1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Special nimmt nach Motorrevision schlecht gas

  • muhssin
  • December 3, 2012 at 18:45
  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 3, 2012 at 18:45
    • #1

    So ich bins wieder mit einem neuen Problem,
    ich habe bei meinem Motor Simmerringe, Kugellager, Kickstarterrizel und Kupplungspaket gewechselt. Nach dem Zusammenbau läuft er nur noch mit gezogenem Chock! Sobald ich den Chockhebel zurückschiebe nimmt er sehr schlecht gas und geht dann schnell aus. Am Vergaser habe ich nicht gemacht (auch nicht geöffnet). Nun lautet meine Frage: worauf deutet diese schlechte Gasanhame hin bzw. daß er nur mit Chock läuft?

    Gruß
    Muhssin

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 3, 2012 at 18:47
    • #2

    zündung eingestellt? zzp und kontakte.

    setup inkl düsen helfen auch.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • December 3, 2012 at 18:51
    • #3

    Welches Setup (insbesondere Vergaser und Düsen) wurde verbaut?

    Edith sagt: "vespaschieber war schneller ;)"

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 3, 2012 at 19:05
    • #4

    ZZP stimmt genau. Habe vor dem Ausbau markiert. Es ist E-Zündung.

    Setup: alles Original. Kolben+Zylinder 50ccm Piaggio. Vergaser DellOrto 16.16. Habe keine Ahnung was drinn für Düsen sind. war aber nagel neu

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 3, 2012 at 19:10
    • #5

    Original 50ccm ? Wenn der Motor schon offen war hätteste auch über Tuning nachdenken können ... naja egal .

    Haste den Kolben richtigrum montiert ? Pfeil Richtung Auslass ....?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 3, 2012 at 19:56
    • #6

    CARDOC2001,

    dabke für den Hinweiß. Vergessen hatte ich das nicht. Ich will einfach den Motor so behalten ;)

    Ja, Kolben richtig eingebaut

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 3, 2012 at 20:23
    • #7

    Filz im Ansaugkrümmer drin und dicht ? Auspuff zu ? Luftfilter dicht ? Nebendüse verstopft ? Simmering Kupplungsseite richtigrum verbaut ? usw ... kann ziemlich viel sein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 4, 2012 at 16:31
    • #8
    Zitat von CARDOC2001

    Filz im Ansaugkrümmer drin und dicht ? Auspuff zu ? Luftfilter dicht ? Nebendüse verstopft ? Simmering Kupplungsseite richtigrum verbaut ? usw ... kann ziemlich viel sein


    ich habe alles kontrolliert: Filz ist drinne und dicht, Auspuff sowie Luftfilter sind frei (ist ja damit bis zum letzten Tag gelaufen), Vergaser nochmal zerlegt und Düsen durchgepustet. Waren sowieso sauber. Siri Kupllungsseite mit der offenen Seite richtung Kurbelwelle eingebaut. Ich verstehe das einfach nicht ?(

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 4, 2012 at 16:40
    • #9

    Wie sah denn der Drehschieber aus ? Io

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 4, 2012 at 16:48
    • #10

    also soweit ich das beurteilen kann, normal. Worauf soll man da achten?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 4, 2012 at 16:50
    • #11

    Ob er riefen hat , wenn er riefen haben sollte wird das Benzinluftgemisch nicht richtig ins Kurbelgehäuse gesogen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • December 4, 2012 at 16:53
    • #12

    Kolbenringe dran? Alle Zylinderschrauben fest so das er wirklich Sprit saugt und keine Luft?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 4, 2012 at 17:04
    • #13

    Oder ganz Banal der Keil vom Polrad nicht in der Nut der Kurbelwelle...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 4, 2012 at 17:19
    • #14

    also Riefen habe ich keine gesehen, Kolbenringe sind auch drinn und richtig eingebaut, Keil vom Polrad sitzt in der Nut. Dieses Problem ist erst nach dem Zusammenbau aufgetreten, d.h. bevor ich den Motor gespaltet habe, ear das nicht so

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • December 4, 2012 at 17:27
    • #15

    Geh mal systematisch vor.
    1. Kompression da?
    2. Saugt der Motor am ASS?
    3. Kommt Sprit im Zylinder an?
    4. Zündfunke da und stark genug?
    5. Hast du den ZZP mal gemessen? Vielleicht hat sich doch was verdreht bzw. der Keil verabschiedet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 4, 2012 at 17:36
    • #16

    zu 1 ja
    zu 2 ja
    zu 3 ja (Zündkerze ich naß)
    zu 4 wenn der Motor mit chock läuft, dann mup doch der Zündfunke da sein
    zu 5 habe ich nicht gemessen aber kann ausgeschlossen werden, da Keil noch sitzt und nicht beschädigt

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • December 4, 2012 at 17:39
    • #17

    Wenn Sprit ankommt und du Falschluft ausschließen kannst dann kann es eigentlich nur noch am Zündzeitpunkt liegen. Wenn es dir möglich ist miß ihn doch einfach mal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 7, 2012 at 19:27
    • #18

    so es geht weiter: habe heute ZZP abgeblitzt. Stimmt genau. Jetzt weiß wirklich nicht weiter.
    Sie läuft für ca 1Minute ganz normal (wenn der Motor vorher kalt war) und dann geht sie im Standgas aus. Angehen ist dann nur mit Chock möglich. Kein Standgas mehr und die Gasannhame ist mies. Ich könnte Kotzen :+1

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • December 7, 2012 at 19:36
    • #19
    Zitat von muhssin

    Sie läuft für ca 1Minute ganz normal (wenn der Motor vorher kalt war) und dann geht sie im Standgas aus.

    Event. Kondensator, Pick-Up etc. so das bei warmem Motor der Funke nachläßt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 7, 2012 at 21:15
    • #20

    Jetzt mal was komplett Banales: Neue Kerze auch schon probiert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™