1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Problem beim Zündung blitzen

  • Fulton
  • July 4, 2013 at 21:22
  • 1
  • 2
  • Fulton
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 malossi
    • July 4, 2013 at 21:22
    • #1

    Hallo !
    Ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Blitzpistole an die Vespa anschließe
    habe ich keinen Blitz. Beim Auto funktioniert Die Blitze einwandfrei.

    Hat jemand eine Idee ?

    Grüße !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2013 at 21:40
    • #2

    Läuft die Vespa denn ?
    Was haste für ne Zündlichtpistole ?
    Die von ATU (haben glaube ich die meisten) die hat nen Symbol auf der Induktiv Klemme das muss Richtung Zündkerze zeigen.
    Hat die Vespa ne Batterie ? Batterie voll ? Richtig abgeklemmt setze ich jetzt mal vorraus
    Oder ist die CDI kaputt ? Kommt denn ein Funken an ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fulton
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 malossi
    • July 4, 2013 at 21:51
    • #3

    Der Roller läuft. Klemme ist auch richtig herum. Die Blitze ist an eine Autobatterie angeklemmt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2013 at 21:54
    • #4

    Ist die Autobatterie auch voll ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fulton
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 malossi
    • July 4, 2013 at 22:03
    • #5

    die Batterie ist randvoll ( und ich auch bald )

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2013 at 22:07
    • #6

    Auch richtig angeschlossen ? Plus und Minus ?
    Haste auch den Schalter betätigt ??

    Dann muss die Blitze funktionieren...!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fulton
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 malossi
    • July 4, 2013 at 22:15
    • #7

    Alles ist richtig angeschlossen. Wie gesagt, beim Auto blitzt sie.
    Der Hauptgrund für die Aktion ist mein Verdacht auf einen defekten Pick up.
    Es kann doch aber nicht sein, das der Roller läuft und ich keinen Blitz kriege.
    Wenn es Zündet, dann muß ich doch wenigstens einen Blitz haben auch wenn die Markierung bei
    höherer Drehzahl "wandern" würde

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2013 at 22:29
    • #8

    Wenn der Roller läuft , und die Funktion der Blitzlichtpistole gewährleistet ist , muss die Blitze funktionieren !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fulton
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 malossi
    • July 4, 2013 at 22:34
    • #9

    Genau das denke ich auch schon den ganzen Tag !

    Evtl. bringt ein neuer Versuch morgen neue Erkenntnisse.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2013 at 22:36
    • #10

    Dazu haste den ganzen Tag gebraucht ? In der Zeit hätte ich ne neue Zündlichtpistole selbst gebaut !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fulton
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 malossi
    • July 4, 2013 at 23:06
    • #11

    Angeber ! :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2013 at 23:13
    • #12

    Da gibt's übrigens schon ein Topic drüber ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 5, 2013 at 00:17
    • #13

    Aber den Minuspol der Versorgungsbatterie hast schon mit der Rollermasse (Irgendein blankes Stahlteil) verbunden, oder? Sonst blitzt da nix.

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 5, 2013 at 00:24
    • #14
    Zitat von Matthias_1986

    Aber den Minuspol der Versorgungsbatterie hast schon mit der Rollermasse (Irgendein blankes Stahlteil) verbunden, oder? Sonst blitzt da nix.

    das ist falsch !

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 5, 2013 at 00:36
    • #15
    Zitat von T5Pien

    das ist falsch !

    Aha, und woher nimmst du diese Weisheit? Bei meiner müssen sehr wohl die Massen verbunden werden. Ist für mich auch einleuchtend, andernfalls sind Pistole und Roller nicht gekoppelt. Gegenüber welchem Bezugspotential soll denn sonst auch die Pistole den Impuls aufnehmen?

    Fulton: Probiers doch einfach mal aus und berichte!

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 5, 2013 at 01:31
    • #16

    ich habe nur geschrieben, dass das falsch ist und nicht dass du doof bist oder dich angepisst fühlen sollst.

    aber wenn du meinst, dann wird´s wohl so sein dass man das ding bei induktiver abnahme auch noch koppeln soll

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 5, 2013 at 05:57
    • #17

    Daher hatte ich geschrieben , welche Zündpistole ? aber wenn auf meine Fragen nicht eingegangen wird !!
    Die Pistole von ATU benötigt keine Masse vom Roller !!!
    Und das weiß ich ganz genau , hab gestern noch Zündung eingestellt !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 5, 2013 at 08:42
    • #18
    Zitat von Matthias_1986

    Aber den Minuspol der Versorgungsbatterie hast schon mit der Rollermasse (Irgendein blankes Stahlteil) verbunden, oder? Sonst blitzt da nix.

    die Verbindung ist unnötig, der Blitz braucht keine Rollermasse. Ich betreibe den mit einer & Volt Batterie, die Klemme auf die Zündleitung und sie blitzt. Ich weiß das so genau weil ich gerade an einer V50 arbeite. 2-)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 5, 2013 at 08:46
    • #19
    Zitat von Matthias_1986

    Gegenüber welchem Bezugspotential soll denn sonst auch die Pistole den Impuls aufnehmen?

    Gar keiner, im Tastkopf sitzt eine Spule, in der wird durch den Zündstrom (Transformatorfunktion) ein Impuls erzeugt. Der Tastkopf hat im Übrigen 2 Leitungen für beide Enden der Spule.

    Zitat von Matthias_1986

    Aber den Minuspol der Versorgungsbatterie hast schon mit der Rollermasse (Irgendein blankes Stahlteil) verbunden, oder? Sonst blitzt da nix.

    Zitat von Matthias_1986

    Aber den Minuspol der Versorgungsbatterie hast schon mit der Rollermasse (Irgendein blankes Stahlteil) verbunden, oder? Sonst blitzt da nix.

    die Verbindung ist unnötig, der Blitz braucht keine Rollermasse. Ich betreibe den mit einer 6 Volt Batterie, die Klemme auf die Zündleitung und sie blitzt. Ich weiß das so genau weil ich gerade an einer V50 arbeite. 2-)

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (July 5, 2013 at 10:57)

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 5, 2013 at 09:23
    • #20

    Ist ja ok. T5Pien: Bin nicht angepisst, hab mir nur gedacht dass die pauschale Aussage "Das ist falsch" nicht stimmt, weils bei meiner Pistole eben schon so ist, dass die Masseverbindung zum Funktionieren notwendig ist.
    Und vll. hat ja der Topiceröffner das gleiche Modell wie ich. Und ich weiß jetzt dass es auch Modelle ohne dieser Notwendigkeit gibt. Man lernt halt nie aus. ;)

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern