1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm, verstärkte Feder notwendig?

  • uLuxx
  • August 31, 2012 at 21:20
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 31, 2012 at 21:20
    • #1

    Nach zig Threads werde ich nicht schlau.
    Keiner sagt so wirklich obs notwendig ist oder nicht, bei 75ccm ne verstärkte Feder zu verbauen oder nicht.
    Neue Beläge sind klar, aber brauchts die Feder?
    Die Polinifeder die ich hier hab geht schon sauber streng, meine Finger würden die originale bevorzugen, nur will ich und kann ich nicht, da Tour ansteht, mal erst die originale einbauen, um zu probieren.

    Also, wenn die Feder noch nicht total im Eimer ist, wird sie die 75ccm halten oder eher nicht?

    Standing by for coordinates

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • August 31, 2012 at 21:29
    • #2

    Hi, also ich fahre auch einen 75ger und habe dafür extra eine XL2 Kupplung verbaut mit stärkeren Federn (SIP Race - XL). Vorher war die Kupplung am rutschen. Habe die Federn erst heute eingebaut. Konnte allerdingens noch keine Probefahrt machen bei dem Regen. Aber beim Kicken rutscht schonmal nichts mehr.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 31, 2012 at 21:40
    • #3

    hmm, in nem anderen Thread sagt alexhauck dass verstärkt unnötig sei...

    Standing by for coordinates

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • August 31, 2012 at 21:51
    • #4

    Fahre auf der einen V50 nen 75er Polini mit 3,72 Primär und Membraneinlass, 19er Gaser und die Standardkupplung ist nicht mehr optimal, man kann's aber fahren.

    Greetz Ben

  • toto74
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 31, 2012 at 21:55
    • #5

    Hallo !

    Habe vor kurzem einen 85er DR eingebaut , das haben die originalen Federn nicht gehalten.

    Ich würde um auf Nummersicher zu gehen die stärkeren Federn einbauen.

    Ich finde das das gar nicht ein so großer Unterschied ist , vom Kraftaufwandt !

    Gruß toto74

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 1, 2012 at 00:45
    • #6

    Hi,

    also ich hab mal den DR75 mit ori Feder gefahrn, hat gehalten,
    Irgendwann hab ich aber die Polini Feder eingebaut, weil er eh offen war...
    ich find nicht, dass die schwer zu ziehn geht!?
    Bisschen schwerer, aber nicht so, dass ich jetzt mit 2 Händen kuppel müsste :D

    Gruß

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • September 1, 2012 at 08:43
    • #7

    servus,
    also in der weißn Pk, hat die ori-kupplung+feder den 75er dr gut im griff,
    in der rotn mit dem gefrästn malle rutscht sie mir, vorallem im übergangn von 3.->4.
    Werd mal neue Beläge+Kupplung Reinhaun

    mfg

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 1, 2012 at 08:49
    • #8

    Einfach ausprobieren - hellsehen kann hier, soweit ich weiß noch keiner, meine Kupplung hat damals beim 75er Malossi keine 500km gehalten.

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 1, 2012 at 22:10
    • #9

    es braucht keine verstärkte feder


    Zitat von toto74


    Hallo !

    Habe vor kurzem einen 85er DR eingebaut , das haben die originalen Federn nicht gehalten.

    Ich würde um auf Nummersicher zu gehen die stärkeren Federn einbauen.

    Ich finde das das gar nicht ein so großer Unterschied ist , vom Kraftaufwandt !

    Gruß toto74


    das lag definitiv nicht an den federn, vor allem wenn wir von xl2 sprechen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™