1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Griff vom Benzinhahnhebel abmontieren, aber wie ?

  • speedguru
  • November 6, 2012 at 15:15
  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 6, 2012 at 15:15
    • #1

    ich bin derzeit mit einem kleinen Umbau beschäftigt für den ich einen Benzinhahnhebel ohne Griff brauche, allerdings soll der Griff beim abmontieren nicht zerstört werden

    hat das schon mal jemand gemacht ? ich finde da nix zu ...

    ich nehme mal an das der Griff im Werk verklebt wird, wie kriegt man das am schonendsten gelöst ? ich hatte da an Heißluft gedacht ...

    Cosakompendium reloaded

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 6, 2012 at 16:31
    • #2

    wenn du jetz noch ein genaues modell oder bild in deiner frage unterbringst kann dir auch sicher geholfen werden!

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 6, 2012 at 18:47
    • #3

    Standardteil für die PX

    Cosakompendium reloaded

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • November 6, 2012 at 18:54
    • #4

    Benzinhahnhebel ohne Griff?????????? Wenn das abmachst ist der kaputt! Wäre mir neu das man denn abmachen könnte.Warum willst den überhaupt abmachen?????

  • slowmotion
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 6, 2012 at 20:34
    • #5

    Versuch doch mal mit verdünner den Kleber unter dem Hahn weg zu machen.

    Gruß aus Paderborn vom Dennis

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 6, 2012 at 21:30
    • #6
    Zitat

    Warum willst den überhaupt abmachen


    weil das, wie beschrieben, für den geplanten Umbau notwendig ist ...

    Zitat

    mit verdünner den Kleber unter dem Hahn weg


    den Gedanken hatte ich auch schon, allerdings habe ich keine Idee was da richtig ist, einfach weil ich eben nicht weiß womit der Griff verklebt ist

    Cosakompendium reloaded

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 6, 2012 at 21:32
    • #7

    kauf dir ein zweiten seg ihn ab und bohr den rest raus wenn du ein bischen aufpasst klappt das auch

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 7, 2012 at 13:21
    • #8

    ...würd den Tank ausbauen, wenn Du den Hahn auf ca.11 Uhr drehst kannst Du, wenn Du den Tank hinten hoch genug hebst, den Hebel komplett mit Rauskanten, ging bei meiner Ratte wunderbar, zum Einbau den Luftfilterschnorchel ab und durch's Seitenloch reinfummeln...viel Erfolg!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 7, 2012 at 13:27
    • #9
    Zitat von powerdrake4

    ...würd den Tank ausbauen, wenn Du den Hahn auf ca.11 Uhr drehst kannst Du, wenn Du den Tank hinten hoch genug hebst, den Hebel komplett mit Rauskanten, ging bei meiner Ratte wunderbar, zum Einbau den Luftfilterschnorchel ab und durch's Seitenloch reinfummeln...viel Erfolg!


    schöne antwort nur leider nicht auf die frage.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 7, 2012 at 13:31
    • #10

    so ist es, es geht ja nicht darum den Hebel vom Tank zu trennen (das ist er schon ;) ) sondern wie man den Griff vom Hebel ab bekommt ...

    wobei mir die Idee mit dem Ausbohren gefällt, einfach und wirksam, kein großes Kopfzerbrechen (mal wieder so eine Lösung auf die man selber nicht kommt wenn man zu komplex denkt ...), ich denke darauf wirds hinauslaufen wenn niemand sonst was einfällt

    einen zweiten Hebel brauch ich dafür aber nicht, genau ums absägen gehts nämlich bei der Aktion

    Cosakompendium reloaded

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 7, 2012 at 13:34
    • #11

    ...wenn er dann draußen ist, die Stange in den Schraubstock, etwa 3cm rausstehen lassen, mit dem Feuerzeug die Stange warmmachen und den Hebel leicht hin und herdrehen...und um in der Nase zu bohren sollte man keine Boxhandschuhe verwenden!!! Handwerk kann so grausam sein...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 7, 2012 at 13:36
    • #12
    Zitat von powerdrake4

    ...würd den Tank ausbauen, wenn Du den Hahn auf ca.11 Uhr drehst kannst Du, wenn Du den Tank hinten hoch genug hebst, den Hebel komplett mit Rauskanten, ging bei meiner Ratte wunderbar, zum Einbau den Luftfilterschnorchel ab und durch's Seitenloch reinfummeln...viel Erfolg!


    Hatte auch erst gedacht, dass er den Benzinhahn vom Tank abbekommt. Aber sowie ich das verstanden habe, will er einfach nur das Plastikding/Griff vom Benzinhahnhebel runterbekommen?

