1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

just another "speZial"

  • Basjoe
  • August 22, 2013 at 14:12
  • 1
  • 2
  • 3
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 22, 2013 at 14:12
    • #1

    mal wieder ein neues projekt. diesmal ne v50 special bj.76.
    war mal ein ESC roller und soll jetzt mit leichten racing anleihen zurück auf die straße. rahmen ist "fast" in nem guten zustand. also wenig beulen, fast kein rost und keine welle hinterm kotflügel. nur das trittblech wurde sehr dilletantisch verschweißt und mit sikaflex verklebt. :wacko: ausserdem wurde das loch für die fußbremse...sagen wir mal nach augenmaß ausgeschnitten.

    das heißt für mich trittblech abnehmen und neu verschweißen, sowie sicken, beinschild und fußbremsloch neu gestalten.


    verraten wird sonst nix, ausser das ich viel das schweißgerät und die flex benutzen werd. :whistling: achja mattschwarz soll sie werden.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 23, 2013 at 18:49
    • #2

    irgendwie nicht so richtig lust gehabt heut. nur schnell mal das trittblech, rost entfernt und mit zinkspray behandelt.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • August 24, 2013 at 11:33
    • #3

    Und wo sind die Bilder, nach getaner Arbeit?

    Suche PK Teile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 26, 2013 at 13:37
    • #4

    Bischen weit gebohrt teilweise ..

    ESC # 582

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 26, 2013 at 16:09
    • #5

    ...was sollte ich machen? das trittblech war punktverschweißt und die verbindungen waren fast im tunnel :-4
    schweißpunktbohrer hab ich net, deshalb hab ich meist auch komplett durchgebohrt. morgen wird auch wieder weiter gebastelt und dann wird vielleicht auch ersichtlich wo die reise hingeht.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 26, 2013 at 16:27
    • #6

    Naja dann investiert man halt die paar € für nen Schweisspunktbohrer oder versucht nicht durchzubohren.

    Ich hab das auch schon gemacht - is ne scheiss Arbeit, aber besser als schweitzer Käse.

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 26, 2013 at 21:11
    • #7

    die 4 löcher sind gleich gepunktet und verschliffen, sehe da überhaupt kein grund zur debatte


    ein schweißpunkbohrer mit dem du durch das metrial kommst ( besonders die im bereich des gaserloches) bekommst du nicht für paar euro, das kostet, dann müssten wir noch über schweißbohrer und schweißpunktbohreraufsatz diskutieren- aber das dürfte dir kim näher erläutern können

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 26, 2013 at 21:22
    • #8

    danke ich hab das durchaus auch schon selbst gemacht.

    und doch für 2x € gibts schweißpunktbohrer.

    wenn man fotos von seiner arbeit einstellt, muss man halt auch damit rechnen, dass jemand was sagt, wenn da nicht sauber gearbeitet wurde

    und der schweizer käse da, is es definitiv nicht.

    brauchen wir jetzt aber auch keine große diskussion anfangen.

    ESC # 582

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 27, 2013 at 20:10
    • #9

    wenn ich nen laden gefunden hätte bei dem ich schweißpunktbohrer für 2€ bekommen hätte, hätte ich mir auch einen gekauft. bei mir hier wollten die knapp 20€ dafür haben und das war mit für das bisschen trittbrett zu teuer. seh das wie Ulmi, die paar löcher sind schnell verschweißt.

    wollte heute eigentlich das trittblech wieder anschweißen, aber da sind mir einige sachen aufgefallen die besser vorher gemacht werden sollten. deshalb erstmal mit dem seitendeckel weiter gemacht.

    Bilder

    • IMG_20130827_182137.jpg
      • 223.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 174
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 27, 2013 at 21:42
    • #10

    da steht 2x € nicht 2€

    is aber auch egal jetzt :-2 , weitermachen

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2013 at 22:51
    • #11

    die löcher im motordeckel waren aber original

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 27, 2013 at 23:18
    • #12

    wie was original ?( an der karre wird wahrscheinlich nix original werden wenn ich fertig bin. :whistling:

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 31, 2013 at 19:37
    • #13

    seitendeckel angepasst und xl2 innenverriegelung verbaut.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • September 12, 2013 at 20:51
    • #14

    tunnelrücklicht verbaut.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • September 30, 2013 at 13:15
    • #15

    alles nochmals geglättet.

    und leider ist mir jetzt ein neues projekt in die halle gekommen. muss fertig werden bis zum nächsten sommer...natürlich italienisches modell :D

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 5, 2013 at 16:40
    • #16

    8o tolles ding!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 6, 2013 at 11:32
    • #17
    Zitat von Basjoe

    und leider ist mir jetzt ein neues projekt in die halle gekommen. muss fertig werden bis zum nächsten sommer...natürlich italienisches modell :D


    Aber 'nen 2-Takter ist das nicht... 2-)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 6, 2013 at 19:50
    • #18

    Nick50XL: doch das ist ein 2takter...sogar mit drehschiebersteuerung. :D von König mit 10ps damit ich die kiste führerscheinfrei fahren darf.

    wollte mir eigentlich erst nen vespa moscone außenborder kaufen, ist ja schließlich nen italienisches boot, aber son vespa außenborder kostet mehr als das ganze boot.

    on topic: hab mal wieder die übliche tieferlegung vollzogen, diesmal aber nur 2cm...möchte bei der karre evtl. nen 125ccm motor einbauen und tüven. ansonsten noch den kotflügel schmaler gemacht. sieht man aber nur beim direkten vergleich.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 14, 2013 at 18:29
    • #19

    heute nen bisschen mit polyesterharz und gewebematten gespielt.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 16, 2013 at 21:33
    • #20

    heute ein bisschen mit dem schweißgerät gespielt.

    muss allerdings sagen, dass ich nicht ganz zufrieden bin.

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche