1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Setup Polini 133 be continued

  • Ork77
  • February 22, 2013 at 20:40
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 27, 2013 at 11:34
    • #21

    Zur Not kann man den krümmer ja auch anpassen. Ist aber kein muss den zu haben. Hauptsache die Karre läuft erst einmal so wie ich es mit wünsche. Feintuning kann man danach immer noch machen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 27, 2013 at 11:47
    • #22
    Zitat von Ork77

    Hauptsache die Karre läuft erst einmal so wie ich es mit wünsche. Feintuning kann man danach immer noch machen.


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • February 28, 2013 at 07:55
    • #23

    Ahhh, PK, okay. Das hatte ich übersehen. Die laufen schon ab Werk richtig gut, da bin ich ja mal gespannt. :thumbup:


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 28, 2013 at 09:23
    • #24

    Wollte mir jetzt den 20er Vergaser + ASS bestellen. Bräuchte noch ein Düsenset. Wäre ein Düsenset von 76 - 98 ausreichend für das Setup? Oder doch lieber größer?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2013 at 09:42
    • #25

    ich fahr ne 120er mit selbem setup ohne luftfilter. Ist zwar relativ ungewöhnlich hoch, aber mit irgendwas um 110 würde ich schon anfangen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 28, 2013 at 10:07
    • #26

    Fahre in der PK mit p&p Polini 130, 20er Gaser und ETS-Banane eine 92-95er. Düsenset bis 98 sollte eigentlich reichen. Aber Ausreißer gibt´s immer.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 28, 2013 at 11:28
    • #27

    Ok, dann bestelle ich erst einmal das 76 - 98 er Düsenset.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 1, 2013 at 19:17
    • #28

    Die Post ist da! klatschen-)

    Habe als ich nach der Arbeit nach Hause kam, erst mal mein Paket ausgepackt. Wie Weinachten ist das! :D

    Der 20er ETS Vergaser ist sammt ASS und Düsenset hier. Nun muss ich noch fleisig weiter krims krams verkaufen. ;)

    Was ich jetzt hab sind:

    - 20er ETS Vergaser
    - 20er ASS
    - Düsenset
    - Zylinderhaube (125er)
    - Stehbolzen
    - ETS Banane
    - Ta

    Was ich noch brauche sind:

    - Polini Race Zylinder
    - 2.54er Primär oder doch lieber etwas kürzer?
    - 51mm Mazzucchelli KW
    - neuen Dichtsatz
    - Simmerringe
    - neue Schaltklaue + verstärkte Feder (muss die Feder Verstärkt sein? Bringt das Vorteile?)

    Also noch genug zeugs muss ich mir ordern. Was könnte ich denn noch verkaufen? :-4

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (March 4, 2013 at 09:12)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 1, 2013 at 19:35
    • #29

    Hier mal ein Paar Impressionen:

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 2, 2013 at 00:01
    • #30

    Fein, fein. :D Die Primär ist so in Ordnung und nicht kürzer wählen. Sollte der Polinski mit er ETS-Banane im 4. Gang eigentlich noch gut ziehen.

    Neue Schaltklaue? Alte im Sack? Die verstärkte Feder wirst Du definitiv brauchen, da die Kupplung sonst anfängt zu rutschen. Merkt man sogar schon im Bereiche bis 102 ccm, das die Ori-Feder und damit die Kupplung das wegen des höheren Drehmomentes nicht packt. Die sollte Pflicht sein.

    Sonstige Teile? Zuviel Kohle? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • March 2, 2013 at 08:53
    • #31

    Ich denke mal er meint eine stärkere Feder in der Schaltklaue..... brauchst du nicht....


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 2, 2013 at 14:14
    • #32

    hedgebang
    die Feder ist für die Schaltklaue gedacht. Habe momentan eine XL2 Kupplung drinnen mit verstärkten Federn. Sollte auch für die 133ccm ausreichend sein denke ich. ;)

    2rs
    ok, warum brauch ich die nicht? Bringt das nichts? Ich denke mal das durch eine härtere Feder die Rastpunkte etwas knackiger werden oder nicht?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2013 at 14:39
    • #33

    nimm die gerade verzahnte primär.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 2, 2013 at 14:52
    • #34

    Warum? Ist die nicht lauter? Die soll doch so ein häulendes Geräusch haben beim Arbeiten?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2013 at 14:54
    • #35

    nur bei sehr niedrigen motordrehzahlen. die frequenzen sind sehr schnell so hoch, dass du sie nicht mehr wirklich wahrnimmst.

    du kannst die übersetzung leichter deinen bedürfnissen anpassen. solltest du nochmal 20 kilo zunehmen, reicht es das primärzahnrad auszutauschen :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 2, 2013 at 15:11
    • #36

    Mal ne Frage zum Vergaser. Ich hab ja jetzt den 20er mit ASS. Bei vielen Setups mit dem Polini 133 in verbindung mit der ETS Banane sind 24er Gaser verbaut worden. Hätte ich lieber doch nen 24er nehmen sollen?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • March 2, 2013 at 16:45
    • #37

    Wenn deine Getrieberäder in Ordnung sind, brauchst du keine anderen Federn. Das ist mehr was für Motoren mit sehr viel Leistung die im Wettkampf gefahren werden wo geschaltet wird ohne zu kuppeln um die Gänge besser halten zu können.
    Schaltklaue und Feder sollten immer original Piaggio sein.

    Der Flachschieber Vergaser ist sehr gut und reicht für dich völlig aus.


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 2, 2013 at 17:01
    • #38

    Ok danke!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 4, 2013 at 11:37
    • #39

    Den 120km/h Tacho hab ich jetzt dran. Danke hier nochmal an sausus22! 2-)
    Musste aber feststellen nachdem ich die Vespe angworfen hatte, das die Blinklichtanzeige flackert. Der 120er Tacho hat eine Folie mit einer Brücke, die von links nach rechts führt. Diese Brücke ist beim 50er Tacho nicht vorhanden.
    Also hab ich einfach die Folien gegeinander getauscht und schon Funktionierte alles Problemlos. Bis auf die Tankanzeige! ?(
    Nachdem ich vollgetankt hatte heut morgen lief sie doch! Hatte warscheinlich einen Klemmer, denn der 50er Tacho hatte noch etwas Restsprit angezeigt. Die reserve Lampe war aber noch nicht am leuchten.

    Mein Blinker hinten rechts will mom. nicht. Woran kann es liegen? Glühlampe ist ok, Strippen sind ebenfalls dran. :huh:

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 4, 2013 at 11:50
    • #40
    Zitat von chup4

    nimm die gerade verzahnte primär.

    :thumbup:

    Würde ich an Deiner Stelle auch machen. Die 2.54 schräg kannste dann nämlich nur noch ausbauen, wenn Du verkürzen willst.

    Ich habe diese und bin sehr zufrieden damit.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™