    Wie wäre es mit erhitzen des Benzinhahnes? Und er schmilzt sich frei?

    Gruß

    Edit: 3x zu langsam...

    Suche PK Teile

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 7, 2012 at 13:54
    • #13

    der nette kunststoffgriff ist auf die stange aufgegossen und ich geh mal stark davon aus das sie auch gegen verdrehen und abrutschen gesichert ist durch eine einkerbung oder sonstiges also wenn du es warm machst wird das kunststoff weich und wenn du dann anfängst zu drehen wird an der stelle wo die einkerbung ist eine beule entstehen und aufreisen.
    also ich geh nicht davon aus das es mit erwärmen geht aber mann kanns ja mal versuchen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 7, 2012 at 14:25
    • #14
    Zitat

    Aber sowie ich das verstanden habe, will er einfach nur das Plastikding/Griff vom Benzinhahnhebel runterbekommen?


    genau darum geht es

    ich werd wohl jetzt einfach mal versuchen das Ding vorsichtig zu erwärmen, wenn das nix bringt ausbohren ...

    Cosakompendium reloaded

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 7, 2012 at 14:41
    • #15

    Wie seb schon schreibt gibts einmal die vergossenen O-Option
    In der Bucht habe ich mir mal diesen Nachbau für 5 € geschossen
    Der Messinghahn selber wurde im Indienstyle draufgelötet und danach billigst verchromt.
    Perfekte Grundlage zum basten,billig und No Plastik
    erhitzen Hebel abziehn und zb. ein Gewinde schneiden...
    oder kleine Bohrung für Splint
    man könnte auch was ganz anderes zb. Metallwürfel mit Sackloch,,kleiner Totenkopf usw.

    Edith sagt: Falls es um Cosa goes Manuell Gaser geht.
    die choke/hahn lösung an meinem streusalzmobil kennst du ?

    Weapons of Mass Destruction

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 7, 2012 at 17:44
    • #16

    ja kenn ich, gefällt mir aber nicht, das soll im Ende genauso aussehen wie die Orignallösung bei der Bäh-Hicks, nur eben an anderer Stelle und mit anderen Abmessungen

    Cosakompendium reloaded

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 7, 2012 at 19:24
    • #17

    Grössere Bohrung zum durchtütteln des kompletten Teils
    in Verbindung mit dem Verschlussgummi wie beim Original is nich ? :whistling:

    Bei der Streusalz Reuse ist cheap cheap Trumpf hatte auch mal ne teurere Variante erwogen.
    Wurde Kostebedingt wieder verworfen ......Für Hahn / Kupplung /Schlauch mal eben 50 € .
    Wo ich für den Cosaken damals nur 100 € gezahlt habe.....da passen die Verhältnisse nicht mehr :D

    Trotzdem interessiert dich das Konzept vielleicht:
    Dieser Sprithahn aus dem Bootsbau lässt sich gut innenseitig fixieren

    Auf den Drehmechanismus kann man ein Röhrchen schrauben....das dann ähnlich dem PX Hahn das Gestänge aufnimmt.
    Das Gestänge je nach Austrittsort, passend längen ( durchschneiden & Stück einschweissen )
    Durchstecken mit Splint am Röhrchen fixieren und die Verbindung zum Tank mit Schnellkupplung versehen.
    Entweder die K&R Plastikteile die serienmässig von BMW an der R1100S / R1100R verbaut werden. (20 €)

    oder die Metallversion aus dem Luftsport Business (15 € )


    Bin auf jeden Fall schon gespannt auf deine Lösung
    sinnlos-)

    Weapons of Mass Destruction

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 7, 2012 at 20:45
    • #18

    Spritschlauchkupplung ist drin, soll aber wieder raus (da auf Schotter nicht haltbar, das Dreckzeug löst sich immer wieder und dicht ist es auch nicht, wegen dem Mist gabs dieses Jahr schon mal fast ein Freudenfeuer ...) und das Problem ist halt das die Benzinhahnstange ~50% zu lang ist, zumindest für die derzeitige Planung

    Cosakompendium reloaded

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 7, 2012 at 21:30
    • #19

    und warum kürzt du nicht auf der andern seite?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 7, 2012 at 21:41
    • #20

    weil das nacharbeiten der Aufnahme für den Splint imho deutlich schwieriger sein dürfte als den Griff wieder zu befestigen

    mal abgesehen davon das es so auch einfacher sein sollte das "Sollmaß" heraus zu finden

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™