1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Spezial "langsamer" machen...

  • Chris1860
  • May 5, 2013 at 14:45
  • 1
  • 2
  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 5, 2013 at 14:45
    • #1

    Macht es Sinn die Felgen von 10" auf 9" umzurüsten oder eher weniger?

    oder isses gscheider auf ne 4.53 Übersetzung zurück zu bauen?

    oder was gibt's noch für Möglichkeiten?

    Drehzahlbegrenzer macht wohl keinen Sinn, da sie im 4.Gang nicht voll ausdreht.

    will von der Leistung her nicht wirklich einbußen in Kauf nehmen!

    meine kleine läuft z.Z. so um die 65-68 laut Navi.

    Ist auf der einen Seite super, auf der andren, Kontrolltechnisch, eher kontraproduktiv...

    55km/h würden mir vollkommen reichen und liegen wohl noch im ermessensspielraum der Grünen wenn mal was sein sollte.


    Ich hätte wohl besser nicht so genau und sauber arbeiten sollen :D

    Nun zu meinem Setup:

    75ccm DR (Ein und Auslässe bearbeitet, Kolben bearbeitet)

    4 Gang

    Übersetzung 4,25 DRT schrägverzahnt

    Kupplung NEWFREN Sport

    MAZZUCCHELLI Rennwelle (Zeiten bearbeitet und angepasst)

    IGM 4109S (für die Eintragung auf 48kmh)


    16/16 Vergaser aufgefräst auf 17,7/17,7

    70ger Hauptdüse 45ger Nebendüse (noch nicht sauber abgestimmt, bin grad noch am wieder zusammenbaun...)

    Einfacher Luftfilter original


    Zündung BGM Pro Grundplatte,

    BGM Pro Pickup

    Original Ducati Polrad


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 5, 2013 at 16:49
    • #2

    Warum ist sie dir zu schnell. Hast du diesen set up gemacht oder hast sie so gekauft.
    Wenn es selber gemacht hast dann sollte man sich schon vorher im klarem sein was mann will. :whistling:
    Einen Original 50er Zylinder ist schon mal was 16/10 gaser dann sollte sie auch sparsamer sein. :-7

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 5, 2013 at 19:20
    • #3
    Zitat von adi

    Warum ist sie dir zu schnell. Hast du diesen set up gemacht oder hast sie so gekauft.
    Wenn es selber gemacht hast dann sollte man sich schon vorher im klarem sein was mann will. :whistling:
    Einen Original 50er Zylinder ist schon mal was 16/10 gaser dann sollte sie auch sparsamer sein. :-7


    klar hab ich dass selber gemacht, und mir auch aller beste Mühe gegeben, nur hab ich mit so ner "Leistung" nicht gerechnet...

    dacht ich komm so auf gute 50 evtl. knappe 60 aber knappe 70 sind dann doch noch mal was andres...

    wobei ich sag mal so, 67km/h warn glaub ich ne Ausnahme, hab heut so immer um die 65km/h geschafft...

    (Bergab mit Rückenwind und Heimweh zählt nicht, da sinds so knappe 75 und ende des Drehzahlbereichs, zumindest hört sichs schon kritisch an und ich habs nicht weiter versucht)


    nen 50ger bau ich bestimmt nimmer drauf :sleeping:

    und der Verbrauch ist auch nur 2.rangig bei vielleicht 1500 km im Jahr wenn überhaupt...


    kann mir jemand sagen ob sich dass Verhältnis von nem 16er Ritzel auf n 15ner wie folgt ändert?

    65km/h : 16Z = 4.06

    4.06 x 15Z = knappe 61km/h

    also 4km/h weniger... oder vertu ich mich da irgendwo?


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 5, 2013 at 20:46
    • #4
    Zitat von Chris1860

    kann mir jemand sagen ob sich dass Verhältnis von nem 16er Ritzel auf n 15ner wie folgt ändert
    65km/h : 16Z = 4.06
    4.06 x 15Z = knappe 61km/h
    also 4km/h weniger... oder vertu ich mich da irgendwo?

