1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor V50 "knattert"

  • vespistapazzo
  • March 16, 2013 at 13:08
  • vespistapazzo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    50 n Special / PK 50 XL / PX125 E
    • March 16, 2013 at 13:08
    • #1

    Hey Leute,

    ich habe folgendes Problem. Habe vor kurzem den Motor komplett überholt und die beiden Gehäusehälften wieder zusammengefügt.
    Beim drehen der Antriebswelle "knattert" der motor aber ziemlich laut, allerdings nur wenn ein Gang eingelegt ist.
    Im Leerlauf hört man nix.
    Dachte mir anfangs der Tannenbaum sitzt vielleicht nicht richtig auf dem Kichstarterritzel, aber nachdem ich den Kicksarter montiert und in betätigt habe (im Leerlauf) hört man auch nix.
    Scheint also richtig zu greifen. Es dreht auch alles frei und hackt nichts. Kann es vielleicht sein, dass das Geräusch davon kommt, dass ich noch kein Getriebeöl eingefüllt habe und die kupplung noch nicht drin ist ? Wollte nämlich erstmal warten mit dem weiterbauen, bevor ich nachher doch nochmal alles auseinandernehmen muss.

    Lasst mal hören was ihr meint
    ;)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 16, 2013 at 18:30
    • #2

    Wäre da ein Video möglich?
    Knattern ist nicht wirklich eine präzise Beschreibung.

    Ja, die Flanken der Zahnräder in Vespas können beim Aufeinandertreffen ein Klacken von sich geben.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 16, 2013 at 18:32
    • #3
    Zitat von vespistapazzo

    Kann es vielleicht sein, dass das Geräusch davon kommt, dass ich noch kein Getriebeöl eingefüllt habe

    Nein, natürlich nicht. Das Getriebeöl dient nur dazu das die Piaggiowerksleitung eine Entsorgungsmöglichkeit gesucht hat. :-1
    Ohne Öl kein Schmier deshalb Lärm.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Basti1983
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,056
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    Bilder
    10
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK50 XL, P80X
    • March 16, 2013 at 18:39
    • #4

    Ist doch ein Fake oder? :-1

    Wenn du Frühstück im Bett haben willst, schlaf doch in der Küche.

  • vespistapazzo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    50 n Special / PK 50 XL / PX125 E
    • March 17, 2013 at 15:52
    • #5

    Ok danke Leute. Ich bau das Ding mal komplett auf und schau dann mal was er macht. ;)

  • vespistapazzo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    50 n Special / PK 50 XL / PX125 E
    • March 17, 2013 at 17:54
    • #6

    Hier das video :


    so ist es nur wenn ein Gang eingelegt ist.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 17, 2013 at 18:00
    • #7

    Brauchst keine PM schreiben, ich habe ja das Topic abboniert und als einziger ne echte Antwort gepostet.
    Ist meines Erachtens etwas zu laut.

    Hattest du die Antriebsachse mit den beweglichen Gangzahnrädern auseinander? Da ist es gaaanz wichtig, dass du ihn mit allen Distanzscheiben wieder in der richtigen Reihenfolge zusammensetzt.

    Kann aber auch gut was mit dem Kicker sein, der steht ja unter Federspannung beim zusammensetzen und verrutscht deshalb gerne mal.

    Aufmachen, die Teile kurz optisch durchchecken und alles wieder zusammen, wird nur irgendwas schief sitzen. Das würde ich machen.

    Edit:
    Der Gang ist im Video sicher eingelegt?
    Denn dann ist 100% etwas falsch, weil deine Primär sich nicht bewegt, das wird dir aber sicherlich schon selbst aufgefallen sein. Hat sich erledigt, dachte die Nebenwelle bewegt sich nicht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lukk (March 17, 2013 at 18:33)

  • vespistapazzo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    50 n Special / PK 50 XL / PX125 E
    • March 17, 2013 at 18:28
    • #8

    Ja ich habe die Antriebswelle komplett zerlegt, da die Schaltklaue hinüber war. Die Scheiben muss ich eigentlich auch richtig herum drauf gemacht haben.
    War mir nur mit der Zahnrad des zweiten Gangs nicht sicher aber das kann auch nur sorum drauf wie ich es draufgemacht habe. Anders machts keinen Sinn. Die Gänge gehen ja richtig wenn ich unten mit der Hand schalte.

