1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

  • köberle
  • July 15, 2012 at 18:00
  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 23, 2012 at 23:08
    • #41

    so so so, update!

    heute endlich mal den rahmen grundiert sowie anbauteile geschliffen, das ergebnis kann sich sehen lassen, blinkerbleche sind viel besser als erwartet geworden, natuerlich bin ich kein profi und ein bisschen kit darf nicht fehlen ;)

    nochmal zum stossdaempfer (siehe bild) wie zerlege ich den?

    hab mir gestern auch noch ein kleines werkzeug gebastelt, na wer erkennt wofuer das gut ist? :D

    gruß
    michi

    edith sagt: @partags: teile sind da, zyli liegt noch in der firma aba am wochenende bzw naechste woche geh ichs an, meld mich dann ;)

    Bilder

    • DSC00433.JPG
      • 245.04 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 172
    • DSC00434.JPG
      • 403.91 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 180
    • DSC00431.JPG
      • 298.17 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 156
    • DSC00435.JPG
      • 265.72 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 177

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

    Einmal editiert, zuletzt von köberle (August 23, 2012 at 23:31)

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 25, 2012 at 14:10
    • #42

    SIP parts liegen nun endlich hier, und der motor kann jez mal ran.

    Daten:

    Polini 130 Race
    Polini evo 2
    2.86
    xl2 kulu mit verstaerkten federn


    hab den polen unten mal um 2.5mm abgedreht, die dichtflaeche fuer die ueberstroemer sind jetzt mal ordentlich groß wuerde ich sagen :D
    nun gehts ans bearbeiten.

    Was wuensche ich mir? 18-20 PS

    hat da jemand gute steuerzeiten fuer mich? wie viel % auslass vertragen polini kolben + ringe? (ja ich hol mir noch nen gs kolben, allerdings noch nicht jetzt) :D

    der chup meinte noch schmierbohrungen in den kolben zu machen, unterhalb des auslasses und rillen schraeg nach oben ziehen, ich bin mir nicht sicher wo genau ich die machen soll, kann mir das wer einzeichnen? ?(

    desweiteren meinte er den zylinder mit ner hohnbuerste durchzugehen fuer mehr kolbenspiel, noetig? wenn ja, zeigt mir jemand so eine buerste und wie mach ich das?

    das wars dann mal :D

    Gruß
    Michael

    edith fragt noch: wie aendert man den topic namen?

    Bilder

    • DSC00436.JPG
      • 258.56 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 183
    • DSC00437.JPG
      • 192.06 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 178
    • DSC00438.JPG
      • 212.82 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 181

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • August 25, 2012 at 14:25
    • #43

    68%?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 25, 2012 at 14:26
    • #44

    geraten? hab keine lust das ich die ringe dann aus dem auspuff schuetteln kann :thumbdown:

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 25, 2012 at 14:29
    • #45

    68 gehn immer.


    effektiver wird es sein wenn du dich durchs gsf wühlst. gibt zu jedem zylinder einen entsprechenden thread.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 25, 2012 at 14:58
    • #46

    hat jemand nen link? ich find nix passendes ?(

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 25, 2012 at 19:11
    • #47

    hab mich mal 15min. in die werkstatt begeben und den einen ÜS gefraest, was sagt ihr dazu?

    Bilder

    • DSC00439.JPG
      • 195.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 200

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 26, 2012 at 18:57
    • #48

    so leute brauch nochmal eure hilfe: ich kann ja auch noch die kolbenfuehrung in die breite wegnehmen, wie viel % gehen da? theoretisch wie beim auslass etwa 67 - 68 % ?

    und wohin soll ich das wegnehmen, die beiden bestehenden sind ja nicht genau in der mitte..

    bitte um rasche antwort :S

    Bilder

    • DSC00442.JPG
      • 246.15 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 164

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • August 26, 2012 at 20:07
    • #49