    Bei gleicher Drehzahl stimmt das. Da aber

    Zitat von Chris1860

    Drehzahlbegrenzer macht wohl keinen Sinn, da sie im 4.Gang nicht voll ausdreht.

    lt. dieser Aussage im 4. Gang die Kraft zum Ausdrehen fehlt ist die Wahrscheinlichkeit groß das der Motor mit anderen Übersetzung dafür höher dreht.
    Hast du die Geschwindigkeit mal mit GPS gemessen? Vespa-Tachos sind nicht unbedingt geeicht. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 5, 2013 at 20:54
    • #5

    Geschwindigkeit ist mit meinem Galaxy S3 und ner App gemessen welche aber sehr genau geht.

    hab ich mir auch fast gedacht dass sie dann höher drehn kann...

    verdammt, sie läuft so schön und ausgeglichen... (bis auf dass pfeiffen der Ritzel)


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2013 at 20:54
    • #6

    Oh man ... Leute gibt's ! Du musst den Gasgriff ja nicht bis Anschlag ziehen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 5, 2013 at 20:57
    • #7
    Zitat von CARDOC2001

    Oh man ... Leute gibt's ! Du musst den Gasgriff ja nicht bis Anschlag ziehen ...


    Ich nicht, aber die grünen bei ner Kontrolle leider schon...

    mir war nicht unbedingt bewusst dass ich die mit meinem Setup die kleine um fast 30km/h schneller machen kann...


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Linus1966
    Gast
    • May 5, 2013 at 21:03
    • #8

    moin

    da du ja nicht auf 50ccm zurück willst, fährst du eh nicht legal.
    und da ist es eigendlich schei* egal, ob du 50;60 oder 70 fährst.
    sei doch einfach froh, das sie gut läuft, und wenn du die rennleitung
    siehst, einfach etwas langsamer fahren und unschuldig schauen.   ;)

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 5, 2013 at 21:08
    • #9

    Betriebserlaubnis is klar, aber der Führerschein könnte dass Problem werden... :S

    Mein Honda Roller ging auch 56km/h auf der Rolle der Grünen, da wurde n Auge zugedrückt, aber 65 sind dann doch was andres...

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 5, 2013 at 21:12
    • #10

    warum solche diskussionen- eigener geisteskonflikt ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 5, 2013 at 21:13
    • #11
    Zitat von Linus1966

    da du ja nicht auf 50ccm zurück willst, fährst du eh nicht legal.

    Das dürfte ihm klar sein. Und um eine nähere Untersuchung zu vermeiden möchte er das der Roller bei einer Probefahrt durch einen Polizisten nur so schnell fährt das dieser es als normal empfindet und gut sein läßt.

    An den TE: Schon mal dran gedacht einen Dreiganggriff zu verbauen und darauf zu hoffen das der Testfahrer nicht versucht nochmals zu schalten?


    Da Polizisten hier im Forum ja allgemein als völlig ungeübt und ahnungslos im Bezug auf die Beschleunigung einer O-Motor-Vespa angesehen :D werden ist es einen Versuch wert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 5, 2013 at 21:15
    • #12
    Zitat von Chris1860

    Betriebserlaubnis is klar, aber der Führerschein könnte dass Problem werden... :S

    Chris1860: Ein Denkfehler der immer wieder gerne gemacht wird. Aber auch der FS gilt nur für 50ccm und eine bbH von 45km/h, d.h. sobald die Vespa durch bauliche Veränderungen schneller fährt gilt der FS nicht mehr. Folge: Fahren ohne gültigen Führerschein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • May 5, 2013 at 21:19
    • #13
    Zitat von Chris1860

    Mein Honda Roller ging auch 56km/h auf der Rolle der Grünen, da wurde n Auge zugedrückt, aber 65 sind dann doch was andres...


    So wie er das schreibt geht es ihm wohl darum, dass der Roller nicht zu sehr getunt wirkt und dass er dann auf Milde der Rennleitung hofft um mit einer Verwarnung davon zu kommen.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 5, 2013 at 21:24
    • #14
    Zitat von rassmo

    Chris1860: Ein Denkfehler der immer wieder gerne gemacht wird. Aber auch der FS gilt nur für 50ccm und eine bbH von 45km/h, d.h. sobald die Vespa durch bauliche Veränderungen schneller fährt gilt der FS nicht mehr. Folge: Fahren ohne gültigen Führerschein.


    Ah, Ok... des wusst ich nicht, dacht der FS bezieht sich in diesem Falle mehr auf die 50km/h als auf die ccm...


