1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Nach 3 monatiger Pause blockiert Motor VNB

  • christian-g
  • December 15, 2012 at 20:56
  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • December 15, 2012 at 20:56
    • #1

    Hallo zusammen!
    Habe meiner VNB heute einen kleinen Besuch in der Garage abgestattet und wollte sie ein wenig laufen lassen.
    Folgendes Problem: Kicker blockiert, Polrad lässt sich 1/8tel Umdrehung in beide Richtungen drehen, Zylinder bewegt sich entsprechend, sichtbar bei abgeschraubter Kerze.
    Ich habe sie dann angeschoben, sie ist angesprungen und normal gelaufen. Beim zweiten Mal ankicken wieder blockiert, Polrad lässt sich wieder drehen, Kolben entsprechend. Der Kolben verbringt jetzt die Nacht mit ein wenig WD40.
    Beim Anschieben im zweiten Gang blockiert das Hinterrad , wollte es aber nicht zu ausgiebig testen um nichts kaputt zu machen.
    Was kann ich tun? Getriebeschaden nach ner längeren Standzeit, kann das überhaupt sein? Mal den Zylinder runter? Könnte was mit dem Getriebeöl passiert sein?
    Ich danke Euch für hoffentliche Antworten und Grüße!
    Christian

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 15, 2012 at 22:00
    • #2

    Würde vorsichtshalber mal den Zylinder ziehen und auf Fremdkörper prüfen..
    Ist zwar komisch da du schreibst nach dem anschieben lief sie.
    Lässt sie sich denn beim hin und herbewegen schalten ohne wenn der Motor läuft ?
    Wenn ja würde ich das Getriebe ausschließen.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • microbladehaiza
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    LK Stade
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • December 16, 2012 at 11:56
    • #3

    Wenn da irgendein Fremdkörper drin ist, hast du den Motor jetzt ohnehin ruiniert. Bei sowas bin ich immer sehr sehr vorsichtig und ziehe lieber den Zylinder um nachzuschauen. Ich hatte mal bei einem Yamaha Motor ein Stück Kolben im Kurbelgehäuse das durch die doch sehr großen Überströmer nach unten gekullert ist. Da habe ich auch stumpf auf den Kicker getreten und die Kurbelwelle gleich mit ruiniert.

    :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 16, 2012 at 16:22
    • #4

    könnte mit ein vollgelaufenes kurbelwellengehäse vorstellen wegen einer rundichten schwimmernadel. wenn du das ding ankicken oder zum laufen bekommst lässt sie mal laufen oder fahr eine runde um den block. sollte in dem fall bei erneutem starten weg sein.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • December 21, 2012 at 21:54
    • #5

    so, es sieht so aus als wäre das Polrad mit der Zündgrundplatte verschmolzen, beim Drehen des Polrades dreht sich die Zündplatte mit und blockiert dann. Das heisst wohl dass die Schrauben die die Platte am Motor halten abgeschert sind, werd ich wohl erst sehen wenn ich das Polrad runterbekommen habe, ich hoffe das klappt... Vielleicht ist auch nur eine Spule ab, aber wie kann das passieren?
    Nach Weihnachten werde ich versuchen Polrad und Platte zu trennen, mal sehen was mich erwartet!
    Frohes Fest!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 23, 2012 at 18:57
    • #6

    8|8|8|
    Wie soll das denn gehen?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • December 25, 2012 at 20:43
    • #7

    ich korrigiere mich:
    Scheinbar ist einer der Spulen abgerissen und blockiert jetzt das Polrad, ich weiß mehr wenn das Ding runter ist. Ein thermisches Problem ist natürlich Quatsch!
    Frohe Feiertage noch!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™