1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Special N50 Bj.1972

  • giallo-urline
  • October 13, 2012 at 03:59
  • giallo-urline
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    6
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Special N 50 bj. 1972
    • October 13, 2012 at 03:59
    • #1

    Servus Jungs und Mädels...

    Bin wie man sieht und vielleicht auch beim lesen merkt neu hier und habe auch gleich eine Frage :)

    Konnte meine kleine Wespe nach ca 1 jähriger suche vor dem vergessen aus einer Garage retten und würde gerne wissen was sie wert ist, warum? weil nach 14 Jahren Standzeit ein wenig zu machen ist (was ich nicht selbst machen kann) und ich nicht mehr reinstecken möchte als sie wert ist, denke das kann man verstehen :) habe mich schon längere Zeit in das ganze Thema eingelesen doch diese Frage beschäftigt mich einfach :)

    Danke im Vorraus für viele fachkundige Antworten!


    cheers

    giallo-urline

    Bilder

    • DSC_0605.JPG
      • 132.13 kB
      • 800 × 1,067
      • 200
    • DSC_0606.JPG
      • 135.92 kB
      • 800 × 1,067
      • 199
    • DSC_0621.JPG
      • 64.45 kB
      • 800 × 1,067
      • 222
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 13, 2012 at 09:14
    • #2

    Optisch steht sie m.E.n. gut da. Wenn sie läuft, bremst, Elektrik ok ist und Papiere dabei sind dürfte sie im freien Handel einen Betrag im oberen Eintausenderbereich bringen. Ob alte Vespae das wert sind was man dafür bekommt sei dahingestellt. Tendentiell ist "machen lassen" eher selten lohnend. Selber machen ist angesagt. Und was man reinsteckt bekommt man, wenn man es ordentlich macht oder machen lässt, so gut wie nie wieder. Vespa ist Liebhaberei, wie Schokolade.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 13, 2012 at 09:17
    • #3

    Und noch ein Nachsatz; "Oldtimerfahren ist, nach Frauen, das teuerste Hobby". Zu den Kosten; nimm das was Du glaubst das es kostet mal 2. Das ist warscheinlich immer noch zu wenig.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 13, 2012 at 09:31
    • #4

    Kommt immer drauf an ob man handwerklich und technisch begabt ist , durch selbermachen kann man bei Oldtimern / Vespa auch Geld sparen !
    Sicherlich kostet alles sein Geld jedoch steht Dein Roller doch gut da , was soll denn alles gemacht werden ? Nur den Motor überholen da kommste mit ca 200,-€ hin !
    Wenn Du ihn gewinnbringend verkaufen möchtetst dann stell ihn bei Mobile.de oder Ebay rein ...

    Ich jedoch würde ihn behalten an Deiner Stelle !

    Nochmal zum selberschrauben , schön wäre es wenn Du in Deinem Profil dein Wohnort eintragen würdest , dann würd gleich jeder sehen wo du her kommst und villeicht findet sich auch jemand aus Deiner nähe der dir bei der Reparatur helfen kann . ( Du kannst auch Mitglieder suchen indem Du auf Mitglieder klickst dann auf Mitgliedersuche , dein Ort eingibst )

    So long...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • October 13, 2012 at 09:36
    • #5

    Hallo,

    man sollte auch nicht vergessen das durch weitere massnahmen auch der wert steigt.
    Hatte jetzt mit einem Kunden die Diskussion warum er für ne V50 2,5 bis 3,5 K investieren soll wenn er doch dafür ne neue bekommt.

    Mein Argument... ne neue ist nach ca. 3 Jahren nur noch die hälfte Wert und die Preise für die V50 werden sicher die nächste Zeit nicht mehr fallen. Gute Original Basis wird immer schwerer und immer teurer zu finden... auch die Zeiten der "echten Scheunenfunde" gehen langsam vorbei. Jeder versucht doch die max Kohle und den max. Gewinn zu erziehlen... Durch E-Bucht und Inet ist der marktpreis für jeden ersichtlich.
    Wenn sich was finden kommt irgendein Erbe oder sonstwer der denkt er macht den dicken reibach mit.

    Andere die überhaupt keine Ahnung davon haben und so "nen altes Ding" finden, geben sowas auch öfters mal dem Schrotthändler.
    Mehrfach erlebt...
    Leider sind unsere Metallsammler auch nicht ganz blöd...
    Habe vor kurzem erst wieder ne PKS wirklich runtergeritten und fertig für 500€ vom schrotti angeboten bekommen... die denken dann auch sie haben Gold gefunden!

    Wenn es O-Lack ist, woran ich nicht glaube bei dem wunderschönen Chrome Rohr am Beinschild (die Linierung im Idealfall geklebt) und der Motor dreht wird sie im Frühjahr ca. 1200€ bringen, wenn sie läuft mehr.

    Nach dieser Standzeit und dem ersten optischen eindruck kannst Du (wenn Motor nicht läuft) ca. 500 bis 1K Investieren.
    Je nachdem was Du haben willst... nen klassiker oder ne überrestaurierte Kiste (da natürlich etwas mehr).

