1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Keine Leistung 4 er Gang PX 200

  • grosserhans
  • June 14, 2013 at 14:42
  • grosserhans
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Schwabach bei Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 lusso
    • June 14, 2013 at 14:42
    • #1

    Hi,
    hab das Problem das meine kleine in den ersten 3 Gängen super bis ca. 90 km/h durchzieht.
    Schalte ich dann in den 4. geht nichts mehr, kann sogar passieren, das ich zeitweise wieder in den 3. Schalten muss.
    Hab sie gebraucht gekauft und sollte eigentlich alles so weit Original sein.
    Hab sie aber noch nicht auseinander genommen so kann ich dies nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.
    Achso. Kommt grad von der Inspektion, dort wurde ein neuer Luftfilter verbaut.

    Danke für eure Hilfe.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 14, 2013 at 14:52
    • #2

    Leistungsverlusst kann mehrere Möglichkeiten haben..
    Auspuff Dicht..
    Verklust der Kompression
    ich würde erst einmal die Kompression Prüfen.. sollte über 8 Liegen..
    evtl. neue kolbenringe..
    Gruss old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 14, 2013 at 15:46
    • #3

    Wäre gut zu wissen was für ein Getriebe drin ist . Soll sie Original sein ??
    Hab ne 125er gekauft und dort war ein 200er Getriebe drin !
    Selbst der 177DR konnte den 4 Gang nicht richtig ziehen !
    Erst durch nen neuen Zylinder Fehler behoben , jetzt rennt sie wie Sau ! (M1X)

    Falls Original könnte auch die Kupplung verschlissen sein und bei hohen Drehzhlen nicht mehr greifen...
    Prüfe mal was für eine Kupplung verbaut ist...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 14, 2013 at 16:07
    • #4

    soll nicht unhöflich klingen, aber wie groß und schwer bist du?
    ne originale 200er zieht im 4 nicht mehr viel vom teller bei 90 + km/h
    für mich klingt erstmal alles normal

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 14, 2013 at 18:04
    • #5

    Vom Kumpel die 200er geht locker über 110km/h und die ist absolut Original !! Ok er selbst wiegt nur etwa 78 kg !!

    Im Avatar steht PX80 , und im Thread 200 , also was nun ? Daher die Getriebe frage !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 14, 2013 at 18:06
    • #6

    und ich hab regelmäßig ne originale px200 gs lusso elestart da (12 ps)
    und die schafft mit biegen und brechen knapp über tacho 100 :thumbup:

    ist halt piaggio toleranz

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 14, 2013 at 18:08
    • #7

    Max , warten wir mal ab was er schreibt .

    Logisch ist ne Originale 200er nicht soooo schnell, besser 213ccm und Langhub KW usw... 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • grosserhans
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Schwabach bei Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 lusso
    • June 14, 2013 at 21:43
    • #8

    Hi
    So hier meine Antwort,
    Erstes die 80 er ist Geschichte hab jetzt seit 2 Wochen ne 200 er, hab vergessen, es umzuschreiben, werd ich gleich nachholen.
    Naja das mit dem Gewicht ist so ne Sache 95 Kg hab ich in etwa, bin halt nur Stutzig geworden weil die Leistung so rapide weniger wird.
    Wie gesagt zieht die ersten super durch und dann im 4. geht eigentlich nichts mehr.

    Eine Idee hab ich aber noch hab vorhin rausgefunden das der Vorbesitzer mit 1/33 gefahren ist und die 5 Liter die er mir noch mitgeben hat auch so ein Gemisch war.
    Stell jetzt mal auf das normale 1/50 um und vielleicht bringt das nicht so fette Gemisch noch etwas.
    Halte euch weiterhin auf dem Laufenen

    Danke erst mal.
    Gruß Basti

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 14, 2013 at 21:52
    • #9

    bringt auf jedenfall was und schalte mal bei 50-60 in den 4. wenn du dann bist +- 90 durchbeschleunigen kannst ist alles tip top 8)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 15, 2013 at 07:09
    • #10

    Naja ok , dann wird's wohl richtig sein...

    Mach nen schönen Tuningzylinder drauf und dann geht die Möhre ab !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • grosserhans
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Schwabach bei Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 lusso
    • June 15, 2013 at 14:06
    • #11

    Und zu welchem Tunig ratet ihr mir, solle eine Original Optik haben, so weit eingetragen und natürlich auch nicht allzu teuer sein

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • June 15, 2013 at 15:19
    • #12

    All zu teuer ist relativ.

    210er Alupolini mit passendem Kopf drauf, mit dem Gutachten vom alten GG-Polini zum Tüv und eintragen lassen (Nichts sagen das das Gutachten eigentl. für den alten Polini ist). Dann noch einen Sip Road drauf.
    Habe ich bei einem Freund gemacht (jedoch mit Pinasco-57-Welle + Polini Vernturi, nix gefräst). Ist bei ca. 95 Kg Fahrer(leer)gewicht :D gut für 100 kmh entspanntes Fahren + Reserve (117 kmh GPS).

    Einmal editiert, zuletzt von kneitinger (June 18, 2013 at 22:41)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 18, 2013 at 00:30
    • #13

    Das Simpelste waere erstmal der wechsel des Auspuffs... sip Road.. frisch Bedüsen...
    Hab ich Deutlich gemerkt.. zwar nicht im Topspeed (+5km/h)
    abder Drehmoment ist Deutlich höher :thumbup:
    und verbrauch nur minimalhöher,...
    klar.. macht Spass.. mann gibt mehr Gas :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 18, 2013 at 08:01
    • #14

    wobei cih sagen muss, dass die ersten bilder des bgm pro schon sehr sexuell sind. lieferbar am mitte sommer. da wir drei tage sommer haben, bis es wieder das regnen anfängt (kommt einer mit zum strand bei deggendorf? :whistling: ), und heute der zweite tag ist, müsste es den ab... HEUTE geben ;) .

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • grosserhans
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Schwabach bei Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 lusso
    • June 18, 2013 at 22:36
    • #15

    Was gibts es den für Optische Unterschiede zwischen dem Original und dem Sip Road?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 18, 2013 at 23:44
    • #16

    Optisch fast gleich,..hat allerdings einen grösseren Resoraum...

    original
    [Blockierte Grafik: http://www.lambretta-teile.de/bilder/produkte/gross/Auspuff-PIAGGIO-Vespa-PX200_b3.png]

    sip road

    [Blockierte Grafik: http://www.lambretta-teile.de/bilder/produkte/gross/Auspuff-SIP-Road-Vespa-PX200-Rally_b4.jpg]

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™