1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vergasereinstellung PK75, absolut ratlos!

  • Hausmeister
  • September 6, 2012 at 19:25
  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • September 6, 2012 at 19:25
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,
    nachdem meine PK jetzt eine Weile in der Garage stand und getropft hat wie sau, und mein Bruder bald den Führerschein hat, haben wir den Motor ausgebaut, zerlegt, neu abgedichtet und überprüft, und wieder eingebaut.
    Läuft eigentlich auch nicht schlecht, bis aus das Standgas und den 4. Gang.
    Das Standgas lässt sich nicht einstellen, und ja, ich kenne jegliche Anleitungen welche es im Internet bezüglich Standgaseinstellung gibt. Ich verwechsle keine Einstellschrauben.
    Verbaut ist ein 75er DR, 16.16er Vergaser, 68HD, sonst original.
    Wenn ich die Standgasschraube komplett reindrehe reicht es immernoch nicht aus um das Standgas zu halten. An der Nebendüse kann es nicht liegen, mit der gleichen hat es schonmal funktioniert, und sie ist sauber.
    Wenn ich Gas gebe nimmt der Motor es schön an, und dreht auch aus, aber sobald ich runtergehe und die Drehzahl unter einen Punkt kommt (geschätzt so 2000rpm), ist es als würde ich den Zündschlüssel drehen und sie geht aus. Mit Choke dreht sie wieder hoch, auch ohne Gas. Auf Falschluft habe ich schon getestet und schon mehrere ZZPs ausprobiert.
    So langsam nagt das Ding an meinem Ego, dachte so ein einfacher Orivergaser sollte kein Problem darstellen X(

    Hat irgendjemand Tipps für mich?
    Gruß, Matze

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 6, 2012 at 19:33
    • #2

    Wenn sie mit choke das Standgas hält bzw. wieder hoch dreht wird wohl die Hauptdüse zu klein sein.

    EDIT: Würde auch erklären warum sie im 4ten Gang auch nicht so gut läuft.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • September 6, 2012 at 20:55
    • #3

    Also mir kommt die 68HD auch zu klein vor. Die fahr ich mit 16.16er Gaser und 50er DR.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 7, 2012 at 08:04
    • #4

    Sie geht unter 2000 rpm einfach aus? Was soll das mit Falschluft zu tun haben? Was sagt denn deine Nebendüse? Die ist nämlich fürs Standgas zuständig.

    Schöne Grüße

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • September 7, 2012 at 18:48
    • #5

    Naja die HD kanns eigentlich nicht sein, sie läuft ja ganz gut, oberhalb einer bestimmten Drehzahl jedenfalls..
    Falschluft habe ich einfach mal überprüft weil mir sonst nichts mehr eingefallen ist, und der 4. Gang geht garnicht erst rein, aber das ist ein anderes Thema und vermutlich nur Einstellungssache.
    Die Nebendüse ist sauber, und vorm Spalten lief sie ja auch schon mit gleicher Bedüsung, sogar schon über die Alpen und zurück...

    Habe vorhin die Zündung nochmal etwas später gestellt, die originale Markierung sollten doch 19° vOT sein oder? und 17 braucht der DR? bin jetzt irgendwo zwischen 15 und 16, damit läuft sie schon etwas besser unten rum, aber noch nicht gut. Arg viel früher will ich aber eigentlich nicht gehen, sonst gibts obenrum Probleme.

    Grüße, Matze

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 7, 2012 at 19:06
    • #6

    Ich weiß es hört sich skurril an, aber probier einfach mal eine etwas größere Hauptdüse damit du dies komplett ausschließen kannst denn Vespamotoren sind manchmal wirklich komisch...

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 7, 2012 at 21:18
    • #7

    Simmering Kupplungsseitig richtigrum verbaut ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • September 8, 2012 at 13:57
    • #8

    Ok ich werd die HD mal probiern, auch wenn ichs mir wirklich nicht vorstellen kann dass es daran liegt ?(
    Ja die Simmerringe hat zwar mein kleiner Bruder eingebaut, aber ich hab alles extra mehrfach angeschaut, sah alles in Ordnung aus

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 8, 2012 at 15:52
    • #9

    zündung gehört abgeblitzt! ohne eine sauber eingetstellte zündung hat das ganze hier mM nach keinen sinn.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • September 10, 2012 at 13:00
    • #10

    Ich hatte am Anfang abgeblitzt auf 17° vOT, lief halt so nicht wirklich gut.. Außerdem findet man auch verschiedenste Aussagen zum ZZP, viele fahren auch mit originalen 19° weiter, also dachte ich etwas rumprobieren wird bei dem Setup nix kaputt machen.. :rolleyes:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 10, 2012 at 14:11
    • #11

    ohne worte:


    ;)

    wie saint peter schon schrieb ist die ND für den stand zuständig. die Penis-nebendüse kann gar nix! wenn du die drinen hast wäre das wohl mein erster versuch!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • September 10, 2012 at 17:42
    • #12

    Oh, das kenn ich noch nicht, besten Dank!
    Da sieht man mal wieder dass man nicht alles glauben sollte was in Foren so geschrieben wird :S

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™