1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50ccm Polini keine Leistung im 3ten Gang

  • Dirtduck
  • March 6, 2013 at 07:02
  • Dirtduck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Smallframe
    • March 6, 2013 at 07:02
    • #1

    Servus miteinander,

    nachdem ich bei dem schönen Wetter nun das erste mal mit dem neuem Setup fahren konnte...50iger Polini, 16/16, 74iger HD,KW original, dicker Krümmer original...habe ich folgendes Phänomen das sie im 1sten und 2ten geht wie die Feuerwehr und sobald der dritte drin ist fehlt Ihr der Saft, dann dauert es ewig bis sie mal über die 50 kommt.


    Da ich sicherlich nicht der erste bin der hier einen 50iger Polini verbaut hat...wer weiß was zu tun ist? In der SuFu habe ich so leider nichts gefunden ?(

    Ist es aus Blech?...Dann muß es gut sein!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 6, 2013 at 07:06
    • #2

    Welche Übersetzung ist denn verbaut ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2013 at 08:18
    • #3

    kurbelwelle original ist schonmal ein problem, dann ist "50" ein problem und wenn sonst auch nichts gemacht wurde, ist auch dies suboptimal.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • March 6, 2013 at 22:11
    • #4
    Zitat von chup4

    kurbelwelle original ist schonmal ein problem, dann ist "50" ein problem und wenn sonst auch nichts gemacht wurde, ist auch dies suboptimal.

    lass den Leuten doch ihren Spaß :D

    Also ich weiß jetzt nicht was du mit dickem Krümmer meinst, aber sonst hab ich das gleiche verbaut .. ich hab anfangs auch ne 74er HD gehabt, aber da hat er nicht richtig drehen können, also im 3.Gang so ab 45 (tacho ist ja mehr ne schätzung) kam nichtsmehr ... hab jetzt glaube ich ne 68er HD drin und bin locker bei 55 .. versuch einfach mal ne 72er dann ne 70er .. muss man halt n bisschen probieren..

    also das wär was ich versuchen würde

  • Dirtduck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Smallframe
    • March 6, 2013 at 23:54
    • #5

    @ Chup 4: ...wenn ich schnell sein will, nehm ich den Diesel :D


    @ ESB: ...wenn drei Leute unabhängig voneinander sagen das es die HD ist, wird es wohl die HD sein.

    Ich habe heute Abend einmal eine 70iger montiert (die lag da noch rum), das zeigt schonmal Besserung. Düsenset ist bestellt, ich berichte bis wohin ich runtermusste....die 74 war wohl viel zu fett. Jedenfalls weiß ich jetzt warum Sie trotz der Kälte ohne Choke beim ersten Tritt angesprungen ist :rolleyes:

    Ist es aus Blech?...Dann muß es gut sein!

  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • March 7, 2013 at 12:15
    • #6
    Zitat von Dirtduck

    @ ESB: ...wenn drei Leute unabhängig voneinander sagen das es die HD ist, wird es wohl die HD sein.

    Ich habe heute Abend einmal eine 70iger montiert (die lag da noch rum), das zeigt schonmal Besserung. Düsenset ist bestellt, ich berichte bis wohin ich runtermusste....die 74 war wohl viel zu fett. Jedenfalls weiß ich jetzt warum Sie trotz der Kälte ohne Choke beim ersten Tritt angesprungen ist :rolleyes:


    kann natürlich sein dass bei dir die 70er schon passt!
    Meine Einstellung stammt aus dem Sommer, da hatte es 30 °C ..
    bei mir wars immer so, dass sie mit der falschen Düse bei Vollgas leicht das stottern anfing .. mit der richtigen war das dann weg und es gingen 5-8 km/h mehr..
    musst halt auch jedes mal wieder an der Einstellschraube am Vergaser rumspielen ..

    freut mich dass ich helfen konnte :!:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 7, 2013 at 14:04
    • #7

    Das dürfte sich aber eigentlich auch von selbst verstehen. Normalerweise stecken in den alten V50 ein 16.10er Gaser drin, der normalerweise mit einer 53-55er HD betrieben wird. Wenn V50 mit ab Werk ein 16.16er drin ist, liegt die HD bei 67-70.