    Aber ich gehe davon aus Du hast den Beitrag aufgemacht um Dich zu vergewissern das Du einen Schnapper gemacht hast...

    UND: Wenn um auf den beitrag vom Rassmo zu reagieren... wenn Du keine AHnung hast vom Selber machen... Lass es bitte! Bastelbuden landen im Normalfall in der Bucht nach nen paar Jahren.
    Schätze ab was Du Dir zutraust... ggfs lässt Du den Motor halt mal in ner Fachwerkstatt überholen.

    Der Rest von der Optik ist doch perfekt!

    Bitte die Reifen nicht vergessen! auch wenn sie noch gutes Profil haben.

    Woher bist Du? evtl kann Dir jemand aus Deinem näherem Umfeld ne bessere Einschätzung geben oder Dich ggf unterstützen.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 13, 2012 at 09:46
    • #6
    Zitat von Blechkultur

    UND: Wenn um auf den beitrag vom Rassmo zu reagieren... wenn Du keine AHnung hast vom Selber machen... Lass es bitte! Bastelbuden landen im Normalfall in der Bucht nach nen paar Jahren.
    Schätze ab was Du Dir zutraust...

    Blechkultur: Mit dem letzten Teil gebe ich dir vollkommen recht. Ansonsten wächst der Mensch mit seinen Aufgaben. Man muß eben seine Grenzen kennen und Teilbereiche machen die machbar sind. Z.B. selbst zerlegen aber lackieren vom Fachmann machen lassen etc. Motor ausbauen und Vergaser reinigen selber, spalten mit Hilfe oder beim Fachmann. Jeder nach seinen Fähigkeiten, aber ohne Grenzen auszuloten werden sie auch nie verschoben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 13, 2012 at 10:05
    • #7

    Hi rassmo, ein großes Word gelassen ausgesprochen. Nach meinen Erfahrungen hällt sich die heutige Jugend für alles fähig. Eine realistische Selbsteinschätzung ist da eher die Ausnahme. wie gesagt MEINE Erfahrungen.

    Ach noch eins, das Ausloten ist aber immer mit Kosten verbunden, das so genanntes Lehrgeld. Abgesehen da von, gibt es Leute die mit zwei linken Händen gebohren wurden.

  • giallo-urline
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    6
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Special N 50 bj. 1972
    • October 13, 2012 at 16:03
    • #8

    erstmal super wie viele antworten sich in so kurzer zeit schon angesammelt haben, hätte ich gar nicht erwartet!

    erstmal
    zu meiner person, bin näher an der 30 als an der 20 deshalb fallen
    große reparaturversuche auf grund von selbstüberschätzung schon mal raus
    :) komme aus der nähe von mainz und hab die kleine eher aus zufall
    gefunden.
    habe in einer garage eine pk xl gesehn auf die ich es
    abgesehen hatte und der "nette großvater" dem sie gehört war auch recht
    begeistert das jemand einfach klingelt und sie haben haben möchte...in
    der garage mit ihm angekommen machte er jedoch recht schnell klar "nee
    die is mir die geb ich nich her, aber die alte da hinten kannst haben"
    in der ecke stand sie dann unter einem bettlaken vergraben und 10 min
    später war sie mir :)

    mal zur vespa (alles was ich bis jetzt rausfinden konnte)

    special n 50 (dürfte laut nummer 1. serie sein, bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmt)
    lack müsste laut meiner einschätzung und der eines fachmanns original sein.
    papiere habe ich dazu gabs noch ne schicke bedienungsanleitung von dem netten herrn :)
    schlüssel fehlen.

    schäden:

    -tank verostet (18 jahre gestanden, laut nummernschild)
    -lenkkopflager kaputt
    -kupplungszug gerissen
    -reifen uralt
    -leichte lackschäden hier und da, keine durchrostung

    unterstützung habe ich derzeit von einem fachmann der auch durch faire preis überzeugt.

    habe hier noch ein video vom ersten startversuch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    behalte sie auf jeden fall! dafür habe ich zu lange gesucht! wollte mich hier nur mal versichern wie viel man reinstecken sollte :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2012 at 16:21
    • #9

    Ist eine "1. Serie" Special, 3 Gang mit schwarzer Kaskade und noch den alten Schriftzügen. Die Farbe ist m. E. wenigstens noch zum Teil O-Lack giallo cromo. Jedenfalls gab es die auf den Bildern zu sehende Farbe bei diesem Modell als Originalfarbton, wieviel davon tatsächlich noch original ist, kann man anhand der Bilder schlecht beurteilen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • giallo-urline
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    6
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Special N 50 bj. 1972
    • October 13, 2012 at 18:48
    • #10

    würdet ihr mir einen 75er empfehlen? bin über 90kg schwer und gern auch mal zu zweit unterwegs. denke die original Leistung dürfte mich spätestens am berg hängen lassen :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2012 at 20:15
    • #11

    Damit machst du sicher nichts falsch. Alle, wirklich alle Fragen zum Thema 75er DR sind hier im Forum bereits absolut erschöpfend behandelt worden...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • giallo-urline
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    6
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Special N 50 bj. 1972
    • October 14, 2012 at 03:30
    • #12

    Alles klar, dann danke soweit an alle!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™