1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 Lenker ist los, wie kann ich den wieder festmachen?

  • Mr. Kanister
  • July 16, 2012 at 10:22
  • Mr. Kanister
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Detmold
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 16, 2012 at 10:22
    • #1

    Hi Leute,
    die Tage nachts haben son ein paar voll Spacken Jugendliche bei meiner PK 50 XL2 den Lenker verdreht, das Heißt, das Vorderrad hat in der normalen Position nach den Abschließen nach vorne links gezeigt, der Lenker aber nach vorne rechts. Als ich das gesehen hab, dass der Lenker gedreht war, hab ich das Lenkerschloss geöffnet und das Rad in die geradeaus Stellung gelenkt, dabei hat der Gasgriff fast den Sitz berührt.
    Mein Vater hat dann als er es gesehen hat, den Lenker wieder richtig gebogen/ gedreht und jetzt meint er, der Lenker wäre lose.
    Wie bekomme ich den wieder fest?

    Danke im Voraus.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2012 at 10:50
    • #2

    Guckst du

    Es geht in dem Link zwar um eine T5, die Lenkerbefestigung und das benötigte Werkzeug ist bei der PK XL 2 aber identisch. Gleich kommt sicher noch jemand, der vorschlägt, das Problem russisch mit Hilfe eines Hammers und dicken Schraubendrehers zu lösen - kann man natürlich auch machen, aber meistens nur einmal, weil dann die Nutmuttern platt sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 16, 2012 at 12:17
    • #3

    hier stand vorher bullshit

    I am all good.

    Einmal editiert, zuletzt von portwolf (July 16, 2012 at 19:36)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2012 at 13:13
    • #4

    Warum sollte er Kaskade und Handschuhfach abbauen, wenn er nur den Lenker wieder festziehen muss? ?(

    Einfach die obere Lenkkopfabdeckung lösen (Kreuzschlitzschrauben von der Unterseite), Tachowelle von unten ein wenig weiter in die Gabel schieben. Dann hebt sich die Abdeckung und man kommt an den Clip der Tachowellenhülle dran, um die Verbindung zum Tacho zu trennen, noch den Stecker vom Tacho abziehen, dann kann die Lenkkopfabdeckung weg und man kann mit dem passenden Werkzeug die Nutmuttern wieder festziehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 16, 2012 at 14:32
    • #5

    Stimmt die Kaskade hat dieses mal nix damit zu tun. Was Du aber brauchst, ist eine neue Nasenscheibe. Denn dieser Ring hält den Lenker in der richtigen Position, die greift mit einer Nase in die Nute des Lenkrohrs und mit einer zweiten in den Lenker.

    Das Ding heißt "Nasenscheibe" Nummer 226 208, Preis 3,50 Euro. Ich denke die Bekommst Du nur bei einer Piaggiovertretung. Dort solltest Du auch nach dem passenden Schlüssel fragen, den man Dir bitte ausleihen möge (gengen Pfand versteht sich). Versuch bitte nichts anderes, Du bekommst zwar mit der Russischen Methode die Kromenmuttern los, aber nie wieder richtig fest. Wenn sich Die Vespaleute bockbeinig stellen, hilft Dir nix muss Du, nach dem Du die obere Lenkerverkleidung demontiert hast die Vespa da hin schaffen und den Ring da tauschen lassen. Die Anleitung dafür findest Du in deinem Postfach.

    Bilder

    • Unbenannt0.JPG
      • 94.18 kB
      • 1,010 × 874
      • 244
  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 16, 2012 at 19:36
    • #6

    Hahaha, das is natürlich bullshit was ich da geschrieben habe, sorry. Beitrag editiert Ich hab nur gedacht, dass man da evtl auch von unten dran kommt, aber das macht keinen sinn :wacko:

    I am all good.

  • Mr. Kanister
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Detmold
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 17, 2012 at 13:31
    • #7

    Danke für Eure Anweisungen.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™