1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bei warmem Motor kein Standgas & schlechte Gasannahme

  • Fahrer
  • May 27, 2008 at 11:16
  • Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PX 80 mit DR 135
    • May 27, 2008 at 11:16
    • #1

    Habe meine PX 80 mit 135 DR, SI 20 und Sito Plus nach dreijähriger Garagenpause generalüberholt.
    Die ersten 50 km keinerlei Probleme. Doch jetzt verliert sie bei warmem Motor (bereits nach drei/vier Kilometern) immer ihr Standgas und nimmt beim Beschleunigen auch das Gas sehr schlecht an.
    Zündkerze hab ich erneuert (B6HS), die Düsen im Vergaser durchgepustet und die Grundeinstellung des Vergasers vorgenommen. Bei warmem Motor kann ich allerdings beide Vergasereinstellsschrauben voll rein drehen und bekomme trotzdem kein anständiges Standgas mehr.

    Wo könnte das Problem liegen?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 27, 2008 at 11:20
    • #2

    Hört sich nach Simmerring an ;(

    Versuch nochmal Vergaser raus, Vergaser reinigen, Vergaser rein, dann kannst du viele kleine Fehler beheben, wenn das nichts hilft, kann der Simmerring schuld sein....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 27, 2008 at 11:43
    • #3

    Die Simmerringe werden sich kaputtgestanden haben. Gerade wenn sie alt sind, nehmen sie lange Standzeiten gerne mal übel.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PX 80 mit DR 135
    • June 1, 2008 at 15:42
    • #4

    Hab euren Rat befolgt und den Vergaser noch mal kontrolliert. Fehlte tatsächlich ein kleiner Gummidichtring unten am Vergaser unter der Schwimmerkammer (Kenne die Bezeichnung des Ringes nicht. Er wird auf ein kurzes Rohrstück des Vergasers gesetzt, das in das Motorgehäuse reicht). Dannach hatte die Vespa wieder Standgas und sie sprach beim Gasgeben gut an. Glaubte schon, das war´s. Doch plötzlich nach 30 gefahrenen Kilometern habe ich wieder kein Standgas, also das alte Problem. Es ist wie verhext. Sind es nun doch wieder die Simmeringe. Aber warum funktionierte es dann für kurze Zeit?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 1, 2008 at 20:04
    • #5

    Motorrevision - auf das ganze, Simmerringe und evtl. Lager neu und fertig.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2008 at 01:16
    • #6

    Sag ich auch.......... ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PX 80 mit DR 135
    • June 2, 2008 at 16:37
    • #7

    Mein tiefster Eingriff in den Motor war bislang das Wechseln der Kupplungsscheiben. Brauch man für den Wechsel der Simmeringe Spezialwerkzeug? Gibt es im Netz eine gute Anleitung? Fand nur eine äußerst wortkarge Fotoserie. Habt ihr da einen Tip?
    Danke.

  • flomax
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Wohnort
    oberösterreich
    Vespa Typ
    125 super
    • June 2, 2008 at 23:19
    • #8

    ich weiss nur,dass das Gehäuse beim Zusammenbauen wieder leicht raufgehen muss .ja nicht mit gewalt :pump: raufdrehen.

    Mach dir am besten ein Stativ ,dass du gscheit arbeiten kannst.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • June 2, 2008 at 23:37
    • #9
    Zitat von flomax

    Mach dir am besten ein Stativ ,dass du gscheit arbeiten kannst.



    nimm dir 2-3 tage zeit und probiers einfach.... so wie es auseinander geht so musses auch wieder zam.... sehr hifreich ist die sehr gepriesene vespabibel...

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™