1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erfahrung: Mein 50N Motor überholen lassen

  • Gast270222
  • August 1, 2013 at 17:52
  • Gast270222
    Gast
    • August 1, 2013 at 17:52
    • #1

    Hallo Leute

    Wollte Euch auf diesem Wege eine kleine Geschichte erzählen

    Hatte ja das Problem das mein 50N Motor Oel verloren hatte
    Darauf habe Ich eine Such Anzeige gestartet ob jemand bereit wäre den Motor, aus meiner nähreren Umgebung zu Überholen

    Da sich keiner gemeldet hatte außer 2 Nette Member jensets der 500 KM Distanz,hatte Ich mich Entschlossen mein Moped in die Werkstatt,
    meines Vertrauens zu geben

    Drei Tage später kam ein Anruf Ich sollte mal vorbeischauen
    Auseinander geschraubt stand sie Da mein Moped und dann kam was kommen mußte


    Dein Kolben läuft nur mit einem Ring der andere sitzt fest
    Deine Schaltklaue ist runter
    Der O Ring ist durch
    Die Kupplungscheiben auch
    Der Zylinder hat Riefen und sollte runter

    Habe Ihn gefragt kommt noch was oder ist das alles?
    Wie erneuern alle Dichtungen und Lager

    Gut sagte Ich dann macht mal und der Preis?

    Ok das könnt Ihr Euch ja denken mußte zweimal schlucken um um nicht gleich Pippi in die Augen zu bekommen :D

    Wird eine teure Angelegenheit aber das ist Sie mir Wert

    Michael

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 1, 2013 at 19:05
    • #2

    Interessant - schön, dass du das Forum an diesem Erlebnis teilhaben lässt. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 1, 2013 at 19:23
    • #3

    den ersten stein wollte ich nicht werfen, hab dank :D


    @TE bitte denk daran die quittung öffentlich zu stellen;, das ist ungeheuer wichtig, nicht wahr

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 5, 2013 at 15:29
    • #4

    ja wieviel denn nun ?

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 6, 2013 at 08:46
    • #5

    incl allem so ca 600 euro aufwärts würd ich schätzen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gast270222
    Gast
    • August 6, 2013 at 09:05
    • #6

    Jep komplett mit Zylinder Kolben und allem was dazu gehört 680Euro
    Viel Geld aber es war eine einmalige Geschichte das andere Mal werde Ich es selber versuchen

    Michael

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 6, 2013 at 09:10
    • #7
    Zitat von mik9966

    Viel Geld aber es war eine einmalige Geschichte das andere Mal werde Ich es selber versuchen

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 6, 2013 at 12:12
    • #8

    für 680 ist normalerweise, wenn du es selber machen würdest eni mechaniker verhungert, aber der roller fährt dann ... 100 :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 6, 2013 at 12:45
    • #9

    Wie Zylinder Kolben usw ?
    Dachte die Schaltraste wäre undicht ...
    Muss man den Zylinder denn auch erneuern ??
    Die wollen doch nur verkaufen oder ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 6, 2013 at 12:49
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    Wie Zylinder Kolben usw ?
    Dachte die Schaltraste wäre undicht ... Muss man den Zylinder dann auch erneuern ??

    Lies mal das ganze, lt. Mechaniker, Fehlerbild.

    Zitat von mik9966

    Dein Kolben läuft nur mit einem Ring der andere sitzt fest
    Deine Schaltklaue ist runter
    Der O Ring ist durch
    Die Kupplungscheiben auch
    Der Zylinder hat Riefen und sollte runter

    Wobei man für € 600.-- eigentlich auch einen oder zwei überholte Fuffimotoren holen könnte. Dann hat man den kaputten für lange Winterabende zur Hand.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 6, 2013 at 12:51
    • #11

    Für 6 Scheine bau ich dir schon fast nen 133er Motor zusammen ...
    Die Spinnen doch die Römer !!!

    Steht der Roller in Herne ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 6, 2013 at 12:58
    • #12

    ein 133 ccm motor kostet an bauteilen eigentlich genausoviel wie ein 50er wenn man von neuteilen ausgeht.

    finde den preis jetzt nicht sonderlich überraschend wenn man arbeitszeit einrechnet.

    gestern mal wieder sehr gewissenhaft einen zerlegten und gereinigten v50 motor zusammengesetzt hab ziemlich genau 2 stunden gebraucht, ohne zylinder und zündung

    denke bei dem schadensbild hier muss man mindestens mit 8h arbeitszeit rechnen + teile.

    wieso der gute mann "spinnen" soll leuchtet mir nicht ganz ein.

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 6, 2013 at 13:02
    • #13
    Zitat von dark_vespa

    wieso der gute mann "spinnen" soll leuchtet mir nicht ganz ein.

    2-)
    Hatten wir doch schon öfter. Ein Betrieb zahlt Steuern, Sozialabgabe und muß Gewährleistung bieten. Das kostet. Insofern ist der Preis nicht zu hoch wenn man es dort machen läßt.
    Die einzige Frage ist: Muß man oder macht man es selber.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 6, 2013 at 13:04
    • #14
    Zitat von rassmo

    2-)
    Hatten wir doch schon öfter. Ein Betrieb zahlt Steuern, Sozialabgabe und muß Gewährleistung bieten. Das kostet. Insofern ist der Preis nicht zu hoch wenn man es dort machen läßt.
    Die einzige Frage ist: Muß man oder macht man es selber.

    das sind doch aber 2 paar stiefel, genauso kann ich einen vom privatmann aufgebauten motor nicht mit einer diensleitung vergleichen.

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 6, 2013 at 13:09
    • #15
    Zitat von dark_vespa

    das sind doch aber 2 paar stiefel, genauso kann ich einen vom privatmann aufgebauten motor nicht mit einer diensleitung vergleichen.

    Wollte ich auch nicht behaupten.
    Mein Rat sollte eigentlich eher dorthin gehen einen laufenden Motor zu kaufen und dann den Anderen selber in Angriff zu nehmen. Das überholt ist dabei eher relativ zu sehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gast270222
    Gast
    • August 6, 2013 at 13:11
    • #16
    Zitat von CARDOC2001

    Für 6 Scheine bau ich dir schon fast nen 133er Motor zusammen ...
    Die Spinnen doch die Römer !!!

    Zitat von CARDOC2001

    Steht der Roller in Herne ???


    Ja steht in Herne

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 6, 2013 at 13:11
    • #17

    ich mein nur genrell, weil hier schon wieder überteuerte preise in der luft lagen

    ESC # 582

  • Gast270222
    Gast
    • August 6, 2013 at 13:16
    • #18

    Naja die Diskussionen kann man bis ins Unendliche weiterführen
    Da Ich nicht so ein Draht zur Mechanik habe war dies meine letzte Alternative

    In Zukunft bin Ich schlauer

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 6, 2013 at 13:18
    • #19

    Lies dir mal diesen Thread durch. motorrevision 1200-1500€? überhaupt nötig?
    wenn sie hinterher läuft ist doch alles gut. jeder hier hat sicher schon mal für was bezahlt was andere selber machen können. also mach dir keinen kopf.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 6, 2013 at 17:06
    • #20
    Zitat von mik9966

    Ja steht in Herne


    Dann wundere dich nicht und zahle Apothekenpreise !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™