1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 133 S es geht endlich weiter

  • seb.d.
  • October 28, 2012 at 02:17
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 02:17
    • #1

    Servus,
    ich hab mir gedacht das es an der zeit is mein projekt auch mal hier vorzustellen.


    Angefangen hat alles im oktober 2010 als ich bei ebay meine PK125Xl2 geschossen habe, als ich sie dann abholte hab ich bei dem netten ahnungslosen verkäufer in der garage noch so ein blanken rahmen liegen sehen.
    auf die frage hin ob der rahmen auch zum verkauf steht batt er mich um ein preisvorschlag. nach kurzer begutachtung is mir aufgefallen das er nur einen rahmenpräfix hat und somit ein NOS rahmen sein muss.
    ich bot ihm also färe 40€ dafür und er hat sofort eingeschlagen.
    als wir dann bei verladen waren kam er noch mal raus und hat mir ein rahmenausschnitt der seriennummer,plakette und farzeugpapiere gegeben und mir geasgt das sind dann noch die papiere von dem veunfalten roller für den der rahmen pei piaggio gekauf wurde.

    naja wir haben uns dann schnell vom acker gemacht bevor er merkt das er das teil viel zu gunstig verkauft hat.

    nun stand ich vor der entscheidung was mach ich jetz damit zum aufbauhen war grad kein geld da und wegen geltmangel dann die entscheidung ich verkauf ihn weiter, habs dann aber doch nicht übers herz gebracht.

    wie oft läuft einem schon sowas zu???

    also erst mal stehn lassen und immer wenn geld da war wieder was dazu gekauft.


    jetz bin ich langsam so weit das ich alles zusammen hab und mit dem aufbau beginnen kann.

    geplant ist scheibenbremse vorne die auch schon vorhanden und auf der gabel montiert auf ihren ersten einsatz wartet.
    130 polini,GS Ringe, 24PHBL, Mazzuwelle und beim puff bin ich mir noch nicht so gannz sicher was es werden soll da ich das stehblech nicht rausschneiden will, wird aber wascheinlich auf eine polinibanane rauslaufen

    momentan häng ich am motor bin mir noch nicht so ganz sicher was ich jetz so machen soll da mir beim zerlegen aufgefallen is das ich ein motor erwischt hab der eine sehr kleine drehschieber diechtfläche hat.
    ursprünnglich wollt ich auf drehschieber fahren weis aber nicht ob ich da wirklich viel leistung rausholen kann?
    jetz steht erst mal die frage im raum drehshieber oder membran :?::?::?:

    beim zylinder wollt ich nicht al zu viel machen da er auch turentauglich bleiben muss hab ich mir überlegt den auslass ein bischen öfnen und die überstrümer anpassen und ein wenig glätten.
    jetz steht schon die nechste frage im raum wie weit kann ich fräsen ohne durchzubrechen :?::?::?:

    vielleich hat ja jemand ein par antworten/tips/anregungen/lob oder kritik für mich

    und jetz erst mal noch ein par bilder vom rahmen







    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    5 Mal editiert, zuletzt von seb.d. (December 20, 2014 at 23:00)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 28, 2012 at 09:45
    • #2

    du hast also 125er papiere? irgend ein auspuff erwähnt? der 20er vergaser eingetragen?

    motortechnisch kann man dir leider erst ernsthaft helfen wenn du weißt was du willst und wieviel geld du ausgeben möchtest.


    gruß, der schieber

    PS: ich freu mich wenn es mal wieder einer schafft über die 75ccm-teller zu schaun un was gescheites zusammenbaut :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 12:52
    • #3

    ja ich hab 125er papiere wegen eintragungen hab ich nichts gesehn.
    also motortechnich hab ich schon hier liegen den 130er polini, die gs ringe und die mazzuwelle!
    heut mittag mach ich dann auch mal in der garage ein par bilder unter anderem auch vom "zwerg drehschieber"
    ich sag mal am geld solls jetz nicht unbedingt hängen dann dauerts halt länger und wird dafür auch ordentlich
    besser als schnell und scheise.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 28, 2012 at 13:29
    • #4

    dann musst du quasi nur noch wissen was du willst und dir ne ps-marke stecken. 10, oder 15 oder >20 :D

    standart wäre nen polini mit angepassten ÜS, nem leicht bearbeitetem auslass, deiner rennwelle, 20er gaser ( ist evtl sogar eingetragen?), und nem alltagsauspuff. bei 2,56 würde ich na banane nehmen, bei 2,86 die polini banane. fertig ist der alltagsbomber.

    danach kommt höherlegen, mehr fräsen, nen bessrer kopf und nen pott der was kann...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 14:04
    • #5

    so 15 ps währen schon gut mein problem is nur das ich vom auspuff extrem eingeschnitten werd weil ich das stehblech nicht entfernen will.

    also bleiben mir nur übrig ETS banane, Polini links und rechts, leovincie syesec (oder wie das ding auch eisen mag) mehr is mir momentan noch nicht eingefallen.
    primär hab ich ein 2,56, kulu hab ich ne komplette xl2, den 24 PHBL wollt ich halt schon verwenden da er schon seit jahren in der garage liegt aber noch nie zum einsatz kamm.

    wass meinst du denn mit nem pesseren kopf???

    ich hab eigentlich auch drauf gehofft das ich ne relativ hohe högstgeschwindigkeit bekome 100K/mh plus da meine originale schon 105 macht

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 28, 2012 at 14:54
    • #6

    wieso nicht schnippeln wenn du noch nicht mal originalen lack drauf hast?