    Also kann das mit einer 74er HD nicht recht funktionieren, wenn nach wie vor ein Fuffi-Zylinder steckt. Die fährt man als Wurfbedüsung eher auf einem 75er Zylinder. Also durchaus runterdüsen und Kerze im Auge behalten. Sollte mit einer HD 68-70 eigentlich laufen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 12, 2013 at 18:24
    • #8

    Hatte den Zyli ebenfalls mal verbaut, und bin mit 16/15er Gaser (PK) und Polini links nicht über eine 68er HD gekommen! Unbedingt kleinere Düse verbauen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dirtduck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Smallframe
    • April 5, 2013 at 07:52
    • #9

    Servus,

    nachdem das Wetter ja nicht so mitgespielt hat konnte ich in der letzten Woche endlich mal wieder etwas an der alten Dame machen...schließlich sollte sie ja rechtzeitig zum Geb. meiner holden :love: am 02.04. fertig werden.


    Ich bin nun bei einer 64 HD gelandet, Setup ist wie gesagt ein gesteckter 50CCM Polini mit "dickem" Krümmer und einer Piaggo Banane (zumindestens ist ein Piaggo Zeichen drauf).

    Damit springt sie sauber an, dreht im 1ten und 2ten auch im Anschluß gut aus und läuft nach GPS auf der langen geraden so gute 58 Km/H ( und beschleunigt sogar bei 40 noch anständig für eine 50iger), das Kerzenbild ist rehbraun mit einem Anflug an schwarz ...was aber u.U. daran liegt das ich eben nicht in voller Fahrt die Kupplung gezogen habe sonder einfach angehalten und sie ausgestellt habe.

    Zwei Fragen haben sich mir nun gestellt:

    - lt. Polini soll eine Kerze mit langem Gewinde verbaut werden...aber wie man unschwer sehen kann, ragt das Gewinde gut zur Hälfte in den Brennraum, das kann ja nicht gewollt sein...oder?

    - der Anschluß zw. dem 2ten und 3ten Gang ist im unteren und mittleren Drehzahlband immer noch etwas zäh, wenn ich eine Düse kleiner verbaue fehlt es aber an der Beschleinigung obenrum. inwieweit kann ich das über die LL-Gemischschraube beeinflußen...wird die bei Vollast überhaupt zur Versorgung mit rangezogen?


    Hat hier jemand noch ein paar Tips für mich?

    Vielen Dank,

    Dirk

    Bilder

    • IMAG1076.jpg
      • 235.36 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 226
    • IMAG1053.jpg
      • 389.84 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 247

    Ist es aus Blech?...Dann muß es gut sein!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 5, 2013 at 10:06
    • #10

    Da gehört normalerweise eine Kurzgewindekerze rein, also eine Bosch W5 AC oder ein Äquivalent von NGK mit der Endung HS. Gibt aber auch Polinis, wo eine Langgewindekerze rein muss, und zwar dann, wenn sie diesen neuen Race-Kopf haben (z.B. beim 130er Polini Race).

    Das die Kiste Ganganschlussprobleme vom 2. in den 3. hat ist bei der geschätzten Übersetzung von 3.72 nicht verwunderlich. Besser wird das erst mit einem 75er Zylinder. Da nützt leider auch kein weiteres Rumfummeln am Gaser.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 5, 2013 at 12:18
    • #11

    Welche ND ist verbaut?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Dirtduck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Smallframe
    • April 5, 2013 at 15:31
    • #12

    Servus,

    die "geschätzte" Übersetzung ist korrekt: 3,72 (18/67) und die ND ist eine 38er.

    Würde eine andere HD / ND Mischung (kleinere HD und größere ND?) hier ggf. helfen?

    Das Setup mit dem original Auspuff war eine 62er HD und damit waren die Übergänge (fast) perfekt...aber sie lief obenrum eben nicht so gut.

    Mit der Banane läuft sie jetzt so wie ich mir das vorgestellt hatte (keine Rennmaschine aber man ist kein Verkehrshinderniss und die Trachtentruppe hat ersteinmal auch nichts zu meckern) nur das sie vom 2ten in den 3ten so richtig Drehzahl braucht ist nervig.