    Mit was hast du denn so schön gebohrt ähh.. gefräst? :D

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 26, 2012 at 20:34
    • #50

    maul :D

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • August 26, 2012 at 20:44
    • #51

    dein projekt gefällt mir NICHT :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Gwin (August 26, 2012 at 20:49)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 26, 2012 at 20:52
    • #52
    Zitat von köberle

    Daten:

    Polini 130 Race
    Polini evo 2
    2.86
    xl2 kulu mit verstaerkten federn


    hab den polen unten mal um 2.5mm abgedreht, die dichtflaeche fuer die ueberstroemer sind jetzt mal ordentlich groß wuerde ich sagen :D
    nun gehts ans bearbeiten.

    Was wuensche ich mir? 18-20 PS


    wenn du nur ansatzweise in richtung 20 kommen willst, dann würde ich den auspuff gleich zurückschicken- besagter hat keine daseinsberechtigung in jeder hinsicht


    fräsen und abdrehen ohne jegliche grundlage auf der du aufbaust ist völlig falsch, lese dich hierzu ein, sonst ist am ende keiner zufrieden( zylinder und du)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 26, 2012 at 21:02
    • #53

    dachte den vorerst mal zuu fahren wegen "unauffaelligkeits" gruenden, was jetzt totaler schwachsinn is, hab mir gedacht spaeter nen besseren zu kaufen, aber sollte doch gleich gemacht werden, welcher sollts denn sein?

    wer sagt den n das ich ohne jegliche grundlage drehe? hab ihn nur vorerst mal gedreht und mich an dem ersten ueberstroemer versucht, werde ihn vl. morgen stecken und mal alles messen, ich kann selbst drehen von dem her is es egal wie oft ich da drehe, aber ich wuerde mal gerne wissen welche ÜS zeiten ich anstreben sollte (natuerlich vorher welcher pott)

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 26, 2012 at 21:10
    • #54

    du solltest wissen was du willst

    hub ?

    leistung ?

    tourenkiste ?

    finanzieller aufwand ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 26, 2012 at 21:15
    • #55

    1. 51mm
    2. wie gesagt 18-20PS, wird mir klar sein das es schwer werden wird, wenn sie erstaml gute 16-17PS hat gbin ich auch mal zufrieden, sollte die aber wann mal schon druecken
    3. was zwischen tourenkiste und rennstrecken bomber, soll heissen: ich mag den resokick, sollte aber nicht extrem drehzahl lastig sein
    4. sollte im rahmen bleiben fuer nen schueler..

    edith sagt: is mir klar das es nicht billig wird, werd aber immer bei klein aufruesten, nicht alle "high-end" teile sofort zusammenpacken, so is es leichter zu finanzieren fuer mich..

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • August 27, 2012 at 07:54
    • #56

    Da bin ich einmal für ein paar Tage nicht in der Heimat und schon gibts Neuigkeiten und Bilder zum verlieben :love:

    Der Zylinder gefällt mir, wann verbaust du den Kram? :D

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 27, 2012 at 15:01
    • #57

    voraussichtlich morgen martin, ich meld mich noch

    so zum auspuff: der evo 2 geth wieder zurueck und es kommt ein franz dran. also nun ein gscheiter pott, und welche steuerzeiten passen dazu? hab mir viel darueber angelesen und meine nun 125/185 wuerden ganz gut passen? 30va fuer den resopott?

    werd den zyliunder im laufe des nachmittags mal durchmessen, hoffe bis dahin kann mir jemand meine zeiten bestaetigen, dann weiss ich wie viel ich noch drehen/hoehersetzen muss. vielen dank schonmal :thumbup:

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 28, 2012 at 23:14
    • #58
    Zitat von köberle

    hab mir viel darueber angelesen und meine nun 125/185 wuerden ganz gut passen?


    da machst nix falsch. geht spitzer, tuts so aber gut. will die selben zeiten mit nem HZ fahren.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™