    - nen pm 40 würde dem ganzen schon sehr gut stehen. wäre bei mir auch die nächste investition. andernfalls gibt es noch viele schöne andre pötte.

    - wenn der pott und charakteristik klar ist steuerzeiten anpeilen -> abdrehen und unterlegen.

    -zylinderkopf gibts zb sowas:

    -das ganze kann dir aber auch der gravedigger machen. evtl in einem aufwasch mit dem abdrehen vom zylinder. steuerzeiten und quetschkante dabei nicht vergessen!

    -24er vergaser is gut, muss nur mit deinem drehschieber kombinierbar sein. großer vergaser is leider nicht alles.

    - bei den ganzen faxen wird der vierte gang der tourengangsein.... evtl mal über nen kurzen vierten nachdenken.


    zu guter letzt: originale 105 stehen nur auf deinem tacho 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 15:46
    • #7

    nicht schneiden weil es halt ein nagel neuer rahmen is.
    ein mallosi kopf müsst ich glaub nooch bei meinen eltern im keller haben der glaub auch schon bearbeitet wurde muss ich bei gelegenheit mal schaun.

    wegen dem drehschieber war genau das problem!
    der is bei meinen motor zimlich klein.

    ich habs noch nicht berechnet aber ich denke mal das ich da keine 452.4mm² öfnung drauf bekomme und deshalb vielleicht doch auf membran umswitch.

    hab auch grad noch mal geschaut ne neue schaltklaue kann ich mir sparen da die verbaute noch top is ind das getrieben nur 0,225mm spiel hat den 0,4mm fühllehre han ich nicht mal einseitig mit gewalr reinbekommen.

    dal war die schlechteste seite.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 16:36
    • #8

    meinen tacho hab ich schon mal bearbeitet da hat man nichts mehr gesehen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 16:37
    • #9

    und alle andern bilder muss ich noch mal machen da sie zu gros zum hochladen sind

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 28, 2012 at 17:08
    • #10

    Herzlichen Glückwunsch!!!

    Falls du vorhast, irgendwas eintragen zu lassen, check vorher den TÜV in einem anderen Bundesland.

    Habe hier in Hessen grad versucht eine Original 125er auf eine PK 80 eintragen zu lassen + eine "Original" ETS Banane
    und kam mir wie der dämlichste Bittsteller vor.
    Hier kann sich jeder verdammte Politker jeglichen Lug und Betrug leisten, aber wenn du als braver Steurzahler deinen umgerüsteten Roller legalisieren
    willst (alles mit Originalteilen), stellt sich die Behördenschaft an als ob man eine Giftmüllkippe genehmigt haben will.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 18:29
    • #11

    ja ja ich weis beim aute war das sportfahrwerk kein problem aber als ich beim roller dei andern dämpfer eintragen lassen wollte gabs keine möglichkeit.
    ich hab aber von einem motoradladern in bensheim erfahren das in worms beim tüv die prüfer etwas hinter der zeit sind und fast alles eintragen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 28, 2012 at 18:51
    • #12
    Zitat von seb.d.

    nicht schneiden weil es halt ein nagel neuer rahmen is.

    - werd dir bewusst was du willst :D

    mit polinitröte oder banane landest du bei 10 bis 12 ps. reicht um bei den origianeln 200er pxen mitzufahren.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 22:35
    • #13

    ich wollt es erst mal mit dem probieren was ich hab und schauen wo ich dabei lande

    der wird aber ohne schneiden auch nicht drunter passen


    so und hier noch die bisherigen arbeiten und vorhandeneteile

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • October 28, 2012 at 23:03
    • #14

    d+f müsste ohne schneiderei auch passen

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 28, 2012 at 23:15
    • #15

    ja so wie der aussieht kommt der zimlich hinten überm rad raus änlich der ets banane wenn ich glück hab pasts und wens nur ein bischen is wos hängt kann ich mit ja immernoch nen andern krümmer biegen.
    fakt is das der meine letzte hofnung is in sachen grosem pott.

    hattest du den schon mal ohne schneidn montiert?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 29, 2012 at 08:30
    • #16

    Geiles Projekt :thumbup:

    Der Bürostuhl als Hebebühnenersatz gefällt mir ganz besonders..

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 29, 2012 at 08:34
    • #17

    Der D&F passt in der PK Version auf PK ohne schneiden. Je nach Fertigungstoleranz stößt er aber trotzdem leicht am hinteren Ende des Ersatzradhalteblechs an und macht da eine kleine Delle rein.

    Der Auspuff kann aber erfahrungsgemäß eigentlich genau gar nichts außer mächtig (!) Krach machen und evtl. noch wichtig aussehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 29, 2012 at 11:27
    • #18

    ich denk mal das er aber noch mehr kann als die Polini banane. Und erst mal schaun ob er überhaupt vernünftig passt und dann mal schaun ob ich ihn noch leiser bekomme durch wikeln und anderer dämpfer.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 29, 2012 at 11:29
    • #19

    Versuch macht kluch :rolleyes: - ich persönlich würde das Ding nicht mehr verbauen und tatsächlich die Polini Banane vorziehen. Zumindest, wenn du den 4. Gang auch mal bei Gegenwind nutzen möchtest.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 29, 2012 at 12:48
    • #20

    also is die Politi banane doch die bessere lösung?
    Oder ganz extrem und ein andern so umschreiben das er passt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™