1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bremslicht 50 Special

  • SpecialBolle
  • August 12, 2012 at 12:16
  • SpecialBolle
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V5B1T
    • August 12, 2012 at 12:16
    • #1

    Moin moin,

    habe bereits mehrere Threats durchgelesen, finde aber irgendwie keinen Ansatz für mich. Daher zum wahrscheinlich tausendsten Mal...:

    Würde bei meiner V5B1T von 75 gerne ein Bremslicht nachrüsten.
    Sie hat folgende Ausstattung:
    6V
    Lenkerendblinker waren verbaut
    Aufnahme für zwei Soffitten im RüLi inkl. angeschlossenem Kabel

    Haben gestern eine 6V 15W Soffitte verbaut. Das Ding ist sofort nach Start verglüht. Dann haben wir eine 12 V verbaut, aber da meldet sich nichts.
    Dann haben wir das Pedal ein Stück runtergezogen, um zu schauen, ob ein Schalter verbaut ist.
    Leider konnte man da nicht wirklich viel erkennen, da wir aus Respekt vor der Arbeit den Zug nicht ausgehängt haben. Es sieht aber so aus, als ob keine verbaut wäre. Zumindest erahnte man freien Blick auf die Feder.

    Reicht es jetzt, wenn ich einen Schalter kaufe (Zwischenfrage: Öffner oder Schließer???) und dann läuft das oder was muss man jetzt weiterführend machen?

    Vielen Dank vorab für die Hilfe.

    LG,
    Jan

    P.S.: anbei noch ein Bild vom Kasten, falls das etwas hilft.

    Bilder

    • Foto 3-1.JPG
      • 44.57 kB
      • 640 × 478
      • 1,812

    Einmal editiert, zuletzt von SpecialBolle (August 12, 2012 at 22:02)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 12, 2012 at 12:43
    • #2

    Bisschen mehr an Fakten würde nicht schaden, hat sie ne Batterie oder nicht? Schau dir doch einfach unter VespaServicio.de die Schaltpläne an.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 12, 2012 at 17:30
    • #3

    nach dem foto zu urteilen hast du ein bremslicht. das ganz rechte hellblaue kabel ist für das bremslicht.

    normalerweise müsste bei richtiger verkabelung dein motor beim tritt auf die bremse auch ausgehen ohne soffitte. also hat da irgendjemand gebastelt und das überbrückt. somit hilft nur zurück basteln.

    du bräuchtest einen öffner als bremslichtschalter, falls er tatsächlich fehlt. wahrscheinlich wurden nur die kontakte vom schalter zusammen gelegt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    62,047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 12, 2012 at 17:33
    • #4

    Wenn das Rücklicht zwei angeschlossene Fassungen hat ist die obere das Bremslicht. Wenn du nur eine Fassung für eine Sofitte hast dann hast du kein Bremslicht und wahrscheinlich auch keinen Bremslichtschalter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SpecialBolle
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V5B1T
    • August 12, 2012 at 19:12
    • #5

    Schaltplan habe ich mir bereits angeguckt. Sie müsste zu 99% ein BL vorgesehen haben. Des weiteren habe ich 2 Soffitten-Aufnahmen im RüLi.

    Motor läuft ohne Bremslichtsoffitte drin. Das ist dann wohl schlecht. Kann man das einfach zurück basteln?

    Werde also einen "Öffner" als Schalter besorgen.

    Kann ich eigentlich auch einfach eine LED-Soffitte verbauen? Müsste doch heller leuchten und weniger Strom abzuzweigen, oder liege ich falsch? Brauche ich da noch einen Spannungsregler oder sowas?
    Müsste doch eigentlich bei 6V Wechselstrom haben, oder?

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Für weitere Tipps wäre ich aber dankbar...

    LG,
    Jan

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    62,047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 12, 2012 at 20:02
    • #6
    Zitat von SpecialBolle

    Motor läuft ohne Bremslichtsoffitte drin. Das ist dann wohl schlecht. Kann man das einfach zurück basteln?

    Dann würde ich kontrollieren ob der Bremslichtschalter angeschlossen wurde.[Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_1.gif]Quelle: VespaServizio
    Lt. Schaltplan gehören an das hellblaue Kabel der ZGP, ganz rechts auf dem Bild, nur zwei hellblaue Kabel (von Bremslicht und vom Bremslichtschalter) dran während bei dir auch ein graues Kabel dran ist. Wurde event. grün und hellblau im Kabelkästchen verbunden um das Bremslicht zu überbrücken?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • Steffmax1
    • November 8, 2016 at 18:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme Bremlicht Vespa 50N special BJ 76

    • matzen1990
    • August 17, 2017 at 18:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Anschluss Rücklicht 50 special

    • Linus84
    • June 15, 2017 at 20:59
    • Vespa Elektrik
  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™