    Ok dann wird das wohl der Kichstarterritzel sein. Ich schau mal nach und melde mich dann wieder.
    Merci ;)

  • vespistapazzo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    50 n Special / PK 50 XL / PX125 E
    • March 17, 2013 at 18:30
    • #9

    Ja das mit der Primär ist klar. Habe die Kupplung gerade erst neu aufgebaut.
    Die ist noch nicht drin. Dann kann sich ja nix bewegen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 21, 2013 at 06:33
    • #10

    Hört sich an als würde das Kickstarterrizel nicht richtig sitzen , mach mal den Kickerhebel dran und betätige ihn ...
    Den Schulterring und die Feder haste richtig montiert , Ritzel richtigrum drin ?
    Die Anschläge im Motor von der Kickerwelle sind auch neu ? Da gibt es verschiedene von , prüfen
    Schaltkreutz ist neu haste geschrieben, die Schaltklötzchen vom Schaltarm rutschen gerne bei der Montage aus der
    Führung, prüfen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 21, 2013 at 07:02
    • #11

    ich glaube, er hat die kickstarterfeder auf die falsche seite gebaut....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespistapazzo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    50 n Special / PK 50 XL / PX125 E
    • March 21, 2013 at 07:44
    • #12

    ja, Schulterring und Ritzel sind richitig verbaut =)
    Klötzchen waren auch drin.
    Mit den Anschlägen meinst du die 2 schwarzen Gummiepuffer? Die werden heut bestellt.

    Also der Motor ist jetzt wieder auseinander. Ich glaube, dass das Zahnrad vom 1. Gang an der Kickstarterwelle geschliffen hat. Die Antriebswelle hab ich jedenfalls nicht zu weit eingetrieben, da ich sie ordnugsgemäß mit der Bremsankerplatte, der Bremstrommel und dem Abstandhalter eingezogen habe.

    Ich hab nur folgendes Problem. Wenn soweit alles drin und verbaut ist drücken mir die Große Feder an der Kickstarterwelle und oben das Ritzel die Kickstarterwelle Richtung Motorinnenraum.
    ( Muss ich den Kickerhebel beim zusammenfügen des Motors montiert haben damit sich die Welle nicht verschiebt? )
    Abstandshalter kommen nach meinen Recherchen auch nicht von außen dran.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 21, 2013 at 07:53
    • #13

    normalerweise hält der kupplungskorb und das limaseitige lager der nebenwelle die nebenwelle in position.

    hattest du den kupplungskorb heraußen? hast du hier ggf einen der 2 (!!!) sicherungsringe vergessen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespistapazzo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    50 n Special / PK 50 XL / PX125 E
    • March 21, 2013 at 08:04
    • #14
    Zitat von chup4

    normalerweise hält der kupplungskorb und das limaseitige lager der nebenwelle die nebenwelle in position.

    hattest du den kupplungskorb heraußen? hast du hier ggf einen der 2 (!!!) sicherungsringe vergessen?


    Klar aber von der nebenwelle spricht ja keiner. es geht um die Welle vom Kicker, die an der der Kickstarter direkt dran sitzt.
    sicherungsringe gibt es beim Kupplungskorb nur einen in der Motorinnenseite und der ist auch drin... Es handelt sich um eine V50 Spezial Bj 78

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 21, 2013 at 08:15
    • #15

    Die Feder vom Kicker zwingt die Welle bei geöffneten Gehäuse nach rechts , auf die Lagerung des Primärs kommt erst der Schulterring dann die Feder mit der großen Öffnung und dann erst das Kickerritzel. Das Kicker Ritzel liegt dann hinter der Kickerwelle und rutscht erst beim Zusammenbau wenn der Kicker betätigt wird in seine Position.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 21, 2013 at 08:17
    • #16

    also auf jeden fall ist das nicht normal und du musst nochmal nachsehen.

  • vespistapazzo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    50 n Special / PK 50 XL / PX125 E
    • March 21, 2013 at 08:20
    • #17

    Perfekt cardoc merci :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 22, 2013 at 14:49
    • #18

    sicherungsring an der primär innen und von außen am lager. aber mach du mal.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™