    Zitat von rassmo

    Das dürfte ihm klar sein. Und um eine nähere Untersuchung zu vermeiden möchte er das der Roller bei einer Probefahrt durch einen Polizisten nur so schnell fährt das dieser es als normal empfindet und gut sein läßt.

    An den TE: Schon mal dran gedacht einen Dreiganggriff zu verbauen und darauf zu hoffen das der Testfahrer nicht versucht nochmals zu schalten?


    Da Polizisten hier im Forum ja allgemein als völlig ungeübt und ahnungslos im Bezug auf die Beschleunigung einer O-Motor-Vespa angesehen :D werden ist es einen Versuch wert.


    Genau um des geht's mir, geht auf der Rolle 55, ok, 5 zuviel aber kann ja Bauartbedingt sein, und ich kann gemütlich ohne Stress weiterfahren 8)

    Bei 65 is nix mehr mit Bauartbedingt und dann geht die suche los...

    Dass mit dem 3 Gang Griff hatte ich auch schon überlegt, aber bei uns hier in München sind leider nicht so viele Unwissende unterwegs...

    hab auch schon überlegt ob ich den 4. durch irgendwas irgendwie blockier und man den nur mit nem Trick schalten kann...

    würd auch ziemlich gut passen da sie im Moment im dritten ziemlich genau 50km/h läuft...


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 5, 2013 at 21:39
    • #15
    Zitat von Chris1860

    Genau um des geht's mir, geht auf der Rolle 55, ok, 5 zuviel aber kann ja Bauartbedingt sein, und ich kann gemütlich ohne Stress weiterfahren 8)


    schwachsinn, diese endlosen diskussionen führen zu nichts, internettheologien mit den ausführenden gesetzeshütern zu kompensieren ist schwachsinn im quadrat

    das ist nichts anderes als eigene zufriedenstellung im enddeffekt aber genauso hinfällig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Lars V50 Special
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    18
    Bilder
    11
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 1976
    • May 6, 2013 at 10:42
    • #16

    alles über 50ccm ist fahren ohne Fahrerlaubnis sowie ohne Betriebserlaubnis und Versicherung und wenn's die Grünen genau nehmen kommt noch Steuerhinterziehung dazu! darüber braucht man doch gar nicht diskutieren, und im Zweifel hast du einen der sogar nen Plan hat und auch merkt das es nicht Original ist, schließlich hat nen 75ccm durchaus nen besseren Anzug (auch im ersten oder zweiten) als nen originaler 50ccm Motor, und wenn der nen schlechten Tag hat kann der das ding auch einfach so auf Verdacht zum Gutachter schicken, die Polizei sitzt im Zweifel immer am längeren Hebel, vorallem wenn du sagst das eure Polizei in München da durchaus nen Plan von hat...

    Entweder man fährt legal und original (und dafür auch notfalls sehr sehr langsam den Berg rauf) oder man tunt und fährt Steigungen mit einer angemessenen Geschwindigkeit und ist im illegalen Bereich.

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • May 6, 2013 at 10:46
    • #17
    Zitat von Lars V50 Special

    ...kommt noch Steuerhinterziehung dazu!


    Leichtkrafträder bis 125 ccm sind von der KFZ-Steuer befreit.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 6, 2013 at 10:49
    • #18

    Ein versuch wäre wieder den 40km/h-pott zu verbauen oder das Ritzel zu tauschen. Beides schnelle versuche ohne großen aufwand.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 6, 2013 at 10:52
    • #19
    Zitat von Lars V50 Special

    alles über 50ccm ist fahren ohne Fahrerlaubnis sowie ohne Betriebserlaubnis und Versicherung und wenn's die Grünen genau nehmen kommt noch Steuerhinterziehung dazu! darüber braucht man doch gar nicht diskutieren,

    Ich erklär es gerne noch einmal.
    1. Der Führerschein M, in B eingeschlossen, hat zwei Voraussetzungen die beide erfüllt werden müssen

    Zitat

    maximal 45 km/h bbH2),
    Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum oder Elektromotor


    Also unabhängig von der Zylindergröße ist jedes Tuning das zu einer höheren Geschwindigkeit als 45km/h führt auch Fahren ohne Führerschein.
    2. ABE erschließt
    3. bis 125ccm ist keine Steuer fällig also wird auch keine hinterzogen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 6, 2013 at 10:54
    • #20

    - nen sack reis im im nachbargarten


    :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern