1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Instandsetzung meiner gelben Vespa Rally 200

  • Corner
  • June 6, 2013 at 10:50
  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • June 15, 2015 at 10:56
    • #121

    Und da ich hier mal wieder aktiv bin....
    Hatte mit Albert schon darüber gesprochen, dass evtl der Gleichrichter defekt, ist da es mir die Batterie immer leer zieht und "zerschießt",
    jetzt bin ich auf die billigere alternative hier gestoßen:

    oder

    muss ja nicht das teure Teil für 80 EUR sein, oder doch??
    Danke wie immer für eure Mithilfe :)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,713
    Punkte
    34,638
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 15, 2015 at 12:12
    • #122

    Moin!
    Die Batterie war bei mir auch letztens leer. Also bei meiner Rally.Wird auch wohl nicht mehr geladen beim fahren. Dachte erst es lag dadran das sie lange stand. Liegt aber wohl ehr am ladestrom.
    Du hast doch auch die 6V Femsa drin,oder?!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • June 15, 2015 at 12:19
    • #123

    Jo 6v Femsa.
    Ist schon die zweite Batterie die im arsch is.
    Und schön die Säure an den Kontakten ... bähh <X
    Batterie auch schon an Ladegerät angeschlossen,
    aber tut sich nix mehr :wacko:

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • June 15, 2015 at 14:43
    • #124

    Auf gut Glück mal nen neuen günstigen 6V Gleichrichter und ne neue Batterie gekauft :whistling:

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • June 23, 2015 at 09:31
    • #125

    Und wieder einmal vielen Dank an Albert für die kompetente Hilfe :D
    Jetzt brauch ich noch nen neuen Ständer rotwerd-)
    Und im Herbst/Winter kommt der Motor dann mal raus <X

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,713
    Punkte
    34,638
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 23, 2015 at 11:25
    • #126
    Zitat von Corner

    Und da ich hier mal wieder aktiv bin....
    Hatte mit Albert schon darüber gesprochen, dass evtl der Gleichrichter defekt, ist da es mir die Batterie immer leer zieht und "zerschießt",
    jetzt bin ich auf die billigere alternative hier gestoßen:

    oder

    muss ja nicht das teure Teil für 80 EUR sein, oder doch??
    Danke wie immer für eure Mithilfe :)

    Alles anzeigen


    Diesen Gleichrichter?!
    Oder welchen haste verbaut?!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • June 23, 2015 at 11:28
    • #127

    Nö noch billiger :D
    ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 23, 2015 at 18:43
    • #128

    ganz ehrlich: es tut eine einfach 10A diode. von dem brückengleichrichter benötigst du nur 2 kontakte. also eine diode.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 22, 2015 at 11:50
    • #129

    Die Gute will mich ärgern...
    Mir ist es jetzt schon zum 2. Mal passiert, dass es den Zündkerzenstecker abgezogen/vibriert
    und sie deswegen mitten im Fahren stehen bleibt....
    Gestern natürlich schööön auf ner 4 spurigen Straße stehen geblieben...
    einzig positives Erlebnis: ein anderer Vespafahrer (schwarze PX) hielt an und wollte mir helfen.
    Aber nachdem sie nach dem umstellen auf Reserve trotzdem nicht ansprang dachte ich mir ja woran es liegen könnte...
    Wie kann ich das verhindern, dass es den Stecker abzieht?!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 22, 2015 at 11:51
    • #130

    Total verwegene Idee: Einen neuen Stecker verwenden?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 22, 2015 at 11:58
    • #131

    Viel zu einfach :P
    der Stecker sitzt ja eigentlich bombenfest, wenn ich ihn draufstecke...
    Deswegen versteh ich das nicht :S

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,713
    Punkte
    34,638
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 22, 2015 at 13:15
    • #132

    Nen neuen Stecker.
    Hatte ich an meiner px auch gehabt.
    danach war ruhe

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 22, 2015 at 14:22
    • #133

    Ok Ok es ist also doch so einfach :D
    Danke, Jungs. :thumbup:

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,713
    Punkte
    34,638
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 24, 2015 at 21:47
    • #134

    Stecker getauscht?!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 26, 2015 at 23:21
    • #135

    Bisher nicht. Aber im Moment hält er wieder ...

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 7, 2015 at 11:32
    • #136

    Heute aufm Weg in die Arbeit wieder der blöde Stecker gerutscht.
    Echt scheiße wenn du grad am beschleunigen bist und bei 80 die Kiste ausgeht :cursing:
    das Teil hier sollte passen oder?

    "Zündkerzenstecker NGK LB05F 35x55 mm, Kunststoff, schwarz, 90° für M14 Zündkerzen 5kOhm, inkl. 60 cm Kabel"

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 7, 2015 at 18:14
    • #137

    Problem gelöst. Albert ist einfach der beste

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 7, 2015 at 19:55
    • #138

    :thumbup:

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,713
    Punkte
    34,638
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 12, 2015 at 07:32
    • #139
    Zitat von Corner

    Problem gelöst. Albert ist einfach der beste

    Und wie gelöst?!

    Zitat von Corner

    Problem gelöst. Albert ist einfach der beste

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 12, 2015 at 07:37
    • #140

    leicht maroden zündkerzenstecker gegen den unverwüstlichen clip mit ner gummihaube ausgetauscht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™