1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie öffne ich die Radlagerkronenmutter beim Hinterradlager?

  • anmeldenguitar
  • August 16, 2013 at 03:32
  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • August 16, 2013 at 03:32
    • #1

    Siehe Überschrift

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • August 16, 2013 at 03:32
    • #2

    Wo bekomme ich einen Kronenmutterschlüssel und welche Größe hat dieser

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    11,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 16, 2013 at 06:37
    • #3

    Meines Wissens ist das eine normale Mutter. Die Kronen dienen zusammen mit dem Splint der Sicherung der Mutter.
    Splint raus und mit normalem Schlüssel, bzw. normaler Stecknuss öffnen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • August 16, 2013 at 06:41
    • #4

    Servus,
    am besten Du bist zu Zweit.
    1.ter Gang rein, Bremse Tretten, (bei eingebautem Hinterrad)
    Steckschlüssel -Rasche - nehmen und gegen den Uhrzeigersinn aufmachen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 16, 2013 at 07:17
    • #5

    Oder du fährst zur nächsten Auto Werkstatt die haben ein Schlagschrauber !
    Damit ist das ein klacks ...
    Übrigens gibt's die schon elektrisch betrieben ...

    Natürlich geht auch die 2 Mann Methode

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 16, 2013 at 09:54
    • #6

    Ich vermute, dass Ihr da alle etwas vervechselt.

    Der TE schreibt von der Radlagerkronenmutter, nicht von der Bremstrommelmutter. Diese Mutter gibt es bei einigen Oldie-Gehäusen und sichert das Lager im Gehäuse.

    Hier gibt es Werkzeug

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 16, 2013 at 10:07
    • #7

    Das könnte natürlich auch sein , aber dafür gibt's das passende Werkzeug !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • August 16, 2013 at 10:22
    • #8

    Wir mussten aber annehmen, das es sich um eine V50 handelt, (gut, hat er nicht geschrieben)
    aber laut profil besitzt er eine Vespa.. V50... die hat wohl keine, oder? ;)
    Egal wenn er die Fragen genauer stellt, bekommt er genauere Antworten :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    11,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 16, 2013 at 12:13
    • #9

    Asche auf mein Haupt...
    bin wohl zu spät geboren ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • August 17, 2013 at 19:49
    • #10

    ich meine einen 125 ger largeframe motor darum steht es im largeframe forum.
    hat jemand so einen kronenmutterschlüssel?
    könnte ich einige maße haben, um ihn nach zu bauen?
    wenn ich ihn kaufen muss, wo misst man bei einer solchen mutter die schlüsselweite?
    ist dies ein links oder rechtsgewinde beim radlager?

    sg

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 18, 2013 at 09:09
    • #11

    Für 26 EUR würde ich nichts nachbauen. Spätestens wenn es um das Härten der Zähne geht, kommst Du an Deine Grenzen. Die Maße richten sich nach dem Motor, den hast Du ja selbst, also zack, zack, selber ausmessen...
    Ohne es genau zu wissen, würde ich ein normales Rechtsgewinde vermutem, da zum einen die Mutter gesichert ist und zum anderen keine drehende Kraft auf die Mutter wirkt.

    Zu guter Letzt: Schlüsselweitem geben, wie der Name es vermuten lässt, die Weite des Schlüssels an. Es wird also der Abstand zweier gegenüberliegender Flächen des Sechskants gemessen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 18, 2013 at 09:12
    • #12

    gibt auch noch 2 verschiedene kronenmuttern. mit schmalen zargen und mit breiten zargen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 18, 2013 at 09:12
    • #13

    achso: cave linksgewinde.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 18, 2013 at 16:49
    • #14

    links? Echtt?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • August 18, 2013 at 21:03
    • #15

    also fix links?
    hab mir jetzt nen schlüssel gemacht einfach in ein rohr zähne geflext.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 18, 2013 at 21:27
    • #16

    ich bin mir 80% sicher!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • August 19, 2013 at 23:29
    • #17
    Zitat von CARDOC2001

    Oder du fährst zur nächsten Auto Werkstatt die haben ein Schlagschrauber !
    Damit ist das ein klacks ...
    Übrigens gibt's die schon elektrisch betrieben ...

    Natürlich geht auch die 2 Mann Methode

    würde ich komplett von abraten. m.e. hat ein schlagschrauber wenn überhaupt nur im äußersten notfall was am roller zu suchen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 19, 2013 at 23:34
    • #18

    So ein Quatsch ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • August 19, 2013 at 23:42
    • #19

    genau, mach mal schön immer alles mit dem schlagschrauber fest und lose

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 20, 2013 at 00:06
    • #20

    Also ich kann mit so einem Werkzeug umgehen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™