1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit meiner Vespa PK 50

  • dekkykilic
  • April 4, 2013 at 15:05
  • dekkykilic
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Grossostheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 weiss
    • April 4, 2013 at 15:05
    • #1

    Hallo,

    bin mit meinem latein mit der Vespa erstmal am Ende. Wenn ich sie morgends ankicken will, benötige ich 5-10 kicks bis sie anspringt.
    Aus dem Auspuff kommt weisser rauch. Nimmt auch verzögert Gas an!

    Kurz laufen lassen alles wieder OK. Danach springt sie auch immer wieder nach dem ersten versuch an.
    Dann läuft Sie auch wieder einigermassen.

    Vergaser ausgebaut, in Benzin gelegt und durchgeblasen. Lt. Anleitung eingestellt (Gemischflügelschraube)
    Neue Zündkerze. Die ist freucht und schwarz
    neuer Zündkerzenstecker
    Luftfilter auf gebrochen. komplett geklebt.

    Was kann ich noch tun. Wo könnte das Problem liegen
    Danke für eure sinnvollen tips

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2013 at 15:10
    • #2
    Zitat von dekkykilic

    Luftfilter auf gebrochen. komplett geklebt.

    8| bitte was ?

    ansonsten klingt das zu 100% nach schwimmernadel

    um die diagnose zu bestätigen 500m vor dem (längerem) Abstellen Benzinhahn schließen

    ESC # 582

  • dekkykilic
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Grossostheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 weiss
    • April 4, 2013 at 15:29
    • #3
    Zitat von dark_vespa

    8| bitte was ?

    ansonsten klingt das zu 100% nach schwimmernadel

    um die diagnose zu bestätigen 500m vor dem (längerem) Abstellen Benzinhahn schließen


    meinte natürlich das Plastikgehäuse vom Luftfilter :D

  • dekkykilic
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Grossostheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 weiss
    • April 4, 2013 at 17:33
    • #4

    ich bin Sie nun warmgefahren, Benzinhahn zu und eine zeitlang stehen gelassen. Benzinghahn auf ankicken und das gleiche Problem.
    Sie springt erst beim 5ten oder 6ten oder mehr kicks an. wenn Sie mal an ist mach ich Sie wieder aus und geht dann beim ersten wieder an.
    Sie nimmt auch anfangs zeitvezögert gas an. Weiss nicht woran das noch liegen kann. ?(

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2013 at 17:39
    • #5

    hast du den benzinhahn noch während der fahrt geschlossen ?

    ESC # 582

  • dekkykilic
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Grossostheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 weiss
    • April 4, 2013 at 17:52
    • #6

    ja den Benzinhahn habe ich während der fahrt geschlossen und hab ihn solange laufen lassen bis er alleine ausging..

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 4, 2013 at 18:12
    • #7

    hast du schon mal dein benzinhan überptüft ob der dicht schliest.
    dazu schpritschlauch vom gaser ziehen eine 0,5 liter flasche nebern gaser gestellt und den schlauch reinhängen und ne naht warten

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • dekkykilic
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Grossostheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 weiss
    • April 4, 2013 at 18:45
    • #8

    der Benzinhahn schliesst 100%. Beim gaser ausbau hab ich den Tank mit ausgebaut und vorher den Hahn geschlossen. Kein Benzinverlust.
    Ich hab auch keine Idee mehr... Werde den Gaser nochmals ausbauen, nochmals durchblasen und schauen dass alles fest sitzt und teste nochmal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 4, 2013 at 18:53
    • #9
    Zitat von dekkykilic

    benötige ich 5-10 kicks bis sie anspringt.
    Aus dem Auspuff kommt weisser rauch. Nimmt auch verzögert Gas an!
    Kurz laufen lassen alles wieder OK. Danach springt sie auch immer wieder nach dem ersten versuch an.
    Dann läuft Sie auch wieder einigermassen.

    Zündfunke ok und zum richtigen Zeitpunkt? Kompression ausreichend?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 4, 2013 at 19:03
    • #10

    ...der Schieber vom Choke saß dich und hat trotz ganz gezogen nicht angefettet, qualmte damals auch weiß...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 6, 2013 at 06:51
    • #11

    fahr sie leer mit geschlossenem benzinhahn. ich WETTE mit dir, dass sie am nächsten morgen OHNE öffnen des benzinhahns wieder anspringt. tausch vergaserschwimmernadel und den benzinhahn aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dekkykilic
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Grossostheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 weiss
    • April 15, 2013 at 20:53
    • #12

    hab am WE an meiner bella rumgeschraubt. Sie zickt immernoch... Vergaser nochmals ausgebaut und gereinigt. Alle Düsen. Vergaser eingestellt. Ca. 2,5 umdrehungen der Mischschrauben. Neue Schwimmernadel verbaut.
    Immernoch das gleiche. wenn sie längere zeit steht ca. 10 kicks und weisser rauch. Danach springt Sie jedesmal nach einem kick an.

    Was kann ich noch machen. Eventuell doch der Benzinhahn. Aber wenn die Schwimmernadel neu ist und schliesst kann doch der Benzinhahn
    auch offen sein. Benzinhahn hatte ich in der Vergangenheit auch immer offen..

    Danke für Ratschläge. Vielleicht kommt ja jemand aus der nähe von Aschaffenburg.

    Danke Danke und nochmal Danke. Will endlich mit der belle fahren! ?( ?( ?( ?( ?(

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 16, 2013 at 11:25
    • #13

    Der vergaser falsch eingestellt? 2.5 Umdrehungen an der leErlaUfluFTgämISCHeinschdELschRAube (flügelschraube am vergaser) sollte 3 HALBE, also 1.5 ganze umdrehungen raus. Das ist aber auch nur ein grober richtwert, danach muss der bock warmgefahren werden und dann vernünftig eingestellt werden. Irgendwo in den tiefen des forums gibts auch eine anleitung dazu

    I am all good.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme beim Schalten / mit dem Schaltzug

    • AleSan3
    • April 3, 2017 at 23:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™