1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Nach Umbau 75 ccm

  • timj.
  • February 21, 2013 at 20:24
  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • February 21, 2013 at 20:24
    • #1

    Guten abend,

    habe nun meinen 75 ccm Umbau (74 HD, Alles Original nur der 75 ccm DR und Kerze wurde getauscht) erfolgreich erledigt. Springt nach 3-4 mal kicken an. Beschleunigung sehr zufriedenstellen, Endgeschwindigkeit ca 55 kmh ist okay!

    Nun wollte ich mal die HD überprüfen/ abdüsen:

    Wenn ich im Stand den Choke ziehen dreht sie ein wenig hoch, ziehe ich ihn bei Vollgas dann wird sie langsamer ("stottert" ein wenig, geschwindigkeit nimmt ab).

    Am ende des Drehzahlbandes der einzelnen Gänge läuft sie auch nicht sauber, sondern das ist wie wenn man den choke zieht ("Stottert").
    Wie wenn es ihr was fehlen würde...

    Kerzenbild habe ich noch nicht kontrolliert da ich noch nicht viel gefahren bin.

    Gruß Tim

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 21, 2013 at 20:30
    • #2

    nebendüse ist 42 mit pimmel austauschen gegen 45 ohne pimmel, dann dreht sie nicht mehr hoch

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • February 21, 2013 at 20:44
    • #3

    Diese???

    Nebendüse SIP

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 21, 2013 at 21:00
    • #4

    nebendüse wie chup sagt

    Zitat von timj.

    Am ende des Drehzahlbandes der einzelnen Gänge läuft sie auch nicht sauber, sondern das ist wie wenn man den choke zieht ("Stottert").
    Wie wenn es ihr was fehlen würde...

    und das solltest du noch ein bisschen so lassen... wenns wetter dann wärmer wird kannst ja mal eine 72er hd reinmachen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • February 22, 2013 at 09:04
    • #5

    Danke,

    Hat jemand noch ne 45er Pimmellose Nebendüse Zuhause rumliegen?

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • February 24, 2013 at 19:50
    • #6

    Kann man irgendwo diese ND bestellen wo es keinen Mindestbestellwert gibt?

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • February 24, 2013 at 19:57
    • #7

    Kauf halt noch ein Liter Öl dazu oder so...

    Greetz Ben

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • February 24, 2013 at 20:12
    • #8

    Alles benötigte hab ich schon bei der letzten Bestellung geordert...

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • February 24, 2013 at 20:37
    • #9

    ich habe jetzt schon mehr als einmal solch ein setup durchgeführt!

    Und noch nie habe ich die nebendüse ausgetauscht!

    Es ist doch ganz klar das der Vergasser nun neu eingestellt werden muss.

    das ganze benötigt fingerspitzengefühl und zeit!

    Standgasschraube, Gemischschraube, Kerzenbild und HD Justierung (vermutlich noch kleiner)!

    Das ganze benötigt seine einfahrzeit und muss hier und da noch im detail geändert werden.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 24, 2013 at 22:38
    • #10

    ich geb dir ja irgendwie recht das man die ND für 75ccm, vorallem beim DR, so gut wie nie ändern muss.

    Das man für das einstellen eines gesteckten bauernzylinders allerdings fingerspitzengefühl braucht, und den mist am besten auch noch einfahren sollte ist mMn. quatsch.

    aber das soll nicht das thema werden. schaun wir mal was der TE draus macht :thumbup:


    edith: hansolo hat eigentlich alles gesagt :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (February 24, 2013 at 22:44)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2013 at 20:32
    • #11

    standgas mit choke hochdrehen ist standgas zu mager. die standgasgemischschraube hat nur sehr begrenzten spielraum.

    bei den 16.16er vergasern der v50 mit der pimmellosen 42 braucht man auch nichts zu machen. die 42er mit pimmel der 16.15f vergaser schmeiß ich grundsätzlich raus. diese langen röhrchen sind über die zeit oft ankorrodiert und verengt. zusätzlich steigt mit de rlänge des röhrchens auch der widerstand, damit sinkt der verhältnismäßige düsenwert.

    raus mti dem ding.

    ja mir ist bewusst, dass die nebendüse ihren sprit über die hauptdüse zieht. danke :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 28, 2013 at 20:46
    • #12
    Zitat von timj.

    Kerzenbild habe ich noch nicht kontrolliert da ich noch nicht viel gefahren bin.

    Dann fahr doch einfach noch ein bisschen, wer noch nichtmal seine Kerze braun bekommt, braucht noch lange nicht zu testen, ob die Penisdüse oder die Eunuchendüse besser ist.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2013 at 20:47
    • #13

    eunuchen haben idR noch penisse aber keine eier.

    das ist so ähnlich wie mit rassmo, deswegen fährt der nur 50er original -> keine eier ;D

    edith sagt noch, sie habe von ihrer freundin frieda gehoert, rassmos penis sei ausgesprochen schrumpelig und riecht komisch... ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 28, 2013 at 20:59
    • #14

    Gibt auch Eunuchen wie den Schieber, die haben weder noch, die stellen sich dicke, orangene Säcke auf den Mitteltunnel als Ersatz.
    Und fahren heimlich Plastik, munkelt man.

    Edit:
    Zur Fairness @ vespaschieber:

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2013 at 21:05
    • #15

    wenigstens haben sich meine großen ersatzsäcke in dein gehirn gebrannt :D
    Zum plasik steh ich: der summt so schön :pinch:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 1, 2013 at 00:10
    • #16
    Zitat von chup4

    diese langen röhrchen sind über die zeit oft ankorrodiert und verengt. zusätzlich steigt mit de rlänge des röhrchens auch der widerstand, damit sinkt der verhältnismäßige düsenwert.


    Gilt das für alle?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2013 at 14:41
    • #17

    ist auch ein grund warum frauen schneller pinkeln können.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • March 3, 2013 at 22:42
    • #18

    hab jetzt ne ND beim Vespa-schmied auf Egay erstanden...

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • April 18, 2013 at 22:58
    • #19

    Soooo...

    ND gewechselt und HD von 74 auf 72...

    Vergaser im Ultraschallbad gereinigt...

    Nach 1. Kick ist Sie an und läuft wie Lottchen... ;)

    Danke Chup etc.. ;)

    Jetzt muss ich nur noch meinn Gaserraum sauber bekommen. Da hatte wohl mal jemand Schaumstoff über und hat den kompletten Gaserraum und das Werkzeugfach beklebt. Hatte jetzt so kleine Schaumstoffteilchen überall am und im Gaser... :(

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2013 at 23:14
    • #20

    hat jede xl2. geht mit nem alten staubsauger recht gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™