1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad abziehen

  • fuffi1984
  • August 13, 2012 at 22:34
  • fuffi1984
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Wohnort
    am Fuße der Schwäbischen Alb, Großbettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 S, Bj. 1984
    • August 13, 2012 at 22:34
    • #1

    Hallo Leute,
    mir ist letzte Woche eine Faro Basso, Bj. 1953 :P zugeflogen. Stand bei den Eltern der Schwägerin im Gewölbekeller. Super Zustand, 2 kleinere Durchrostungen im Heck. Bin gerade dabei, den Motor zu zerlegen, da dieser festsitzt.
    Jetzt meine eigentlich Frage:
    Wie geht denn das Polrad unter dem eigentlichen Lüfterrad runter. Schrauben sind keine mehr drin, Abzieher habe ich keinen, kann ich evtl. einen normalen Lagerabzieher benutzen ?

    Werde dann bald ein paar Fotos einstellen..........
    Gruß
    Fuffi1984

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 14, 2012 at 07:43
    • #2

    Kannst Du, würde ich aber nicht machen, wenn das Ding anschließend eiert, kannst Du sir ein neues besorgen. Investier in den passenden Abzieher, kannst Du immer mal gebrauchen. Und lies die Beschreibung zu aufsetzen des Polrades, besonders das DREHMOMENT zum Festziehen ist wichtig. Aber im Ernst wenn der Festsitzt, sitz der doch im Zylinder fest, oder?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 14, 2012 at 10:08
    • #3

    ...brauchst keinen Abzieher die sollte einen Seegering und eine Kragenmutter haben..(wenn nicht vorhanden - besorgen!!) mit Sicherheit keinen Abzieher. Ich würde mal schauen warum der Kolben fest sitzt und mich äußerst vorsichtig daran machen das zu beheben und dann ggf. weiter zerlegen (die direktgesaugten Originalzylinder und Kolben gibt es auch nicht mehr wie Sand am Meer).

    sollte der Lüfterkranz fehlen (da du schreibst es fehlen die Schrauben) und du dieses dadurch mittels Polradhalter nicht fixieren kannst, dann versuche rückseitig (Kupplungsdeckel runter) mit dem Kupplungshalter die Kurbelwelle zu blockieren.

    ..und lies dich bitte vorher in die Materie bezüglich deines Modells ein wenig ein, bevor du jetzt großartig herumschraubst, wäre bei dem Baujahr durchaus angebracht, nachdem da im VO die Zahl der Faro Basso bzw. LU Fahrer eher geringer ist, wäre vielleicht das GSF auch mal einen Ausflug wert

    ...sonst kann es sein, dass du viel "Lehrgeld" zahlst...

    4 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (August 14, 2012 at 10:49)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2012 at 13:31
    • #4

    festsitzenden kolben gängig machen:

    du nimmst ne sprühflasche wo so fensterreiniger drin ist mit wasser drin.

    du nimmst einen dicken bunsenbrenner

    du machst den zylinder über mehrere minuten heiß, dann sprühst du den kolben und zwar nur den kolben mit wasser ein, er wird durch das abschrecken schrumpfen und es wird sich ein spalt zwischen kolben und laufbahn bilden, der kolben wird wieder frei gehen. die kurbelwelle dreht vll nicht, aber der zylinder geht abzuziehen.

    ggf 2 oder 3 mal machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Demontage Polrad bei Plurimatic

    • Gigo
    • July 3, 2017 at 21:29
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zündproblematik

    • Gigo
    • June 24, 2017 at 19:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ich tus doch: Motorrevision V50

    • great_smoothy
    • May 11, 2017 at 08:26
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50 N Erste Serie: Licht dunkel

    • Alpenbiker
    • May 13, 2017 at 15:01
    • Vespa Elektrik
  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™