1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa mit 112ccm läuft nur 80

  • DerEltener
  • May 5, 2013 at 19:04
  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • May 5, 2013 at 19:04
    • #1

    Hallo, Ich habe Ne pk xl1, und folgendes dran gemacht
    -112ccm polini, drehschiebereinlass aufgemacht, Kolbenfenster und überstömer aufgemacht bzw angepasst
    -20.20 dellorto mit 105 hd
    -Kurbelwelle nach Anleitung bearbeitet
    -3,00 primär, verstärkte kupplungsfeder
    - leovince Banane (polini Kopie)

    Meine frage ist jetzt was mache Ich falsch? Hatte ein wenig mehr erwartet. Zündung is auf 17grad.
    Gruß Simon

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 5, 2013 at 19:13
    • #2

    Das is ja mal lahm.
    Wie misst du deine Geschwindigkeit?
    Wie haben andere mit diesem Setup ihre Vmax gemessen?

    Wo fehlt es? Sind deine Steuerzeiten einfach zu lang und er kann den 4ten nicht mehr ziehen?
    3,0 ist wohl an der Grenze des 112ers, bei anderen dreht die auch nicht aus, da hat wohl der 102er im Allgemeinen mehr Kraft.

    Es gäbe da DRT Ritzel die das lösen könnten.

    Aber zuerst bitte mal ein paar Bilder von deinem Tuning. Ohne zu wissen wer du bist, kann man nicht über die Qualität deines Tunings urteilen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 5, 2013 at 19:23
    • #3

    Hast du andere HD ausprobiert?
    Oder vll die zündung richtung 19grad drehen?

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • May 5, 2013 at 19:28
    • #4

    Zündung war vorher auf 19 Grad. Da war das selbe. Nur jez wird er nich so heiß am blech. Zu erwähnen wäre, dass der 3. Schon bis 70 geht. Desswegen denke Ich das der 4. Ziemlich lang ist und der das nicht schafft. Das ritzel is Ne gute idee ohne direkt den ganzen Motor zu spalten :D

    Einmal editiert, zuletzt von DerEltener (May 5, 2013 at 20:56)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 5, 2013 at 19:29
    • #5
    Zitat von ErMeGeDDoN

    Oder vll die zündung richtung 19grad drehen?


    Warum bitte? 17° sind richtig und 19° würden ihn nicht die gewünschten 20km/h schneller machen, aber seinen Zylinder an die Temperaturgrenze bringen.

    Oder was war dein Hintergedanke?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 5, 2013 at 19:32
    • #6

    ach was du kannst "4. gang robleme" oft mit einem frühverstellen der zündung ein bisschen in den griff kriegen.

    meistens ist ein problem die bedüsung. ich halte für dein setup so wie hier ca 90 km/h für realistisch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 5, 2013 at 19:42
    • #7

    damit man in unteren drehzahlbereich mehr leistung hat.der hitzeunterschied sollte der motor tragen können,zumindentens bei mir so.
    aber naturlich sollte die letzte möglichkeit sein.
    ich würd mit der vergaserbedüsung spielen,richtung fett.
    es sollte den 4.gang locker durchziehen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2013 at 20:11
    • #8

    Was wird denn für ein Luftfilter und Auspuff gefahren ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • May 5, 2013 at 20:58
    • #9

    luftfilter ist ab, und auspuff ist eine polini schnecke kopie von leovince. zündkerze rehbraun. was würde denn ein anderes ritzel bringen? weil die sind ja scheiße teuer.
    gruß

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 5, 2013 at 21:02
    • #10

    ich wiederhole die frage noch mal,hast du höhere hauptdüsen probiert?

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • May 5, 2013 at 21:04
    • #11

    höher? ich finde 105 schon ziemlich groß^^

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 5, 2013 at 21:09
    • #12

    nein,so bestimmt man die hauptdüsegrösse nicht,sondern mit ausprobieren!
    oder man zieht die choke beim vollgas im 3.gang;fährt sie schneller?zu mager,langsamer?zu fett.
    oder man fährt vollgas im 3.gang so rund um 1km dann beim noch gasschiber offen ist,schaltet man die zündung aus ,gleichzeitig kuppeln.Dann sagt das zündkerzebild obs mager oder fett ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2013 at 21:12
    • #13

    105 er Hauptdüse find ich schon recht fett ... Fahre selbst auf v50 112er mit 20/20 und Sito Banane allerdings nicht viel gefräst und HP4 Lüra , Einlass wenig geöffnet und Aluprimär 2:95 und läuft locker 85-90

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • May 5, 2013 at 21:43
    • #14

    ok ich werde mich mal morgen ans werk machen,und dann berrichten danke

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • May 5, 2013 at 22:22
    • #15
    Zitat

    luftfilter ist ab, und auspuff ist eine polini schnecke kopie ...

    Dann kann bei der Wahl der HD auch alles möglich sein ... Anfetten kannst du ja auch, wenn du einen Luftfilter aufsetzt...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • May 7, 2013 at 16:16
    • #16

    Moin Moin
    also abgestimmt ist er gut. ABER mir ist aufgefallen, dass man den vergaser inklusive ansaugstutzenhülle abziehen kann?! Normal ist das ja nicht. Meine vermutung ist ja das er dadurch irgentwo falschluft ziehen kann. Filzring war aber drinne. Woran liegt das?
    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2013 at 16:43
    • #17

    resopott an 112er mit 3.00 übersetzung... alles klar oder?

    wie soll der das denn vernünftig gezogen bekommen, wenn der pott erst so spät leistung freigibt?
    ne piaggo banane geht grad noch (aber da sollte alles andere auch passen) sonst eben nen drehmomentpott drunter schnallen (a la sito+)
    dann ziehts dir den 4. auch weiter... und du musst den 3. nicht zum erbrechen prügeln :D

    ich fahr 21° auf 112er malle direkt (und groß gemacht :D ) mit 25er gasfabrik bei 3.00 übersetzung und banane --> 4. gang zieht sogar zu 2. noch rel. gut rauf.. ca. echte 95 km/h.
    beim spezl mit 102er rms mit 19er gaser und banane macht der 4. auch kein spaß... geht im 3. schneller als im 4 ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 7, 2013 at 16:46
    • #18
    Zitat von HansOlo

    beim spezl mit 102er rms mit 19er gaser und banane macht der 4. auch kein spaß... geht im 3. schneller als im 4 ;)

    DRT Ritzel auf 3,23 :!:

    Is das Mülli Setup und macht jeden Tag wieder Spaß in der Stadt :D

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2013 at 16:47
    • #19

    nö, der kriegt demnächst nen sito+ drunter... den hatte er vorher auch drauf und alles war gut...
    ist ja seine überlandreuse :D da ist so eine art spargang ganz sympatisch :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • May 7, 2013 at 16:54
    • #20

    Sorry die frage , aber hab ich nen Resopott? oder soll ich mir einen kaufen? oder doch besser das drt ritzel?
    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™