1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sito plus pk 125 tunen

  • hons98
  • January 31, 2013 at 20:01
  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • January 31, 2013 at 20:01
    • #1

    Hallo, bin neu hier aber lese schon länger mit. Ich bin langjähriger Vespa- fahrer, und habe Erfahrung mit schweißen, flexen, fräsen ,bohren, usw.

    Ich besitze eine vespa 50 hp4, und bin am verbauen: -Zylinder polini 102ccm
    -Vergaser Dell orto shbc 19.19 E
    -2,86 Primär
    -4 Scheiben Kupplung

    Ich habe 2 Fragen:
    1.) Mir wurde erzählt, ich sollte 3 Härte XL Federn und 3 L Federn verbauen.
    Diese haben aber ein bissl eine unterschiedliche Länge. Soll ich die L einfach abschneiden und flach schleifen?
    2.) Ich habe mir bei SIP einen Sito Plus für die 125er Pk gegönnt, dieser ist für Langhub, das weiss ich. Ich will ihn umschweißen.
    - Ich kann bei mir keine Drossel erkennen, und kann überall meinen Finger durchstecken
    - Kann ich diesen auspuff auch sonst noch irgendwie tunen? ( Irgendwo etwas aufbohren, ....) das noch ein bisschen mehr Leistung herausschaut?

    Danke schon im Voraus für jede Antwort!

    Noch ein paar Fotos :rolleyes:

    Bilder

    • DSCN0917.JPG
      • 191.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 834
    • DSCN0918.JPG
      • 113.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 408
    • DSCN0920.JPG
      • 103.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 378
    • DSCN0921.JPG
      • 119.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 401
    • DSCN0922.JPG
      • 99.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 455

    Einmal editiert, zuletzt von hons98 (February 1, 2013 at 20:35)

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • January 31, 2013 at 20:21
    • #2

    Wieso hast du nicht direkt den Kurzhub Sito+ genommen?
    Einfach die drossel entfernen und gut is.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2013 at 20:25
    • #3

    die federn einfach in ihrer falschen länge lassen und so einbauen ist dir nicht in den sinn gekommen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 31, 2013 at 20:34
    • #4

    fahr meinen 133er polini mit 6 normalen federn. nicht optimal aber für eine saison ( ~10.000 km) reichts trotz sportlicher fahrweise. schaden tun die federn nicht also bau ein :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 1, 2013 at 12:01
    • #5

    Und btw.: Am Shitto+ kann man nichts tunen, wie bei den meisten anderen Pötten auch nicht. Und irgendwelche Löcher bohren ist auch nicht. Die Pötte sind ja schon extra auf einen 2-Takter abgestimmt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 1, 2013 at 14:22
    • #6

    Danke für die vielen hilfreichen Antworten!

    Sagt ihr, die unterschiedlich langen Federn schaden meinen motor nicht?
    Ich wollte mehr Power mit einen Auspuff in original- Look. Deshalb der 125er.
    hedgebang: Kann ich nicht noch etwas machen, um ihn ein bisschen lauter und Lestungsstärker zu machen?

    Um zur wichtigsten Frage zurückzukommen: Wo steckt die Drossel????

  • woleii
    Gast
    • February 1, 2013 at 14:38
    • #7

    Warum willst du orginal optik ,aber laut solls sein?
    Das beißt sich doch.?!
    Original optik ist doch damit man eben nicht groß auffällt. ?(

  • woleii
    Gast
    • February 1, 2013 at 14:46
    • #8

    Mach den doch mal erst drunter und guck wie lautstärke und leistung dir zusagen.

    Ändern kann man an dem nix mehr.,das sagten dir ja bereits die anderen.!

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 1, 2013 at 14:53
    • #9

    ok, Grund: Wenn ich Gas gebe, dann kanns gerne riiiichtig laut werden, aber falls mich Polizei aufhält, können sie nichts sagen und ich fahre untertourig weg.

    Aber: Wo ist die Drossel????


    Danke vielmals!

  • woleii
    Gast
    • February 1, 2013 at 14:59
    • #10

    Wenn ist die drossel oben wo es reingeht. ist aber nix bei dir anscheinend.
    Der sito plus hört sich übrigens immer scheiße an,egal ob mit oder ohne gas.
    Ich sags mal so,man muß dieses geräusch mögen :D

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 1, 2013 at 15:07
    • #11

    ok, danke für alles!
    Soll ich berichten wenn ich alles Verbaut hab?

  • woleii
    Gast
    • February 1, 2013 at 15:09
    • #12

    Jaaaa na klar!

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 1, 2013 at 15:15
    • #13

    Die drossel ist nur am Kurzhub Sito+ ,damit der bei den Fuffies legal zu fahren ist!
    Ausserdem: Sollten die ihren Rollprüfstand dabei haben bist du derjenige der mit deren 55er Kolben erstmal ANALysiert wird :pinch:

    Einmal editiert, zuletzt von vladalucard (February 1, 2013 at 15:23)

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 1, 2013 at 15:17
    • #14

    mit der Drossel ist mir egal, bin ja sowiese illegal, ob jetzt mit 50er Malossi oder 102er Polini ... :)

  • woleii
    Gast
    • February 1, 2013 at 15:19
    • #15

    sowas dachte ich mir schon,war aber nicht ganz sicher.
    isn der für die 125 er teurer? Wär ja behämmert.

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 1, 2013 at 15:39
    • #16



    wegen 9 Euros....
    da hab ich lieber mehr PS

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 1, 2013 at 15:49
    • #17

    Du wirst nicht mehr PS haben. Wenn der Sito+ für Kurzhub ungedrosselt ist, wirst du keinen Unterschied merken. Aber nun hast du ihn ja und daher bau ihn einfach unter. Eine Drossel ist jedenfalls in dem Ding nicht verbaut.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 1, 2013 at 17:06
    • #18

    Saint Peter:
    Möchte dich nur ergänzen: Der Sito Plus für die 125er hat alle Rohre, durchgänge, ... viel dicker als der ungedrosselte 50er. Deshalb erhoffe ich mir mehr Leistnug.

    Danke für die vielen Antworten!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 1, 2013 at 17:42
    • #19

    Wir sprechen hier aber vom Sito PLUS für Kurzhub und nicht vom originalen Pott...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 1, 2013 at 17:48
    • #20

    Uiii, da hab ich wieder ein Rostprojekt verpasst... :whistling:

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PK 125
  • Vespa Auspuff
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™