1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 von 1979 mit Rundlicht

  • __Laurent__
  • March 11, 2013 at 09:03
  • __Laurent__
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • March 11, 2013 at 09:03
    • #1

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Vespa auf diese hier gestossen. Was glaubt ihr was die noch ungefähr Wert ist.

    Die Karosserier müsste lackiert werden und der Motor ist noch in einem guten Zustand.

    Bilder

    • vespa3.jpg
      • 13.95 kB
      • 240 × 215
      • 658
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 11, 2013 at 09:12
    • #2

    ohne detailliere Fotos ist eine Preisfindung schwierig

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2013 at 09:14
    • #3

    was will er denn haben ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • __Laurent__
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • March 11, 2013 at 09:21
    • #4

    hier noch weitere fotos die ich bekam, also er wollte 1600 € und ich würde sie noch etwas günstiger bekommen.

    Bilder

    • vespa10.jpg
      • 84.39 kB
      • 715 × 589
      • 232
    • vespa11.png
      • 304.49 kB
      • 448 × 358
      • 263
    • vespa12.png
      • 305.68 kB
      • 489 × 358
      • 246
    • vespa13.png
      • 305.76 kB
      • 462 × 347
      • 240
  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 11, 2013 at 09:29
    • #5

    Sieht doch gut aus. Wurden Veränderungen am Motor durchgeführt?

    Was mir auffällt: Es fehlt der Hauptständer. Wenn die Gute schon seit Ewigkeiten am Seitenständer steht, könnte sich das Blech verzogen haben.

    1.600 Euro sind auf alle Fälle im Rahmen der Realität, besonders jetzt wo es wieder in Richtung Saison geht :thumbup:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • __Laurent__
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • March 11, 2013 at 09:37
    • #6

    Danke mal für die Hilfe.

    Also er sagte mir dass der Motor neu ist.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 11, 2013 at 09:42
    • #7

    Neu im Sinne von überholt (neue Lager, Dichtungen und Wellendichtringe) oder ein gänzlich anderer Motor?

    Lass dir die Rahmennummer sowie das Motorpräfix geben. Wichtig wäre auch, dass die beiden Motorhälften die gleiche Fertigungsnummer haben, um Toleranzen (zB Undichtheiten) ausschließen zu können.

    Eine Probefahrt versteht sich von selbst ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • __Laurent__
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • March 11, 2013 at 09:50
    • #8

    das müsste ich nochmal fragen denn ich weiss es nicht genau.

    ok dann schaue ich das noch nach, aber der Preis ist doch gut wenn ich sie für 1500 € bekommen würde oder ? und was kostet ne komplette lackierung ohne sandstrahlen ?

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 11, 2013 at 09:52
    • #9

    Warum willst du lackieren?
    Sieht mMn auf den ersten Blick OK aus..
    Ist das o-lack?

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2013 at 09:54
    • #10

    was willst du an der lackieren? für eine gute lackierung muss die kiste zerlegt werden. - willst du das kurz bevor es warm wird?

    1500 für eine fahrbereite ruli ist ein realistischer marktpreis, ja. günstig isses nicht, aber üblich.


    lackierungen kosten ziwschen ner kiste bier + materialkosten und > 1000 euro...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 11, 2013 at 09:59
    • #11

    Für eine qualitativ gute Lackierung vom Fachmann zahlt man ohne Vorarbeiten schon mal um die fünfhundert Euro. Diese Angabe ist jedoch mein Erfahrungswert. Aber du solltest die Vespa erstmal fahren, jetzt wo es warm wird. Lackierung ist laut Fotos nicht erforderlich, außer sie gefällt dir so nicht, dann aber im Winter lackieren lassen!

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • __Laurent__
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • March 11, 2013 at 10:05
    • #12

    ja es kann sein dass ich sie erst nach dieser Saison lackieren lasse da ich jetzt fahen will, naja der Lack sieht nicht mehr so gut aus auf vielen Stehlen und es gibt auch einige Kratzer.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2013 at 10:11
    • #13

    och gottchen. kratzer. :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 11, 2013 at 10:12
    • #14

    Polier sie und gut ist. Überleg mal du lackierst sie komplett neu und dann kommen wieder Kratzer rein. Steck das Geld lieber in ne Botox-Behandlung wenn du Falten hast oder kriegst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 11, 2013 at 10:13
    • #15

    Das muss so!
    Bisschen Politur dabei und gut ;)
    Deine Sache, aber meine Meinung :D

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • __Laurent__
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • March 11, 2013 at 10:17
    • #16

    ja politur wird sicher gemacht :) aber danke für eure tipps

    ich will dann nur die Seitenklappe in orange lackieren dass es wenigstens besser aussieht

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 11, 2013 at 10:18
    • #17

    Gute Wahl :thumbup:

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • woleii
    Gast
    • March 11, 2013 at 10:24
    • #18

    Wenn das trittbrett hinten auch so gut aussieht,seh ich da überhaupt gar keinen grund zum lackieren.

  • __Laurent__
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • March 11, 2013 at 10:40
    • #19

    Also ich habe die Vespa auch bisher noch nicht gesehen, deshalb lasse ich mich mal überaschen.

    Auf dem ersten Foto sieht man aber dass auf der Seite viele Krazter drin sind, aber vielleicht hilft ja ne politur :)

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • March 11, 2013 at 12:40
    • #20

    Am Anfang will man immer, dass ne Vespa möglichst perfekt aussieht.

    Irgendwann schämt man sich dann fast für eine zu perfekte und ist auf der Suche nach der ultimativen Patina. 8| :D


    Vespas sehen am besten aus, wenn sie Gebrauchsspuren haben... :)

    Greetz Ben

Ähnliche Themen

  • Was ist was, 2 x V50N geschenkt bekommen. Special (B) oder 50N (A)

    • sashr76
    • April 2, 2017 at 09:57
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Rundlicht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™