1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Was tun bei herrenloser Vespa in München?

  • uLuxx
  • February 27, 2013 at 11:53
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 27, 2013 at 11:53
    • #1

    Hallo,
    ich sehe jeden Tag eine weiße PK, die, auf dem Gehsteig abgestellt, vereinsamt.
    Das Versicherungskennzeichen ist von 2008 glaube ich, jedenfalls älter als 3 Jahre. Ich hab schon versucht über Anwohner versucht den Besitzer zu finden, keiner weiß auch nur irgendwas. Da es scahde wäre, wenn die Stadt sie verschrotten würde, so läuft es in München wohl, würde ich gerne die Sache als Fundsache beanspruchen.
    Wie geht man da am besten vor?

    Standing by for coordinates

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 27, 2013 at 12:27
    • #2
    Zitat von rassmo

    Ein nicht zugelassenes Fahrzeug darf eigentlich nicht auf öffentlichem Grund stehen. Normalerweise hängt das Ordnungsamt irgendwann eine Mahnung dran das der Roller entfernt werden muß.
    Du kannst jetzt natürlich den Weg eines Fundes gehen. Dazu rufst du Fundbüro und Polizei, die den Besitzer event. anhand des Versicherungskennzeichens ermitteln können, an und meldest den Gegenstand unter Angabe der Rahmennummer und einer Beschreibung. Gleichzeitig erklärst du dich bereit den Fundgegenstand bei dir auzubewahren bis der Besitzer sich meldet und du Interesse an dem Fundstück hast. Dann ist der Fund erfasst und wenn sich der Besitzer nicht meldet geht er nach Ablauf der Frist, normalerweise bekommst du ein Schreiben, in dein Eigentum über. Wenn nicht schon der Anruf bei der Polizei ergibt das er gestohlen ist.
    Die zweite Möglichkeit. Du klingelst bei den umliegenden Bewohnern ob der Roller ihnen gehört oder sie den Eigentümer kennen.


    Zusatz: Falls sich der Eigentümer innerhalb von drei Jahren doch noch meldet muß die Fundsache rückübereignet werden. Allerdings können wertsteigernde Maßnahme in Rechnung gestellt werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • February 27, 2013 at 12:45
    • #3

    Viel Glück.
    Hab in Duisburg mal ne Blinker- und Herrenlose PK mit orangenem Aufkleber gesehen.
    Hab alles mögliche versucht, leider nix gebracht.. Schade drum

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 28, 2013 at 09:41
    • #4

    Sowas wird ned verschrottet ! Es gibt immer in bestimmten Zeiträumen eine Auktion ;) Passiert auch mir Bhfs Rädern usw

    style does not hurry

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • February 28, 2013 at 09:58
    • #5
    Zitat


    Sowas wird ned verschrottet !


    Ich weiß nicht wie das in München gehandhabt wird, die Stadt Regensburg lässt Fahrzeuge die voraussichtlich weniger als 10.000 Euro bei der Versteigerungen bringen oder älter als drei Jahre (!) sind aber grundsätzlich verschrotten. Lohnt sich sonst nicht. So zumindest die Aussage des hiesigen Ordnungsamtes auf Nachfrage diesbezüglich.

    Zum Thema "Fundfahrzeug" war vor einiger Zeit mal ein Artikel in der Oldtimermarkt. Hat den zufällig jemand griffbereit? Ich find die Nummer grad nicht ...

    Cosakompendium reloaded

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 28, 2013 at 17:48
    • #6

    Ja, sowas meinte die Stadt zu mir auch. Nur ist sich in München keiner im klaren, wer wirklich zuständig ist, Polizei, Stadtverwaltung, Fundbüro...

    Ideen?

    Standing by for coordinates

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 28, 2013 at 18:05
    • #7

    Schau mal hier. Dort steht das in München gilt

    Zitat

    Gefundene Fahrräder dürfen ausschließlich von den Dienststellen der Polizei angenommen werden. (Grund: bei jedem Fahrrad muss erst durch die Polizei geprüft werden, ob es als gestohlen gemeldet wurde. Nur wenn kein Diebstahl vorliegt, leitet die Polizei das Fahrrad an das Fundbüro weiter.)

    Analog dazu würde ich sagen das ein Roller nicht anders zu behandeln.
    Normalerweise ist für ein Kfz das abgemeldet im öffentlichen Verkehrsraum steht das Ordnungsamt zuständig. Dann wird erstmal ein Zettel für den Eigentümer/Besitzer angebracht das er das Fahrzeug entfernen soll.
    Sprich doch einfach nochmal mit dem Fundbüro und erkläre das du bei der Polizei abklärst ob der Roller gestohlen ist und dann ein Bild des Rollers und des Typenschildes vorbeibringst. Dann können sie den Roller als gefunden führen und du verwahrst ihn solange bei dir.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • woleii
    Gast
    • February 28, 2013 at 18:12
    • #8

    das ist ne gute idee,
    Mein schwiegervater hat genau das mal mit nem fahrrad gemacht.die meinten,wenn sich nach nem halben jahr keiner meldet,wär es seins.
    Und so war es auch,gebrauchen kann er es zwar nicht,aber was will man da sagen"alte leute halt".er war glücklich.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 28, 2013 at 18:26
    • #9

    kann man eig. nicht über das Versicherungskennzeichen den Versicherungsnehmer Ausfindig machen? :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • woleii
    Gast
    • February 28, 2013 at 18:33
    • #10

    Muß man dazu nicht die versicherung kennen?

  • woleii
    Gast
    • February 28, 2013 at 18:34
    • #11

    obwohl die wahrscheinlich die alten daten nicht lang aufbewahren bei sowas.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 28, 2013 at 18:45
    • #12

    Die Daten haben sie bestimmt noch, aber die werden sie bestimmt nicht rausgeben (dürfen).

    

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 28, 2013 at 19:00
    • #13

    und falls Du das Moped ausversehen beschädigt hast? Ups,.. drübergefallen.. und den schaden meldest? :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • February 28, 2013 at 19:03
    • #14

    ...hat sie zufällig rote Seitendeckel?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 28, 2013 at 19:11
    • #15

    :D ..rolo.. ist das Deine? ^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • woleii
    Gast
    • February 28, 2013 at 19:48
    • #16

    sag doch noch mal genau wo sie steht ;) :P :D

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • March 4, 2013 at 10:18
    • #17

    Polizei hab ich schon probiert, die haben mich an die Stadt verwiesen, da es kein Fahrzeug mit großem Kennzeichen ist, die Stadt verweist ans Fundbüro und die wiederum sagen, Fahrzeuge gehen sie nichts an.... :wacko:

    Stehen tut die gute in der xxxxxxxxx, ich brauch sie ja eigentlich auch nicht, will nur nicht, dass sie verschrottet wird. Wenn sie als Fundsache auf mich übergegangen wäre hätte ich sie halt verkauft...


    Adresse gelöscht. rassmo

    Standing by for coordinates

  • woleii
    Gast
    • March 4, 2013 at 10:33
    • #18

    Du,das mit der adresse war ein spaß! Lösch das mal flott!!

  • woleii
    Gast
    • March 4, 2013 at 10:37
    • #19

    Kannst du dich mit denen nicht "einigen".?
    Sag doch da läuft was aus und "du" würdst dich drumm kümmern.und hast "sie"informiert,damit jemand bescheid weiß.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 4, 2013 at 10:39
    • #20

    zu spät.....
    Bin schon unterwegs in die xxxxxxxxxx
    :D :D :D


    Adresse gelöscht. rassmo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™