    LG,

    Dirk

    Ist es aus Blech?...Dann muß es gut sein!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 5, 2013 at 15:58
    • #13

    Helas,

    eine 38er ND sollte in Ordnung sein und wenn Du im Teillastbereich kein Sprotzeln hast, so lassen.

    Was Dein Ganganschlussproblem angeht, das wirst Du so ohne weiteres nicht in den Griff bekommen ohne die Übersetzung zu verkürzen. 3.72 ist schon arg für den lütten Polini.

    Alternativ kannst Du, wie hedge schon anmerkte, auf einen 75er Satz wechseln. Der zieht die 3.72er dann wieder in allen Lebenslagen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • April 5, 2013 at 16:49
    • #14

    Sehe ich das richtig, dass Du 10" Räder hast?

    Wenn ja, dann ist eine 3,72 einfach auch ziemlich lang, da braucht der 50ccm einfach ne Weile, um den noch zu ziehen. Da würd ich nen 75er DR oder Polini normal draufstecken, dann läuft das Ding gut.

    Greetz Ben

  • Dirtduck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Smallframe
    • April 5, 2013 at 17:10
    • #15

    Danke ersteinmal für das schnelle Feedback...echt cool wie fix das hier immer geht :thumbup:

    Die Räder sind übrigens die 9er...ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt auf 10er umzurüsten, habe aber im Sinne einer besseren Beschleunigung bisher drauf verzichtet da meine Holde eh nur Kurzstrecke im Ort fahren wird.


    Also werde ich noch ein wenig mit der Bedüsung spielen und die Kerze wechseln...wenn das aber ein bekanntes und für den 50iger nicht so ohne weiteres zu beseitigendes Problem ist...muß ich wohl ersteinmal damit leben 8|

    Ist es aus Blech?...Dann muß es gut sein!

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • April 5, 2013 at 17:30
    • #16

    Aber das ein 50er polini genauso illegal wie ein 75er Dr ist weißt du?
    Oder willst du die Geschwindigkeit niedrig halten?

    sent from my paranoid Nexus 4

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • April 5, 2013 at 19:38
    • #17

    Ja und beim 3-Gang ist der Ganganschluss auch eher suboptimal.

    Ich fahre ja auch 3 Gang und wenn man mit nem 50er Setup im Dritten flott wegkommen will, dann muss man den zweiten ordentlich orgeln.


    BtW: Du kannst tatsächlich einfach nen 75er fahren, da Dein Roller wie schon gesagt mit Polini 50ccm und Piaggio Banane eh nicht legal betriebsbereit ist...so what.. :)

    Greetz Ben

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 5, 2013 at 19:44
    • #18

    Schon erstaunlich , im 2 Antwort Thread hatte ich bereits nach der Übersetzung gefragt , und erst im 12. !!!! Wird erst drauf geantwortet .... geile Sache !

    Kauf Dir ein 75 er Zylinder pass die Zündkerze und Hauptdüse an und fertig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • woleii
    Gast
    • April 5, 2013 at 19:45
    • #19

    Vieleicht hat er nur nen pkw führerschein.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • April 5, 2013 at 19:51
    • #20
    Zitat

    Vieleicht hat er nur nen pkw führerschein.

    Da kamen mir grad auch Zweifel, hab da noch nie vorher drüber nachgedacht.
    (Ist nur theoretisch, ich hab Klasse A).
    Angenommen, ich mach nen Klasse B Lappen und nix andres.
    Das schließt ja Klasse M mit ein (also 50er Roller z.B.).
    Wenn ich jetzt also nen 50er Polinski hab, erlöscht zwar die BE, aber ich hab ja nur 50ccm.
    Hab ich jetzt nen 75er drauf kommt ja jetzt zur erloschenen BE noch Fahren ohne Fahrerlaubnis dazu - was ja mit Klasse A etc. nicht so wäre.
    Seh ich das richtig?
    Klärt mich einer auf :D

    sent from my paranoid Nexus 4

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™