1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50XL springt nicht an wenn sie länger wie einen Tag steht

  • stuff
  • July 19, 2013 at 21:29
  • stuff
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • July 19, 2013 at 21:29
    • #1

    Hallo!
    Meine Vespa macht immer wieder Probleme beim starten. Vor kurzem habe ich den Vergaser und Luftfilter ausgebaut und gereinigt. Den Benzinfilter der am Vergaser sitzt habe ich dabei auch erneuert. Als ich das ganze wieder eingebaut habe, sprang sie beim ersten kick sofort an und auch die nächsten ein bis zwei Tage ging das ziemlich gut. Danach wurde es aber immer schlechter und ich musste wieder öfter reintreten.
    Also hab ich das ganze nochmal wiederholt: Vergaser+Luftfilter raus, gesäubert, getrocknet und wieder eingebaut. Dann sprang sie auch wieder eine Zeit lang gut an, wurder aber dann wieder schlechter und jetzt geht wieder gar nichts mehr.... :(
    Ganz schlimm ist es wenn sie ein paar tage nicht benutzt wird. Wo sollte ich jetzt suchen?basteln?schrauben?putzen?wechseln?

    :huh:

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • July 19, 2013 at 23:28
    • #2

    Hört sich nach der nicht mehr schließenden schwimmernadel an / volllaufen des zylinders...

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 19, 2013 at 23:32
    • #3

    Eher nach undichten Benzinhahn ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 20, 2013 at 01:16
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    Eher nach undichten Benzinhahn ...

    :?:

    Der Benzinhahn hat mit schlechtem Startverhalten mal 0,nichts zu tun.

    Wird wohl wie schon beschrieben von einer nicht dichten Schwimmernadel herrühren.

    Man kann das ganz gut testen indem man 500-1000 Meter bevor man den Roller abstellt den Benzinhahn auf C dreht.
    Somit verhindert man, dass Benzin nachläuft und befreit die Schwimmernadel von ihrer Funktion.

    Springt der Roller anschließend deutlich besser an, ist die Ursache gefunden.

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2013 at 07:43
    • #5

    Und wo kommt der Sprit denn dann her ?
    Meine Erfahrung hat gezeigt das oft beides kaputt ist ...

    Ihr seid echte Helden in Strumpfhosen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 20, 2013 at 09:45
    • #6

    sorry aber du bist doch hier der held..
    evtl is ja auch noch die tachobeleuchtung kaput...
    das hilft ihm nur absolut nicht bei seinem problem..

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2013 at 09:58
    • #7

    Ach schreibt doch was Ihr wollt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • July 20, 2013 at 10:59
    • #8

    wenn was am Schwimmernadelventil defekt ist, dann läuft bei längerer Standzeit der Vergaser irgendwann über, oder das Niveau erhöht sich drastisch.
    Wenn der Benzinhahn allerdings geschlossen ist während der Standzeit, dann kommt erst garkein Benzin zum Vergaser.
    Es sei denn auch er ist defekt oder wird erst garnicht geschlossen.
    Ansonsten kann nur der Rest im Schlauch zum Vergaser laufen.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 20, 2013 at 11:11
    • #9
    Zitat von Rayman

    garkein Benzin zum

    Richtig, bis auf die Tatsache, dass im Schlauch noch reichlich Benzin ist und wenn der Tank richtig voll ist, kommt auch noch Sprit durch das Entlüftungsröhrchen, denn das wird nie geschlossen. Kannste Testen, Benzinhahn zu und in den Schlauch pusten. Dann wirste sehen das geht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 20, 2013 at 12:45
    • #10

    wenn die schwimmernadel aber ihren dienst verrichtet ist es völlig egal ob der benzinhahn kaput ist oder wie voll der tank ist.

    ESC # 582

  • stuff
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • July 20, 2013 at 12:49
    • #11

    Danke erstmal! Das Beste wäre jetzt also die Schwimmernadel mal zu wechseln, wenn ich das so verfolge?

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • July 20, 2013 at 13:18
    • #12

    Richtisch. Mim auseinander- und zusammenbauen haste ja Übung ;)

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • stuff
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • July 27, 2013 at 12:49
    • #13

    So:
    Vergaser mal wieder ausgebaut, gesäubert, getrocknet, SCHWIMMERNADEL GEWECHSELT und: Er springt an wie eine 1 mit *!
    Nach einer Stunde nochmal probiert und nichts geht mehr. Ich kann treten wie ein wilder. Gibts noch irgendwelche Vorschläge?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 27, 2013 at 12:50
    • #14

    Schwimmer gecheckt ?

    ESC # 582

  • stuff
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • July 27, 2013 at 12:56
    • #15

    wie checken?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 27, 2013 at 12:59
    • #16

    wenn der schwimmer ein loch hat, hilft auch die neue nadel nichts, weil er dann nicht schwimmt

    den schwimmer in ein behältnis mit wasser drücken und schauen ob blasen aufsteigen, alternativ direkt nach dem ausbau schütteln und prüfen ob sich flüssigkeit in ihm befindet

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 27, 2013 at 13:01
    • #17

    Benzinhahn !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 27, 2013 at 13:04
    • #18

    Auch neue Kerze probiert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 27, 2013 at 13:05
    • #19
    Zitat von CARDOC2001

    Benzinhahn !!!

    du bist echt größte Pfosten, der sich hier rumtrollt...

    DER BENZINHAHN IS SCHEISS EGAL HERRGOTT NOCHMAL :!:

    Hör doch mal auf den Leuten einen vom Pferd zu erzählen !!!

    Und wenn er seinen Sprit im Güllefass hinter dem Roller herzieht .. der Vergaser hat am Nadelventil zu schließen, wenn kein Gemisch mehr angesaugt wird !!

    Punkt Ende Aus !!!

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 27, 2013 at 13:07
    • #20

    Nicht wenn der undicht ist und nachtropft ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™