1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor Primavera dreht plötzlich zu hoch

  • dschirr
  • July 14, 2013 at 19:27
  • dschirr
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Primavera
    • July 14, 2013 at 19:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe von jetzt auf gleich probleme mit dem Motor.
    Die Primavera lief prima, morgens noch zur Arbeit keine Problme. Auf dem Rückweg stehe ich an der Ampel (so nach ca. 4-5 Minuten fahrt) und plötzlich fängt die Beste an einfach hochzudrehen.
    Eine Idee?
    Das mit der Falschluft kann ich nicht einordnen, weil ich nichts am Motor gemacht habe. Wüsste also nicht wie das Zustande kommen sollte.
    Motor springt so nach 4-6 mal spätestens an und fährt auch erst mal sauber. Dauert quasi bis das mit der nicht runter gehende Drehzahl kommt. Gaszug ist freigängig, ebenso der Hebel am Vergaser.

    Danke und Gruß

    Dirk

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2013 at 12:22
    • #2

    Suppt es am Zylinderfuß oder Kopf? Kann sonst alles Mögliche sein. Wie alt sind die Siris? Gaser gereinigt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dschirr
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Primavera
    • July 15, 2013 at 19:23
    • #3

    Hallo,

    hmm, Motor süfft nicht :-). Simmeringe könnte ich nicht sagen wie alt.
    Das komische ist, dass ich gestern noch mal Probegefahren bin und es war nichts mehr :) :-(.

    Hilfe

    Danke und Gruß

    Dirk


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • April 12, 2016 at 21:25
    • #4

    bin jetzt auch mit im Club.. :(
    gestern die frisch renovierte PV gefahren, und nach ca. 10km dreht sie selbstständig hoch :S

    Gaszug ists nicht, und sonst auch schon ein bisschen rumgeschraubt, hab dann gesehen, dass die Schraube
    des Deckels, wo der Gasschieber drin ist, etwas locker war, aber auch nach dem festschrauben nicht wirklich besser.
    ich glaub ich muss den Vergaser mal komplett ausbauen - kack aber auch

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • April 17, 2016 at 10:40
    • #5

    gestern ca. 5h investiert, aber kein bisschen weiter ;(

    Simmerringe kontrolliert (waren eh neu), Ersatzvergaser montiert, das Rohr zwischen Gaser u. Motor ebenfalls neu abgedichtet , nix :cursing: Das einzige, was wir leider nicht auftreiben konnten, war ein Ersatzfilz - wird ja wohl nicht an dem liegen ?

    Der Effekt hat sich mittlerweile ins Gegenteil geändert, sobald man aus dem Standgas mehr Gas gibt, stirbt der Motor ab.. man man man..

    noch jemand eine Idee?

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • May 1, 2016 at 18:44
    • #6

    Problem gelöst
    der Vergaser war einfach nicht genug "tief" montiert, und zudem war noch eine Düse verstopft :S
    nun läuft die ET3 wieder rund, nur in den oberen Drehzahlen stottert sie etwas, jemand eine Idee?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 2, 2016 at 19:02
    • #7

    Zündung überprüft ?
    HD ändern ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • May 2, 2016 at 19:54
    • #8

    Zündung wurde erst vor kurzem abgeblitzt, sollte also i.O. sein
    Dann geh ich mal der HD nach! Danke für den Tipp Dachte mir schon fast, dass ich da wieder die Bedüsung angucken muss.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 2, 2016 at 20:21
    • #9

    Zieh mal bei Vollgas den Choke wenn sie dann besser geht ist die HD zu klein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • May 9, 2016 at 19:30
    • #10

    bei Vollgas auf der 80er Strecke den Choke gezogen, und leichter Abfall vom Gas, definitiv nicht besser

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 9, 2016 at 19:41
    • #11
    Zitat von fatboy

    Problem gelöst
    der Vergaser war einfach nicht genug "tief" montiert, und zudem war noch eine Düse verstopft :S
    nun läuft die ET3 wieder rund, nur in den oberen Drehzahlen stottert sie etwas, jemand eine Idee?

    Stottern bei Vollgas ist HD zu gross.... geh mal in 2er schritten runter

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • May 9, 2016 at 22:11
    • #12

    :thumbup:
    ich werde es ausprobieren, mich kotzt es nur an, den kompletten Vergaser wieder ausbauen zu müssen :S

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche