1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

3 mal unheimlicher mist

  • Basjoe
  • January 11, 2013 at 20:32
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 11, 2013 at 20:32
    • #1

    so dreimal unheimlicher mist zur belustigung für darky alle.


    dieses topic beinhaltet kein high tech 75ccm tunning, an
    diejenigen bitte andere topics suchen.


    erster misthaufen ne 73 special die mir jetzt nach langem kampf meine freundin abgeschwatzt hat. obwohl ich ihr noch 2 andere hätte anbieten können. es musste unbedingt diese sein, weil sie original nen schrägen schriftzug vo+hi hat….man(also ich) könnte ja auch an den anderen karren nen schrägen schriftzug montieren…. wurde kommentiert mit “nee, is net orischinal“ habs zwar immer noch nicht kapiert aber mann tut was frau sacht PUNKT

    motor komplett neu gelagert und abgedichtet. verbaut ist ne 4,9ner primär max. erleichert, gewuchtet und ne von mir geschnitzte drehskibärwelle. rest ori.

    bremstrommel, felgen, dämpfer und lenkrohr sind schon lackiert. vorderer dämpfer um 2cm gekürzt.

    zurzeit am entlacken, entbeulen und darüber wundern wie viel spachtelmasse drauf war und sich freuen wie wenig jetzt gebraucht wird.



    farbe wird weißgrün ral 6019

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 11, 2013 at 20:39
    • #2

    zweiter misthaufen is ne 77 special, die ich gekauf hatte mit der hoffung auf o-lack. sah auch beim kauf sehr gut aus, lugte doch an ein paar stellen orangener lack hervor. zwar viele beulen und etliche roststellen
    aber keine durchrostungen und augenscheinlich keine welle hinterm koti.

    erstmal die größten beulen wieder egalisiert und dabei festgestellt das unter dem abplatzendem mintgrünem lack nirgends orangener lack drunter war. dachte aber das bestimmt durch die beulen bzw. unfälle der o-lack
    abgeplatzt ist. danach ums auskleiden gekümmert.

    der übergetünchte rotz sieht so scheiße aus das ich hoffte mit nitro oder ace den leckeren o-lack freilegen kann…pustekuchen. ist tatsächlich 2k lack. auch mit stärkerem zeuch von der arbeit wollte der rotz
    nicht runter. also handarbeit mit schleifpapier.

    nach ein paar versuchen stellte ich fest das nirgends außer in sicken und ecken, o-lack vorhanden ist.

    beim anschließendem fluchen ist mir auch aufgefallen, das der rahmen irgendwie nicht so gerade ist wie ich anfangs dachte. schnell die bohrmaschine mit drahtbürsten aufsatz rausgeholt und gewissheit verschafft.

    ne dicke fette welle hinterm koti…nach kurzem weiterfluchen entschluss gefasst, das wird gerichtet. o-lack wird weiter gesucht und wenn gefunden auch gepflegt, der rest/rost bleibt blank und wird konserviert. außerdem
    wird die karre so tief wie möglich gelegt.


  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 11, 2013 at 20:44
    • #3

    dritter misthaufen ist ne pkxl2, soll mein crosser fürs weltfrieden und wahlweise auch für die esc mitbenutzt werden. möchte falls ich es schaffe dieses jahr erstmal in der fun klasse starten.

    roller wird komplett aus teilen gebaut die über sind.

    bin noch nicht so weit, bis jetzt nur nach rundstahl für die sicken und ne strebe für zwischen holm und sitzbankauflage gesucht…aber schon nen motor aus dem altmetall haufen gezogen. bis jetzt wird es ein xl2 motor mit
    102ccm und ner 2,86 primär.

    lack wird schwarz tafellack matt um sie nachher mit kreide zu bemalen.


    das wars erstmal. weiter geht’s morgen mit gabel kürzen.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 11, 2013 at 20:47
    • #4
    Zitat von Basjoe

    lack wird schwarz tafellack matt um sie nachher mit kreide zu bemalen


    Das klingt doch nach eine coolen Idee!
    Wo bekommst so was her?

    Und sieht man die Kreide noch nach dem Crossen ^^ ?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • January 11, 2013 at 20:48
    • #5

    Basjoe, für was glaubst gibts ne Kaufberatung im VO? :D

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 11, 2013 at 20:50
    • #6

    :D
    hatte mich mit dem verkäufer fast ausschließlich über die esc unterhalten und so rein oberflächlich sahs gut aus.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 11, 2013 at 20:52
    • #7

    tafellack gibts im baumarkt.

    nachem crossen wird sich das bestimmt mit anderen erdtönen mischen :whistling:

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • January 11, 2013 at 20:55
    • #8
    Zitat

    lack wird schwarz tafellack matt um sie nachher mit kreide zu bemalen.

    Danke für ne Schei.. Idee 2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • January 12, 2013 at 08:46
    • #9

    da hat sich jemand ja wieder mal ordentlich was vorgenommen. wuensche viel erfolg und bin auf den Verlauf deiner projekte gespannt.

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 12, 2013 at 19:47
    • #10

    geht doch :D

    ESC # 582

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 13, 2013 at 11:06
    • #11

    wollte gestern eigentlich gabel kürzen...bin irgendwie nicht dazu gekommen. hab aber die spezial für die freundinn komplett entlackt und entbeult.
    beim o-lack projekt die welle rausgeschnitten und gerade gekloppt, danach noch rahmen vermessen und festgestellt das der knapp 4cm länger ist als alle anderen bei mir in der halle. überleg ich mir heute wie ich des wieder richte.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 13, 2013 at 15:30
    • #12

    Da ich den Basjoe gestern ein wenig von der Arbeit abgehalten habe, habe ich auch ein paar Fotos geschossen.

    Bilder

    • 2013-01-12 19.39.29.jpg
      • 271.82 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 219
    • 2013-01-12 19.39.35.jpg
      • 170.26 kB
      • 896 × 1,200
      • 231
    • 2013-01-12 19.39.42.jpg
      • 222.44 kB
      • 896 × 1,200
      • 237
    • 2013-01-12 19.39.52.jpg
      • 144.29 kB
      • 896 × 1,200
      • 221
    • 2013-01-12 19.40.10.jpg
      • 168.69 kB
      • 896 × 1,200
      • 221
    • 2013-01-12 19.40.16.jpg
      • 280.21 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 216

    Suche PK Teile

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 14, 2013 at 21:00
    • #13

    war heute kurz in der halle... 2.2 grad eiskalt.

    den xl2 racer ausgepackt und mal begutachtet. die blinker waren schon zugeschweißt, aber nur mit geraden blechen. hab dann erstmal ein bisschen gedengelt. eigentlich ist es mir egal für nen racer/crosser, aber irgendwie hat mich der ehrgeiz gepackt.

    jetzt weiß ich nicht welches rohr besser passt, was meint ihr? ich bin für das gebogene.

    und so werde ich noch das heck bearbeiten.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 14, 2013 at 21:56
    • #14

    Geile Halle, so viel Platz hätt ich auch gern. Die Heckbearbeitung versteh ich nicht, was willste da machen ?

    ESC # 582

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 14, 2013 at 22:01
    • #15

    Ach, darky du hast bisher nur 10% der Halle gesehen auf den Bildern...

    Das mit dem Heck verstehe ichauch nicht so ganz.... vielleicht soll da wo das Panzertape ist soll gecutet werden....

    Suche PK Teile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 14, 2013 at 22:04
    • #16

    und vorher ne backe dranschweißen ? oder wie ?

    ESC # 582

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 14, 2013 at 22:23
    • #17

    ich will das unterhalb des panzerbandes cuten, damit das mit abgeschnittenen heckteil eine linie ergibt. seitendeckel wird auch um das maß gecutet, aber nicht verschweißt. soll nachher wie ori. benutzbar sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 14, 2013 at 22:26
    • #18

    schwierig ohne teil zum einhängen, dann müsstests du die aufnahmen für die klappe, die klappachse und oben den riegel verändern

    ESC # 582

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 14, 2013 at 23:10
    • #19

    genau so wirds gemacht darky, allerdings wird die ori. verriegelung nicht benutzt...hab mir so haubenhalter ausn rennsport vorgestellt.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 15, 2013 at 08:02
    • #20

    Das mit Versteifungsrohr ist schon bei anderen Crossern ausgiebig diskutiert worden. Der Gadanke, der mir dabei kommt, ist, dass du im Notfall noch dein Bein drüber bekommen musst.
    Na gut, klassische Crossmaschinen sind vorne auch "dicht".

    Von der Linie her gefällt mit das geschwungene besser. Aber beim Crosser sollte es eher auf die Statik ankommen. Und da würde ich das Rohr dann tiefer setzen, z.B. da:

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™