1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Setup Malossi 112ccm HD?

  • la Vespa
  • February 20, 2013 at 19:39
  • la Vespa
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Deldorado
    Vespa Typ
    PK 50XL2 HP
    • February 20, 2013 at 19:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe es geschaft mein Setup fertig zustellen, leider nicht ganz wegen dem Gaser HD!!

    Vespa PK 50 XL2 HP3 KM ca Original 2300Km Laufleistung!!!

    MeinSetup:

    • Original HP Lüfterrad
    • Original Motorschalen unbearbeitet
    • Original HP Kurbelwelle
    • Malossi 112ccm
    • Dell´orto SHBC 19/19E
    • Newfren Sportkupplung
    • Primär 3.00
    • Sito Plus
    • Zündkerze Bosch W3 AC
    • Zündung 17° vor OT abgeblitzt
    • Gaser Choke 60 ND 45 HD 92, Gemischschraube ganz rein 1,5 Drehungen raus!
    • Malossi entgratet
    • Choke noch nicht dran Zug kommt Morgen erst!

    Habe angefangen mit der 95 HD und heute mit der 92 HD.
    Kerze immer noch schwarz und teils Nass.
    Wo muss ich anfangen damit ich nach Rehbraun komme, habe nur noch ne 73 HD wird wohl zu klein sein oder ?(
    Zylinder erst 50km eingefahren und kein Vollgas bis jetzt.
    Motor läuft so ganz gut ist schon ein gewaltiger Unterschied zum Original HP Zylinder Gaser und der Übersetzung :thumbup:
    Gruß
    Andreas

    Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt,
    wird man es nur dann
    brauchen,
    wenn man sich gedacht hat,
    es geht auch ohne.
    Hat man es gekauft,
    ist das Fahrzeug so umgebaut,
    daß das Spezialwerkzeug nutzlos
    ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von la Vespa (February 22, 2013 at 22:00)

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 20, 2013 at 20:13
    • #2

    Du musst ein Paar düsen durchprobieren, hier findest du Richtwerte (Was andere mit deinem Setup fahren):

    Zitat von Partagas

    http://sfs.alexander-hepp.de/

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 20, 2013 at 20:32
    • #3

    90 und dann step bei step runterdüsen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • la Vespa
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Deldorado
    Vespa Typ
    PK 50XL2 HP
    • February 20, 2013 at 21:35
    • #4

    in 1er oder 2er schritten?
    Zylinder wie lange muss der eingefahren werden 500km?

    Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt,
    wird man es nur dann
    brauchen,
    wenn man sich gedacht hat,
    es geht auch ohne.
    Hat man es gekauft,
    ist das Fahrzeug so umgebaut,
    daß das Spezialwerkzeug nutzlos
    ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 20, 2013 at 21:44
    • #5

    da der Malossi ein drehzahlstarker Zylinder ist wäre besser in einser schritten vorzugehen , jedoch fähsrt du plug and play und der Motor ist nicht gefräst (war doch so oder)
    dann ist das nicht so schlimm , ich würde übrigens lieber etwas fetter fahren und die Kerze öfter mal ern. als den Zylinder zu schrotten

    Wichtig : das der Zylinder schön entrgatet ist , ich fahre meine Zylinder nicht ein ... lieber etwas fetter abdüsen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • la Vespa
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Deldorado
    Vespa Typ
    PK 50XL2 HP
    • February 20, 2013 at 21:52
    • #6

    Ist nicht gefräst, wie meinst Du das lieber etwas fetter fahren, wie soll das Kerzenbild aussehen?
    Rehbraun wohl nicht mehr oder meinst Du wenn es Rehbraun wird eine 1er Düse rauf?

    Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt,
    wird man es nur dann
    brauchen,
    wenn man sich gedacht hat,
    es geht auch ohne.
    Hat man es gekauft,
    ist das Fahrzeug so umgebaut,
    daß das Spezialwerkzeug nutzlos
    ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 20, 2013 at 21:56
    • #7

    ruhig etwas dunkleres Kerzenbild fahren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 20, 2013 at 21:59
    • #8

    vollgas und schaun obs sprozt! wenn ja, und durch ziehen des chokes noch schlimmer -> zu fett
    vollgas und geht dreckig, mit chocke noch besser -> zu mager

    fährt gut, mit choke schlechter, mMn gut.

    rest über die kerze. ich fahr sie gern dunkler. Sufu soll auch helfen ;)

    gruß

    PS: ich persönlich geb ebenso nicht viel aufs einfahren. touren im vierten im vollen drehzahlhimmel nicht inklusive.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • la Vespa
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Deldorado
    Vespa Typ
    PK 50XL2 HP
    • February 21, 2013 at 19:43
    • #9

    Danke für die Info

    Ok werd ich machen hab heute meine choke komplett Zug bekommen, wenn alles gut klappt Samstag mein Düsensatz ^^
    Bin ja mal gespannt wie oft ich den Gaser ausbauen muss 8| bis der so läuft wie es soll.

    Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt,
    wird man es nur dann
    brauchen,
    wenn man sich gedacht hat,
    es geht auch ohne.
    Hat man es gekauft,
    ist das Fahrzeug so umgebaut,
    daß das Spezialwerkzeug nutzlos
    ist.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 21, 2013 at 21:02
    • #10

    wie lange lässt du den motor denn laufen?
    ich persönlich schau nicht nach der kerze, wenn der motor anständig läuft...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • la Vespa
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Deldorado
    Vespa Typ
    PK 50XL2 HP
    • February 22, 2013 at 18:05
    • #11
    Zitat von HansOlo

    wie lange lässt du den motor denn laufen?
    ich persönlich schau nicht nach der kerze, wenn der motor anständig läuft...


    Ich fahre ne große Runde und schaue mir die Kerze an, wie sich das gehört im Standgas brauch man sich da wohl nicht ansehen sondern unter Teillast beziehungsweise Volllasst.

    Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt,
    wird man es nur dann
    brauchen,
    wenn man sich gedacht hat,
    es geht auch ohne.
    Hat man es gekauft,
    ist das Fahrzeug so umgebaut,
    daß das Spezialwerkzeug nutzlos
    ist.

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™