ....

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 15, 2012 at 10:13
    • #2

    du hast 75ccm. düsen angepasst?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • July 15, 2012 at 12:56
    • #3

    seit 2 jahren das gleiche Setting , dachte auch zuerst
    fühlt sich nach düsen an , aber hab ausser den verschleissteilen ( halbmond und dichtungen nichts gewechselt ... )
    und vorher lief sie 1 1/2 jahre erste sahne 65 - mit den düsen die jetzt drin sind ...

  • [geloescht]
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • July 16, 2012 at 06:17
    • #4

    [geloescht]

    Einmal editiert, zuletzt von [geloescht] (February 29, 2020 at 20:34) aus folgendem Grund: [geloescht]

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 16, 2012 at 07:29
    • #5

    der oring gehoert nicht einfach hinter den gaser, sondern kommt in eine nut zwischen gaser und ansaugstutzen IN den vergaserflasche rein.

    wenn das ding nicht weiter beschleunigt, kriegt sie zündaussetzer? fährt, wird langsamer, fährt wieder wird langsamer usw, oder hat sie nur keinen zug mehr und wird immer langsamer?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • July 16, 2012 at 23:38
    • #6

    Hey Chup ! Danke endlich ,

    an meinem Vergaser ist keine nut , da sind nur diese eingefrästen züge fürs auf den ass draufstecken , denke da muss eigentlich ein kork oder filzring hin aber das mit dem hochdrehn ist weg seitdem - vvon daher

    Ne beschleunigt gut raus und ab 30 gehts einfach nicht weiter , also läuft dann auch nicht mehr so rund - wie ggeen nen drehzahlbegrenzer kp ..
    ... weiss nicht wie sich zündaussetzer anhören , aber es geht nicht weiter trotz vollgas gas bisschen weg wirds langsamer
    als ob er ggeen ne wand fährt .

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 17, 2012 at 08:10
    • #7

    Hast Du mal eine Zündkerze reingedreht, evtl ist das die Ursache für die Fehlzündung

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 17, 2012 at 08:27
    • #8

    Machmal den Luftfilter runter und fahr mal ohne ...
    Kann auch sein das der Auspuff zu sitzt ... mal oben am Zylinder lösen (achtung Laut) dann mal ne runde fahren obs besser ist...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • July 17, 2012 at 08:28
    • #9
    Zitat von Svensen


    Hast Du mal eine Zündkerze reingedreht, evtl ist das die Ursache für die Fehlzündung

    ... hmm vllt ist keine drinn ?!...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 18, 2012 at 20:07
    • #10
    Zitat von hacki


    Zitat von »Svensen«
    Hast Du mal eine Zündkerze reingedreht, evtl ist das die Ursache für die Fehlzündung


    ... hmm vllt ist keine drinn ?!...


    ich weine!!! 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • July 20, 2012 at 19:02
    • #11

    Hallo
    seit wann? PK 75 XL will einfach nicht derbe abgehen. :D
    Die fährt vielleicht besser als ne 50ziger aber derbe abgehen? 8o

    Gruß

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • July 22, 2012 at 01:01
    • #12

    ne sie läuft einfach nicht schneller , auspuff gecheckt ,

    und vor dem fahren ausnahmsweise ne Zündkerze reingemacht ,
    hab mich immer gewundert wieso die so schlecht ansprang mit dem ollen kolbenstopper drinnen ...

    denke es ist immernoch falschluft ...

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • July 22, 2012 at 08:43
    • #13

    Hallo
    lass mal wenig Getriebe Öl ab und wenn es dann nach Benzin Duftet kannst den Motor Spalten und alle Wellendichtungen tauschen.
    Gruß

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 23, 2012 at 07:12
    • #14

    das problem ist vermutlich der pickup auf der zündung. austauschen und es sollte "derber" abgehen.

    hast du beim zylindertausch den drehschiebereinlass erweitert? war der motor auseinander? da kann mn auf jeden fall noch gut was holen... ;D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • July 23, 2012 at 23:44
    • #15

    Das glaube ich weniger ,
    bin eben ne runde gefahren , und hab den benzinhahn zugedreht und die kleine gefahren bis das benzin leer war ,

    kurz vor dem leerwerden bzw ausgehen , hat sie im 4. gang von 30 auf 50 beschleunigt , hat dann paar mal gebockt und ist dann ausgegangen ...
    was heisst das ?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 24, 2012 at 00:10
    • #16

    Das auch bei geschlossenen Benzinhahan der Sprit im Vergaser mal alle wird !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • July 24, 2012 at 01:15
    • #17

    lol ,


    ja schon klar , das war absicht die vespa leer zu fahren um zu sehen was passiert wenn sich die gemischverhälltnisse ändern omg ...

    okay , tausche dann mal den pickup
    Danke !

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 24, 2012 at 08:58
    • #18

    das ist auch klar weil dir dabei das gemisch abmagert

    schreib doch endlich mal dein weiteres Setup !!!!!

    welchen 75iger hast verbaut ????

    Zündung geblitzt oder Daumen * Pi

    Welche Düsen sind verbaut


    Kann ja nicht so schwer sein sein setup hier kund zu tun

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 24, 2012 at 10:01
    • #19

    Primär wäre auch interessant? Oder einfach nur PnP drauf gesteckt und jetzt hoffen das 80km/h dabei rum kommen?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™