1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gang einlegen unmöglich. Kickstarter dreht durch.

  • Roymia
  • September 9, 2012 at 17:37
  • Roymia
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    32
    Bilder
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • September 9, 2012 at 17:37
    • #1

    Hallo zusammen

    Heute wollten wir eine Tour mit der V50 Spezial fahren, schon beim ankicken habe ich bemerk das was nicht stimmt, zu Hause losgefahren und nach vier Kilometer hat die Vespa ab und zu bei Gas geben hoch gedreht bis dann zwei Kilometer weiter nichts mehr ging der Motor ist gelaufen, ich konnte jeden Gang einlegen aber die Vepsa hat sich nicht vorwärst bewegt, wie wenn die Kupplung gezogen wäre und nicht mehr zurück geht, kann aber die Kupplung ganz normal betätigen. Auch der Kickstarter dreht jetzt durch ohne das der Motor versucht an zu springen.
    Was könnte die Ursache sein? es ist eine verstärkte Kupplung eingebaut ein 19/19 Vergaser und der DR 85 ccm Satz ist verbaut .

    Wäre sehr Nett wenn jemand Tipps dazu geben könnte was die Ursacheist oder sein kann.

    LG Dieter

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • September 9, 2012 at 18:25
    • #2

    Wenn die Vespa hochdreht, ohne dass sie beschleunigt ist die Kupplung hinüber. Evtl. kannst Du noch was mit Nachstellen korrigieren. Aber das wird wohl eher auf neue Kupplungsbeläge rauslaufen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 9, 2012 at 18:27
    • #3

    man kann nichts nachtstellen, warum denn auch die kupplungs trennt permanent, aufmachen und tauschen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • September 9, 2012 at 18:42
    • #4
    Zitat von Ulmi

    aufmachen und tauschen


    wird wohl das Beste sein ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 9, 2012 at 18:58
    • #5

    ich tippe eher auf einen abgeschehrten kupplungskeil. In jedem
    fall kupplungsplatte ab und mal hinter schaun! vorsicht 2 kleilstücken im
    block bedeutet spalten ;)

    gruß

    ps: mutter nächstes mal fester draufballern!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Roymia
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    32
    Bilder
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • September 9, 2012 at 19:17
    • #6

    danke mal fü5r die Antworten, so wie es Ulmi schreibt die Kupplung trennt permanent,

    Zitat von vespaschieber


    ich tippe eher auf einen abgeschehrten kupplungskeil. In jedem
    fall kupplungsplatte ab und mal hinter schaun! vorsicht 2 kleilstücken im
    block bedeutet spalten ;)

    gruß

    ps: mutter nächstes mal fester draufballern!


    @ vespaschieber

    das mit den Keil muss ich es so verstehen das ich beim auseinanderbauen daraf achten soll wenn der Keil in zwei Teile ist das nichts in den Motot fällt oder kann es sein das schon ein tel dinnen liegt.

    Gruß dieter

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 9, 2012 at 20:26
    • #7

    jawohl,der fliegt schnell rein wenn man zu unbedacht rumrüttelt.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Roymia
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    32
    Bilder
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • September 12, 2012 at 06:09
    • #8

    Hallo Vespaschieber

    Du hattest recht der Keil war abgescherrt und die Mutter war lose, die sicherungsscheibe war nicht umgebörtelt der keil war in zwei Teile ein Teil davon war im Primärkorb fest gehangen. Vespa läuft wieder, Danke an alle die Ihren Beitrag dazu gegeben haben.

    LG Dieter 2-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2012 at 12:12
    • #9

    schön zu hören! 8o


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™