1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kupplung bei Malossi 112ccm

  • pendele
  • February 25, 2013 at 19:40
  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • February 25, 2013 at 19:40
    • #1

    Hi zusammen,

    Bräuche euren Rat. Habe nen Malossi 112ccm Zylinder drauf. Nun brauche ich noch eine Kupplung.


    Ist diese zu empfehlen?


    Soll ich ein sae 30 Öl nehmen oder das 80 w 90 ?

    Einmal editiert, zuletzt von pendele (February 25, 2013 at 20:01)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 25, 2013 at 21:29
    • #2

    3 Scheiben und ne verstärkte Feder reichen vollkommen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • February 26, 2013 at 06:31
    • #3

    Also ist die vier Scheiben Carbon Kupplung nichts? Jemand Erfahrung damit?

    Welches Öl nun ?

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • February 26, 2013 at 08:18
    • #4

    Moin moin,

    was für ein Motor? V50 / PK / XL2 ????
    Ich gehe jetzt mal nicht von einer XL2 aus.

    Wenn deine Primär es zulässt, nimm eine original Piaggio XL2 Kupplung, etwas härtere Federn und fertig. Die hält und lässt sich gut ziehen.

    Falls die nicht passen sollte, wegen den Deckscheiben einer andere Primär in einem 50N Motor, kann die Kupplung abgedreht werden, dann geht es auch. Kann ich dir machen.

    Wenn dir der Aufwand zu hoch ist und du willst nur die Beläge wechseln, dann nimmst du einfach eine Malossi 4 Scheiben Kupplung.
    Fang nicht an mit Carbon Belägen, die brauchen viel mehr Anpressdruck und das schaffen die originalen Kupplungen nicht ohne sich zu wölben, dann hast du immer nur Theater.

    Öl? SAE 30, immer. Fahre ich in all meinen Motoren, auch im Rennen :thumbup:

    Grüße Andreas


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • February 26, 2013 at 09:40
    • #5

    Motor ist von ner V50 Spezial (V5B1T)

    Diese Teile habe ich verbaut:




    Welche Kupplung gibt nun Sinn?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 26, 2013 at 09:53
    • #6

    obwohl die xl2 was feines ist packt ne polini- oder malossifeder mit 3 neuen korkbelägen das wunderbar.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • February 26, 2013 at 10:41
    • #7

    Was genau benötige ich dann dazu?! Habe noch keine Kupplung und Deckel etc.
    KLann mir jemand helfen?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 26, 2013 at 11:24
    • #8

    wie sieht den das restliche Setup aus ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • February 26, 2013 at 11:34
    • #9

    was möchtest noch wissen?

    Auspuff ne SITO Banane

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 26, 2013 at 11:38
    • #10
    Zitat

    was möchtest noch wissen?

    na was alles am Motor geändert wurde

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • February 26, 2013 at 11:57
    • #11

    nichts! also nichts gefräst etc.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 26, 2013 at 12:02
    • #12

    ich meinte eigentlich Teile --> aka Vergaser , Übersetzung ...etc

    wen aber schon mal nichts gefräst wurde darf man da sowieso keine leistung erwarten somit brauchst weder ne XL2 noch ne 4 Scheibenkupplung

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 26, 2013 at 12:12
    • #13

    Nehme einfach Deinen vorhandenen Kulu-Korb, pack da drei Korkbeläge und eine stärkere Zentral-Feder (Polini oder wenn Du keine Kinderpfoten hast eine von Malossi) rein und gut ist. Die 4-Scheiben-Carbon-Dinger taugen nichts.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rommanski
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • March 5, 2013 at 20:08
    • #14

    Hallo zusammen,
    ich hätte eine kurze Anschlussfrage zum Thema Kupplung (Pk 50 xl 1):
    Ist es genauso gut sich so etwas:
    anstatt einzeln neue Scheiben und Beläge zu kaufen?
    Und kann ich mir so eine komplette Kupplung einfach reinbauen oder muss ich die vorher auch noch aufmachen und in Öl baden lassen?
    Vielen Dank!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2013 at 21:02
    • #15

    die nachbaudinger sind nix. nimm neue beläge und jut is.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rommanski
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • March 6, 2013 at 16:40
    • #16

    Ok also Einzelteile.
    Dann brauch ich wahrscheinlich auch noch neue Federn und sowas? Hat die nur eine oder 6? Da gibt es anscheinend mehrere Modelle..

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 6, 2013 at 16:48
    • #17

    eine zentralfeder, polini wäre eine der etwaigen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rommanski
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • March 6, 2013 at 16:50
    • #18

    Ok top! Dankeschön :thumbup:

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™