1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Blauer Glanz uvm. für V50 bj.68 ( fast fertig )

  • RetroGott75
  • April 11, 2013 at 17:55
  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 18, 2013 at 19:44
    • #21

    Super danke für das umsiedeln !

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 22, 2013 at 20:11
    • #22

    Noch ne kurze frage am Abend !?

    Da ich ja den 75 ccm DR verbaue wollte ich jetzt ma wissen ob es sich lohnen würde da noch ne Banane dran zu hängen ?
    Würde wenn dann zu orig. Piaggio Banane tendieren , was meint ihr ....... da ich nur den Satz drauf haue und sonst alles orig. lasse ?
    Bringt mir das n bisschen mehr Dampf unten raus und bleibt trotzdem in einem angenehmen Geräuschpegel ?

    Und legal is es ja dann trotzdem nicht , da es die ja nicht auf der V50 bj.68 gab oder ?

    Fragen über Fragen ich weis , aber fände es trotzdem nett wenn wer einen Rat für mich hätte :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 23, 2013 at 14:05
    • #23

    es ist scheißegal was du sonst noch am motor machst. originalbaanne ist schon ok und wird meist akzeptiert. der 75er naja... merkt auch keine sau.

    wenn der motor noch nicht offen war: mach gleich ne 3,72er mit rein

    oder besser originalvergaser, drehschieber erweitern und dann 102er RMS mit 3,0er übersetzung. fährt sich stressfreier, kostet das gleiche und ist nicht wirklich lauter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 23, 2013 at 17:24
    • #24
    Zitat

    wenn der motor noch nicht offen war: mach gleich ne 3,72er mit rein

    Damit meinst du die HD oder ? wenn ja dann ( ja ) kommt ne 72er rein :) Primär ,( habs dann doch per suchfunktion gefunden ) ;)

    Zitat

    drehschieber erweitern und dann 102er RMS mit 3,0er übersetzung.

    ah nund danke für die Hilfe !
    kannst das nochmal für nen noob erklären ?
    hab mich selber schlau gemacht, danke für den Vorschlag werde ich genau so noch machen :)

    2 Mal editiert, zuletzt von RetroGott75 (April 23, 2013 at 17:43)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 24, 2013 at 22:21
    • #25
    Zitat von RetroGott75

    hab mich selber schlau gemacht, danke für den Vorschlag werde ich genau so noch machen :)


    ich bin begeistert! :thumbup: weitermachen! ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 25, 2013 at 08:49
    • #26

    :D

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • May 5, 2013 at 09:04
    • #27

    Passt eine Polini Banane für PV/ET3 eigtl. auch auf ne V50 ...... dürfte doch eigentlich kein Problem sein Oder ?
    Ich könnte gerade eine "nagel neue"(unbenutzte) für n schmalen Taler haben !!! soll heissen 30 €

    Deal or no Deal ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 5, 2013 at 10:41
    • #28

    PV/ET3 sind 125er, also "Langhub"zylinder. Der Krümmer passt deswegen nicht ohne Anpassungsarbeiten auf "Kurzhub"zylinder wie 75er DR.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • May 5, 2013 at 15:06
    • #29

    ok danke für die Info :thumbup: da hätte ich ja beinahe was falsches gekauft ;)

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • May 6, 2013 at 20:46
    • #30

    So nach langer langer Zeit mal wieder ein Update :)

    Meine Fuffi zu 99% fertig ( sorry für die schlechte Qualli )

    Sitzbank frisch vom Sattler

    So und im Bezug auf den Motor hat sich auch was getan :

    4 Gang /12 Volt
    75 DR Zylinder
    16/16 Del.Verg. HD 72
    3.72 Primär ( thx chup4 )
    Sito mit dickem Krümmer

    Zum Rest :

    Umrüstung auf 10"
    Bremslicht
    Gewinde Stoßdämpfer (v. und h.)
    Original Tacho
    Alu Trittleisten ( genietet )
    Schlitzohr ( alu )
    Scheinwerfer Chromring

    und und und .......

    TÜV bestanden , deutscher Brief jetz da :thumbup: ( das einzige Manko ist das sie im Brief 9" eingetragen hat ;) , unde den Prüfstand hat sie auch gerockt :whistling: )

    Noch eine Frage der Prüfer meinte ich brauch nen Spiegel ??? ( hatte zwar einen dran ) aber wollte ihn eigtl. nicht dran lassen !

    Neue Fotos kommen morgen .....

    Einmal editiert, zuletzt von RetroGott75 (May 6, 2013 at 21:31)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 6, 2013 at 22:43
    • #31

    Naja also das mit den eingetragenen 9" statt den verbauten 10" würd mich schon stören, wenn du eh schon für deutsche Papiere beim TÜV warst...

    Spiegel ja theoretisch einen links, aber ich fahr seit fast 4 Jahren ohne und es interessiert niemanden....
    Werd auch sicher keinen verbauen, weil´s einfach nicht schön ist. ;)

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • May 6, 2013 at 22:52
    • #32
    Zitat

    Naja also das mit den eingetragenen 9" statt den verbauten 10"

    Naja er meinte das er es nicht eintragen kann weil im Originalbrief 9" stand ,
    bin aber froh das er den Motor ohne beanstandung hat durchgehen lassen !

    Soll ich nochmal hin zwecks den 10" ??? Hätte er mir die einfach eintragen können ???

    Einmal editiert, zuletzt von RetroGott75 (May 7, 2013 at 07:59)

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • May 7, 2013 at 07:59
    • #33

    ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2013 at 22:02
    • #34

    fahr hin und frag?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • May 7, 2013 at 23:11
    • #35

    Naja wie gesagt ich war ja da , er sagte er könne es nicht ohne weiteres eintragen da es im original Brief nicht eingetragen war ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 9, 2013 at 10:08
    • #36

    dann ab zum nächsten TÜV :D nach 2-3 versuchen würde ichs einfach so lassen. Halb so wild.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™